Aus den Reisehappen werden ab dieser fünften Folge die Abenteuerhappen! Und in dieser neuen Folge sprechen Line und ich - wie soll es anders sein - mal wieder über ein sehr persönliches Thema: über Beziehungen auf Reisen. Line und ich sind nun seit drei Jahren ein Paar, seither quasi 24/7 zusammen und reisen gemeinsam von einem Abenteuer zum nächsten durch die Welt. Ob es bei uns tatsächlich immer so harmonisch läuft, wie es auf den Videos und Bilden den Anschein macht, oder ob auch wir uns ab und zu auf Reisen in die Haare kriegen, erzählen wir ganz offen und ehrlich beim Mittagessen in Berlin.
Natürlich verraten wir auch ein paar unserer besten Tipps, wie wir auch nach drei Jahren auf Reisen immer noch Lust auf weitere gemeinsame Abenteuer haben und es schaffen, mit den Macken des anderen immer besser umzugehen. Denn am Ende ist eine Beziehung das größte Abenteuer überhaupt und wird dich mehr zu dir selbst bringen, als jeder Selbstfindungstrip das jemals könnte!
Surfen ist eine meiner absoluten Lieblingssportarten. Ich liebe es, auf dem Board auf die Welle zu warten, dann den richtig Moment abzupassen, zu stehen und sie bis zum Ende zu reiten. Das Gefühl ist einfach total genial! Surfen habe ich bereits an verschiedenen Orten ausprobiert, in Canggu auf Bali, Sri Lanka und Marokko, wobei Sri Lanka mein Favorit ist. Hier hat es einfach perfekt geklappt mit mir und den Wellen!
Julian ist Surfjunkie und immer auf der Suche nach der perfekten Welle. Auf seinem Blog Surfnomade gibt er Tipps rund um seinen Lieblingssport. In dieser 29. Off The Path Podcast Folge spreche ich mit ihm unter anderem über die besten Orte zum Surfen, wie du ein gutes Surfcamp ausfindig machst und warum du Surfen als Sport nicht unterschätzen solltest.
Südamerika ist für mich noch ein weißer Fleck auf meiner Reiselandkarte. Länder wie Peru, Argentinien oder Chile stehen aber ganz oben auf meiner Bucket-Liste. In Peru reizt mich natürlich auch der Machu Picchu, aber es gibt vor allem auch im Norden Ecken, die Off The Path sind, wo du in den Regenwald gehen und geniale Abenteuer erleben kannst!
Nora hat in Peru gelebt und schreibt auf info-peru.de über ihr Lieblingsland. In dieser 27. Off The Path Podcast Folge gibt sie dir super Tipps für deine Peru Reise, unter anderem, wo du hinreisen solltest, wie du am günstigsten von A nach B kommst und ob du auch ohne Spanisch durchkommst.
In dieser vierten Reisehappen-Folge sprechen Line und ich über das, was uns in der letzen Woche passiert ist, und das ist ganz schön viel! Wir waren nämlich etwas über eine Woche in Österreich unterwegs und haben gleich mehrere Abenteuer in den Bergen erlebt. Auch wenn sowohl ich als auch Line eher Meer-Menschen sind, sprich wir uns am wohlsten fühlen, wenn uns eine kühle Brise ums Gesicht weht, wir Meeresluft schnuppern und aufs große, weite Blau gucken können, kommen wir doch immer wieder gerne in die Berge.
Diesmal waren wir die ersten Tage in Zell am See-Kaprun und anschließend im nur 40 Minuten entfernten Lofer. Leider spielte das Wetter anfangs nicht mit, aber das Tolle ist schließlich, dass es in den Bergen eigentlich immer etwas zu erleben gibt! Wir waren zum Beispiel wandern, haben SUP Yoga ausprobiert oder sind beim Saunieren so richtig ins Schwitzen gekommen. Gegen Ende wurde das Wetter wieder besser und Line und ich haben unseren bisher krassesten Abenteuertag überhaupt erlebt: morgens waren wir in der Seisenbergklamm Canyoning und sind anschließend die Lofer Steinberge zu einer auf 2.000 Metern gelegenen Hütte hochgewandert, wo wir letztendlich auch übernachtet haben - das war der Wahnsinn! Einfach war es allerdings nicht und neben der Baumgrenze mussten wir auch unsere eigene Grenze überwunden. Wie es uns dabei genau erging und warum Abenteur in den Bergen eigentlich immer genial sind, erfährst du in dieser neuen Folge!
Der Oman ist unter den arabischen Ländern noch ein absoluter Geheimtipp. Manche Reisende verschlägt es hier vielleicht für einen Zwischenstopp hin, derweil ist der Oman ein ideales Ziel für Backpacking! Das Reisen im Land ist sicher, die Einheimischen sind unglaublich gastfreundlich und die Abenteuer, die du erleben kannst, sorgen für extra Portion Adrenalin und unvergessliche Erinnerungen!
Johan und Saskia waren 10 Tage zum Backpacken im Oman. Auf ihrem Blog travellus berichten die beiden über diese Reise und über das Reisen als Paar im Allgemeinen. In dieser 26. Off The Path Podcast Folge erfährst du von ihnen unter anderem wie du am besten durch den Oman reist, welche Abenteuer du erleben kannst und wie die Omanis deine Reise mit ihrer Gastfreundlichkeit einzigartig machen.
Es wird mal wieder sehr persönlich in dieser dritten Off The Path Reisehappen Folge, denn diesmal sprechen Line und ich über Angst.
Wir könnten hier nämlich nicht unterschiedlicher denken oder besser fühlen: Während ich zum Beispiel gar keine Angst kenne, hat Line tierische Höhenangst. Für sie sind all die Abenteuer, die wie zusammen erleben, teilweise eine echte Herausforderung, sei es den Gipfel des über 3.000 Meter hohen Kitzsteinhorns zu erklimmen oder sich beim Skydiving in Neuseeland aus dem Flugzeug zu stürzen.
Warum wir in dieser Hinsicht so unterschiedlich fühlen, welche Ängste einem neben der Höhenangst auf Reisen noch begegnen können und warum Angst fast schon etwas Gutes ist, besprechen Line und ich bei einem leckeren Mittagessen in einem traditionellen Gasthof in Zell am See in Österreich. Dabei wird es ziemlich philosophisch und auch ein wenig emotional, denn Line erzählt von ein paar krassen Erlebnissen. Am Ende wird dich diese Folge aber vor allem eins: dazu motivieren, deine Ängste zu überwinden und dich ins nächste Abenteuer zu stürzen!
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass in jedem öffentlichen W-LAN deine Daten mitgelesen und ganz einfach geklaut werden können? Nein? Dann wird es Zeit, dass du dich mit diesem Thema beschäftigst, denn vor allem auf Reisen außerhalb Deutschlands bist du nur wenig geschützt. Bevor du jetzt aber in Panik gerätst, kann ich dich beruhigen, denn es gibt Anwendungen, die dich bei deinem nächsten Abenteuer mit dem nötigen Schutz und sogar noch weiteren nützliche Features versorgen!
Simon kennt sich mit dem Thema Internetsicherheit bestens aus und hat die Anwendung ZenMate für sicheres Surfen, egal wo du bist, entwickelt. In dieser 25. Off The Path Podcast Folge spreche ich mit ihm zum Beispiel darüber, wie deine Daten auf Reisen geklaut werden, wie du dich davor schützt und wie du mit der Anwendung sogar richtig Geld sparen kannst.
Auch bei dieser Reisehappen-Folge wird es lecker und spannend! Diesmal rede ich aber nicht nur mit Line beim Essen, sondern mit dabei ist auch Tobias vom ACME Adventure! Tobias startet bald sein größtes Abenteuer: ein Roadtrip von Kapstadt bis hoch nach Dubai! Die Idee kam ihm, als er die Tajik Rally von München bis nach Duschanbe in Tajikistan als Fahrer eines mehrköpfigen Kamerateams begleitete.
Aus diesem Grund haben wir uns gedacht, diese Reisehappen-Folge ganz dem Thema Abenteuer zu widmen! Wir sprechen über die besten Abenteuer, die wir in unserem Leben bisher erlebt haben, und darüber, welche Abenteuer noch ganz oben auf unserer Wunschliste stehen. Neben ganz viel Inspiration gibt’s zudem eine coole Diskussion über die Definition von Abenteuer und was Abenteuer eigentlich für jeden einzelnen von uns bedeutet. Und all das, während wir in einem wunderschönen Weingut etwas außerhalb von Kapstadt sitzen, super leckere Gerichte essen und noch dazu richtig guten Wein trinken - so könnte ich ab sofort jeden Samstag verbringen!
Chile ist ein unglaublich spannendes Land! Von der Wüste im Norden über spannende Metropolen wie Santiago oder die traumhafte Insel Chiloé bis hin zum arktischen Patagonien findest du hier eigentlich alles, was du für dein nächstes Abenteuer brauchst. Hinzu kommt, dass die Menschen sehr angenehm und eher zurückhaltend sind und die Infrastruktur gut ausgebaut ist. Ideal zum Backpacken!
Daniel ist großer Lateinamerika Fan und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit dir auf seinem Blog Southtraveler.de. In dieser 27. Off The Path Podcast Folge erfährst du alles Wissenwerte über Backpacking in Chile - von Kosten über Route, wie viel Zeit du brauchst und wie es mit dem Thema Sicherheit in Chile aussieht.
Was gibt es eigentlich Schöneres, als beim Essen übers Reisen zu quatschen? Genau das machen Line und ich ab sofort in unserer neuen Podcast-Serie - den Reisehappen! Jeden Samstag setzen wir uns zum Mittagessen zusammen und reden über alles mögliche, was das Reisen, aber auch unser Leben an sich und unsere ganz eigenen Erfahrungen angeht.
Und in der ersten Folge haben wir uns auch gleich einer sehr persönlichen Frage gewidmet: Was bedeutet Zuhause? Da wir dauernd unterwegs sind, werden wir oft gefragt, ob wir denn nicht Heimweh hätten oder unser Zuhause vermissen würden. Welche unterschiedlichen Ansichten Line und ich zu diesem Thema haben, warum ein Zuhause für uns mehr ein Gefühl als ein bestimmter Ort oder gar eine eigene Wohnung ist, und wieso ich im Gegensatz zu Line immer heimatlos bleiben werde, erfährst du in dieser ganz neuen und persönlichen Reisehappen-Folge!
Viele träumen davon, einmal im Leben so richtig raus zu sein, auf einer einsamen Insel, abgeschieden von allem, eine gewisse Zeit zu leben: türkises Meer, weiße Sandstrände, Koknüsse und tropische Früchte und die komplette Ruhe. Ein echtes Abenteuer eben! Solche Inseln und Aussteiger gibt es tatsächlich, nämlich im Südpazifik.
Adrian hat mich seiner Frau Nina 1 Jahr auf einer einsamen Insel in Tongo gelebt und berichtet in dieser 25. Off The Path Podcast Folge von seinen unglaublichen Erlebnissen dort. Du erfährst unter anderem, wie sie zu dieser abgeschiedenen Insel gekommen sind, warum das Leben dort nicht nur aus Faulenzen bestand und warum sie einige Male Todesängste hatten.
Von Thailand erreichen uns in regelmäßigen Abständen Horrornachrichten, dass Reisende bei einem Bootsunfall, im Straßenverkehr oder durch den Fall von einem Hochhaus ums Leben gekommen sind. Ich war schon oft in Thailand, habe auch in Bangkok gelebt, und muss leider zustimmen, dass die Sicherheitsstandards in Thailand schon ganz andere sind als in Deutschland oder Europa. Dennoch ist es nicht umsonst eines der Lieblingsreiseländer der Deutschen, denn Traumstrände, viel Sonne und Wärme und leckeres Essen sind einfach ideal für eine Auszeit!
Jonny hat ein Jahr auf der Insel Koh Tao gelebt und kennt sich mit dem Thema Sicherheit in Thailand richtig gut aus. In dieser 24. Off The Path Podcast-Folge erzählt er unter anderem darüber, wie sicher Thailand wirklich ist, was du beachten solltest und warum du dich von den Medien trotzdem nicht abschrecken lassen solltest.
Kuba erlebt seit geraumer Zeit einen wahren Reiseboom! Vor allem Reisende aus Amerika, aber auch Deutschland haben die Insel für sich entdeckt. Und das ist verständlich, denn Kuba hat wirklich einiges zu bieten: coole Oldtimer, die bunte Altstadt Havannas, Traumstrände und unglaublich offene, freundliche Menschen! Wenn du Kuba noch in seiner Ursprünglichkeit erleben willst, dann musst du dich allerdings beeilen - in ein paar Jahren wird davon nicht mehr so viel übrig sein!
Claudi war vor kurzem in Kuba und ist begeistert! Auf ihrem Blog claudi worldwide findest du super Inspiration für deine Reisen, nicht nur nach Kuba. In dieser 22. Off The Path Podcast-Folge spreche ich mit ihr unter anderem darüber, wie die Lage auf Kuba gerade ist, ob du auch ohne Spanisch durchkommst und welche Orte du unbedingt besuchen solltest.
Der Iran ist für mich ein Land, das ich unglaublich spannend finde, aber auch noch nicht so richtig einschätzen kann. Frauen, die sich immer komplett verhüllen müssen, eine Sittenpolizei, die darauf achtet, dass die Regeln eingehalten werden und ein religiöser Führer, der die Menschen beherrscht. Vor Ort sieht es aber ganz anders aus, denn die Einheimischen sind unglaublich offen und interessiert an der Welt außerhalb des Irans und werden dich mit offenen Armen empfangen. Definitiv ein unglaublich spannendes Reiseland!
Ben macht auf seinen Reisen alles mit und entführt dich auf seinem Blog Ben um die Welt in fremde Ländern wie zum Beispiel in den Iran, den er schon zwei Mal bereist hat. In dieser 22. Off The Path Podcast-Folge erfährst du von ihm unter anderem wie der Iran als Reiseland wirklich ist, wie günstig der Iran ist und welche Abenteuer du dort erleben kannst.
Wandern ist wohl die schönste Art, die Schönheit und Ruhe der Natur so richtig zu genießen. Oft warten am Ziel traumhafte Aussichten und eventuell auch eine urige Hütte mit leckerer Hausmannskost auf dich. Ich habe das Wandern für mich in Südtirol entdeckt. Hier gibt es echt ganz viele unglaublich schöne Wege, aber auch in Zell am See lohnt es sich, einen Blick auf die Wanderkarte zu werfen. Vor allem die Besteigung des Paternkofel im Winter hat mich echt umgehauen. Die Aussicht von oben ist der Hammer!
Jana hat durch ihren Mann aus dem Allgäu das Wandern für sich entdeckt und informiert dich auf ihrem Blog A tasty hike über die besten Wandertouren und schönsten Hütten mit leckerem Essen. In dieser 21. Off The Path Podcast Folge spreche ich mit ihr unter anderem über Anfängerfehler und wie du sie vermeidest, wo du dich über Wanderungen informieren kannst und welche Ausrüstung du benötigst.
Außerdem hast du heute die einmalige Chance, ein Paar super Wanderschuhe von The North Face zu gewinnen! Perfekt für dein nächstes Wander-Abenteuer! Im Topf sind insgesamt 5 Paar, nämlich 3 Paar für Frauen und 2 für Männer. So kannst du mitmachen:
Und schon ist ein Paar dieser geilen Schuhe deins! Also schnell mitmachen!
Viele träumen von einer Weltreise. Du auch? Wenn du dich entschlossen hast, es wirklich zu machen, heißt es erstmal Geld sparen. Viel Geld sparen. Je nachdem, welche Ziele du auf deine Liste setzt, kommst du mit wenig ziemlich weit, wie beispielsweise in Thailand, Vietnam oder Bali. Wenn du allerdings auch Australien, Neuseeland oder die USA besuchen willst, solltest du definitiv mehr beiseite legen. Dein Reisestil wirkt sich natürlich auch noch auf dein Budget aus.
Thomas ist zwei Jahre durch die Welt gereist. Seine Erlebnisse und auch Kosten hat er auf seinem Blog travelguide.ch festgehalten. In dieser 20. Off The Path Podcast Folge spreche ich mit ihm unter anderem darüber, wie viel er in dieser Zeit ausgegeben hat, welche seine Highlights waren und wie eine Relocation in Australien abläuft.
Afrika ist einfach ein riesiger Kontinent. Bis jetzt war ich leider nur in Südafrika, bin aber definitiv angefixt, mehr zu sehen. Obwohl dir die Armut täglich vor Augen geführt wird, sind es vor allem die Menschen, die so eine Lebensfreude ausstrahlen und dir einfach gute Laune machen. Hinzukommen wunderschöne Landschaften und Abenteuer, die du so schnell nicht vergessen wirst!
Wiebke lebt den Großteil des Jahres in Ghana. Sie kennt das Land und seine Menschen in- und auswendig und hat eine NGO gegründet, mit der sie die Menschen vor Ort unterstützt. Ihre persönlichen Geschichten teilt sie auf ihrem Blog Sonnenstrahlenmomente. In dieser 19. Off The Path Podcast Folge erfährst du unter anderem die schönsten Ecken von Ghana, wie du dort reist und wie dich in der NGO nützlich machen kannst.
Allein reisen erfordert eine große Portion Mut und Neugier auf die Welt. Ich bin unter anderem schon nach Thailand, Myanmar oder Nicaragua alleine gereist, habe aber nach einer gewissen Zeit doch vermisst, meine Erlebnisse mit einer vertrauten Person zu teilen. Eine Möglichkeit, allein, aber doch mit anderen zu reisen ist eine individuelle Gruppenreise. Die grobe Planung wird dir abgenommen und du kannst je nach Lust und Laune entscheiden, ob du an Aktivitäten teilnimmst oder dich lieber von der Gruppe ablöst. Eine coole Möglichkeit also, wenn du weg willst, aber nicht allein!
Hannah ist selbst schon viel allein gereist und kennt die Vor- und Nachteile. Seit sie bei Shoestring arbeitet und individuelle Gruppenreisen organisiert, weiß sie aber auch, wie cool es ist, mit anderen bei einer Gruppenreise gemeinsam Abenteuer zu erleben. In dieser 18. Off The Path Podcast Folge spreche ich mit Hannah unter anderem darüber, was viele davon abhält, alleine zu reisen, warum individuelle Gruppenreisen sind, wenn du noch zögerst, und wie diese ablaufen.
Norwegen ist eines der Länder, das michwirklich total begeistert hat. Ich war schon mehrmals dort und dieLandschaften und Abenteuer, die du hier erleben kannst, sindwirklich der Hammer: Hundeschlittenfahrten, Wanderungen, Kajakfahren, Nordlichter...! Daneben ist das Land aber auchso wenig besiedelt, dass du andere super schöne Orte wieder ganzfür dich hast und zum Beispiel in der völligen Einöde zeltenkannst.
Timo lebt in einem kleinen Dorf in Norwegen und liebt das Wandern und die anderen genialen Aktivitätendort. Auf seinem Blog bruderleichtfuss dreht sich alles umAbenteuer, egal ob auf dem Wasser oder Land. In dieser 17. Folgedes Off The Path Podcasts teilt er seine Leidenschaft für Norwegenmit dir, berichtet von seinen schönsten Momenten in Norwegen undgibt richtig gute Tipps für die Reiseplanung deinesNorwegen-Trips!
Die erste gemeinsame Reise mit der Freundin bzw. dem Freund stellt eine Beziehung auf die Probe. Nur, wenn beide Seiten bereit sind, Kompromisse einzugehen und manchmal auch zurückzustecken, kann die Reise harmonisch werden und nicht in der Trennung enden. Auch bei Line und mir gab es anfangs Reibungspunkte, aber wir haben uns schnell angepasst und eine Mitte gefunden, die uns beide glücklich macht.
Stefan ist mit seiner Freundin, die anfangs nur sein Travel Buddy war, 19 Monate durch die Welt gereist. Wie sie es geschafft haben, diese Zeit und auch weitere Reisen, ohne viel Streit und Ärger zu verbringen und welche Länder sich besonders für die erste Reise zu zweit eignen, erfährst du in dieser 16. Folge des Off The Path Podcasts. Auf www.travelonboards.de berichtet Stefan übrigens von seinen Surf-Abenteuern auf der ganzen Welt.
Mein Bild von Indien ist, wie eventuell auch deins, vor allem dreckig, laut und vollgepackt mit vielen Menschen, die dich bedrängen und übers Ohr hauen. Das ist auch teilweise so, aber Indien hat auch tolle Natur, nette Kolonialstädte und schöne Strände zu bieten. Da es aber auch wirklich riesig ist, musst du dich viel mit dem Land beschäftigen und herausfinden, welche Ecken für dich am interessantesten sind.
Alexandra war schon unzählige Male in Indien, hat schon fast das ganze Land gesehen und ist begeistert. Ihre Erlebnisse teilt sie auf ihrem Blog travelingtheworld72. In dieser 15. Podcast-Folge erfährst du unter anderem, was dich in Indien erwartet, wie du von Stadt zu Stadt kommst und wo sich die schönsten Orte befinden.
Du planst eine Auszeit oder sogar eine komplette Weltreise? Dann kommt auf jeden Fall eine Menge Planung und Organisation auf dich zu. Damit du die wohl schönste Zeit deines Lebens ohne Stress genießen kannst, gibt es Anbieter, die dir genau dabei helfen. Sie setzen sich mit dir zusammen, planen die Route, buchen die günstigsten Tickets und decken dich mit den wichtigsten Versicherungen ab. Und das Beste: Sie stehen dir auch während der Reise persönlich bei jedem Problem oder Änderungswunsch zur Seite!
Cornelia arbeitet bei STA Travel und ist Expertin für Weltreisen bzw. längere Reisen im Rahmen einer Auszeit. Außerdem kennt sie sich mit Auslandskrankenversicherungen super aus. In dieser 14. Off The Path Podcast-Folge dreht sich alles um die Planung einer Weltreise, wie ein Around-the-World-Ticket funktioniert, welche Versicherungen du abschließen solltest und wie dir STA Travel bei all dem helfen kann.
Indonesien oder besser Bali haben es mir schon bei meinem ersten Trip richtig angetan. Ich fühle mich dort einfach unglaublich wohl, es ist fast wie ein zweites Zuhause geworden. In Canggu kann ich surfen gehen, unter Palmen mit Blick aufs Meer arbeiten und unglaublich lecker essen gehen. Aber Indonesien besteht schließlich nicht nur aus Bali, sondern aus über 17.000 Inseln, die super viele Abenteuer zu bieten haben!
Melissas Lieblingsdestination ist Indonsien und sie war schon unzählige Male dort. Auf ihrem Blog indojunkie teilt sie ihre Reiseerlebnisse und Insidertipps mit dir. In dieser dreizehnten Podcast-Folge spreche ich mit ihr unter anderem darüber, welche Inseln für welchen Reisetyp am besten sind, wo du die schönsten Ecken auf Bali findest und welche Fettnäpfchen du vermeiden solltest.
Günstige Flüge zu finden kann sich manchmal zu einer richtigen Mammut-Aufgabe entwickeln, die sich über Tage oder Woche zieht. Überall lauert ein auf den ersten Blick super Angebot, wenn dann aber Steuern und Gebühren draufkommen oder du für deine Daten suchst, wirst du bitter enttäuscht. Günstige Flüge zu finden ist eine Wissenschaft für sich, aber wenn du nur ein paar Tipps befolgst, wirst auch du erfolgreich sein!
Frank arbeitet bei einer Airline und kennt alle Tipps und Tricks, um günstige Flüge zu finden. In dieser zwölften Off The Path Podcast Folge erfährst du, wie du wirklich an günstige Flüge rankommst, wie du mit Error Fares geniale Schnäppchen abgreifen kannst und welche Buchungsklasse für dich die beste ist. Danach bist auch du Experte, versprochen!
Myanmar ist noch ein Land für individuelle Entdecker, denn die meisten Reisenden zieht es eher in andere asiatische Länder wie Thailand, Indonesien oder Vietnam. Aber nicht nur die bekannten Tempelanlagen von Baghan sind wirklich beeindruckend, sondern auch die herzlichen, freundlichen Menschen und das niedrige Preisniveau machen Myanmar zu einer außergewöhnlichen Destination, die du unbedingt auf deine Reiseliste setzen solltest!
Steffi hat im Rahmen ihrer Weltreise auch Stop in Myanmar gemacht. Darüber und über viele andere Länder berichtet sie auf ihrem Blog A Daily Travel Mate. In dieser elften Off The Path Podcast Folge erfährst du zum Beispiel von ihr, welche Highlights du unbedingt gesehen haben solltest, wie du dich in Myanmar am besten fortbewegst und wie viel dich eine 2-wöchige Reise nach Myanmar kostet.