Gorillas kennen die meisten von uns ja nur aus Filmen wie "Gorillas im Nebel" oder "King Kong". Mein Podcast- Gast Frank war von den Gorillas fasziniert und wollte sie mal hautnah erleben - dazu hat er sich auf den Weg nach Uganda gemacht. Die Mühe hat sich gelohnt und er konnte einige Stunden in der Nähe einer Gorilla Familie verbringen. Wenn ihr es ihm nachmacht denkt also auf jeden Fall an eine gute Kamera.
Bisher war ich vor allem in Südafrika unterwegs aber nach dem Gespräch mit Frank kommt das Gorilla-Trekking auf jeden Fall mit auf meine Bucket-List. Uganda gehört sicherlich mit zu den aufregendsten Abenteuer-Zielen und im heutigen Podcast bekommt ihr viele hilfreiche Tipps für euer Gorilla-Abenteuer.
Ich liebe Roadtrips und war auch gerade hier in Costa Rica mit einem Land Rover Defender mit Dachzelt unterwegs. Die Freiheit einfach an einem Ort übernachten zu können und selber zu entscheiden wann man weiterreisen möchte ist einfach unbezahlbar. Susanne geht es genauso und sie ist seit Jahren immer mit dem Wohnmobil unterwegs. Zuletzt an der Ostsee entlang bis nach Helsinki. Auch in Russland war sie schon mit dem Wohnmobil unterwegs. In ihrem Reiseblog und Buch berichtet sie über ihre Roadtrips und gibt allen Wohnmobil-Fans super hilfreiche Tipps.
Traumstrände, türkises Wasser, weisser Sand, Kokosnüsse - diese Bilder hat wohl jeder im Kopf wenn er an die Karibik denkt. Christian kennt sich auf den Karibikinseln bestens aus - er hat fast alle Inseln von den größeren wie Kuba bis zu den ganz kleinen unbekannten bereist.
Im heutigen Podcast gibt es uns Tipps für eine Insel-Hopping Route und verrät was man auf welcher Insel auf keinen Fall verpassen sollte.
Im heutigen Podcast geht es ausnahmsweise mal nicht um ein bestimmtes Reiseziel sondern um ein Thema was mich in letzter Zeit immer mehr beschäftigt: das Reisen und wiederankommen. Wir sind ja jetzt seit 5 Jahren in der Welt unterwegs und wechseln ständig den Ort. Zuletzt waren wir gerade mal zwei Tage auf Zwischenstopp in Deutschland und auf Dauer kann das ständige Reisen auch ziemlich anstrengend werden. Mir hat das Reisen sehr in meiner persönlichen Entwicklung geholfen aber immer öfter stelle ich mir die Frage ob das ständige Reisen so gut ist.
Nicole hat sich eine Auszeit von ihrem Job genommen und war sechs Monate unterwegs. Dabei ist sie immer mal wieder nach Hause gekommen um das Erlebte sacken zu lassen. Wie sie damit umgegangen ist und was sie auf ihrer Reise alles erlebt hat (zum Beispiel Skydiving) und was ihr unterwegs am meisten gefehlt hat, erfahrt ihr in dieser Podcast Folge.