Info

Off The Path

Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt! Sebastian Canaves ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands und Autor verschiedener Bücher. Unter anderem des Reiseratgebers "Off The Path - Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein", "Mikroabenteuer Deutschland" und "Europa für Abenteurer". Im Off The Path Podcast unterhält er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten über viele Themen rund ums Reisen. Egal ob eine Expedition zur Antarktis, Trekking durch den indonesischen Jungle oder Work&Travel in Australien - alles Themen, die Sebastian Canaves mit seinen Gästen bespricht. Finde deine nächste Reiseinspiration und mach deine Träume wahr, denn du hast nur dieses eine Leben - Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer! Mehr Tipps und Reiseinspirationen gibt es auf http://www.off-the-path.com/ - Bitte hinterlasse eine Bewertung & abonniere den Podcast.
RSS Feed Subscribe in Apple Podcasts
Off The Path
2023
May
April
March
February
January


2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
January


2021
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2020
December
November
September
July
June
May
April
March
February
January


2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
February
January


2018
December
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2016
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


Categories

All Episodes
Archives
Categories
Now displaying: April, 2017
Apr 25, 2017

Jeder Weltreisende macht früher oder später die gleiche Erfahrung: irgendwann kommt man nach einer Reise wieder zurück nach Hause. Nach den Erfahrungen und Erlebnissen auf der Reise fällt es den meisten schwer wieder in ihren früheren Alltag zu finden. Reisen verändert einen und das wird einem meist erst so richtig deutlich, wenn man in sein altes Umfeld zurückkommt.

Sabine war insgesamt 16 Monate unterwegs. Davon war sie die meiste Zeit in Südostasien unterwegs und 5 Monate in Bali. Die Dauer der Reise und die Route hat sie vorher nicht geplant sondern hat sich einfach treiben lassen. Nach zwei Monaten in Marokko ging es dann zurück nach Hamburg. Wie es ihr nach der Rückkehr erging und wie sie mit dem Gefühlschaos klar gekommen ist, darüber sprechen wir im heutigen Podcast.

Erfahre über das Zurückkommen nach einer Weltreise

  • 06:18 Die besten Erlebnisse
  • 11:23 Die Rückkehr nach Hamburg
  • 12:20 Wie die Reise Sabine verändert hat
  • 17:45 Wie ist das Gefühl ein Jahr nach der Rückkehr
  • 23:17 Die besten Tipps für das Zurückkommen
  • 29:34 Die zukünftigen Reisepläne

Zu den Shownotes!

Apr 22, 2017

Wir haben im Januar eine Error Fare für 560 € nach Kapstadt in der Business Class gebucht, die tatsächlich durchgegangen ist. Weshalb wir über Ostern 10 Tage in der Kapregion verbracht haben. 

Wir haben perfektes Wetter und ein tolles Programm gehabt - und genau davon erzählen wir euch in den nächsten 1:30 Stunden! 

Wir freuen uns auf eure Kommentare und Bewertungen auf iTunes und wenn ihr die folge an eure Freunde weiterempfehlt. 

Bis bald,

eure Sebastian und Line

Apr 18, 2017

Es gibt ja viele Wege zu Reisen und die Welt zu entdecken. Ob per Flugzeug, Auto, Bahn, Fahrrad oder auch zu Fuß. Die spannendsten Abenteuer erlebt man, wenn man mal ganz neue Wege geht. Wir gehen selbst auch gerne wandern, es gibt nichts besseres um den Kopf mal so richtig frei zu bekommen.

Im Podcast hatte ich auch schon einige Gäste, die die Welt abseits von Flughäfen und Tourbussen erkunden: auf Weltreise mit dem Fahrrad oder im Zug durch China. Mein heutiger Gast Kathrin ist einmal quer durch Großbritannien gelaufen. Es war ihre erste längere Wanderung und dann gleich 1.500 Kilometer. Wie sie sich vorbereitet hat und welche Tipps sie für lange Wandertrips hat erzählt sie in der heutigen Podcast Folge.

Erfahre über zu Fuß durch Großbritannien

  • 06:35 Die Planung
  • 08:11 Die Vorbereitung
  • 11:40 Das Equipment
  • 21:25 Das Packen
  • 23:15 Die Verpflegung unterwegs
  • 24:40 Der erste Hilfe Kasten
  • 27:00 Die besten Tipps

Zu den Shownotes!

Apr 11, 2017

Wir sind ja große Fans von Roadtrips. Einfach mit dem Auto losfahren und ein Land entdecken gibt einem ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit. Dabei kann man einfach dort bleiben wo es einem gefällt und völlig neue Dinge entdecken. Unser Roadtrip in Australien entlang der Great Ocean Road war wirklich ein unvergessliches Erlebnis.

Und so ging es auch meinem Podcast Gast Philipp, der nach einem Roadtrip in Australien auf den Geschmack gekommen ist. Er hat dann nach einem passenden Geländewagen für seine zukünftigen Trips gesucht und einen Defender entdeckt. Diesen hat er dann mit Hilfe von Freunden umgebaut und verkehrstauglich gemacht. Jetzt ist er mit “Willy” in Kanada unterwegs und berichtet von seinem Abenteuer und dem Umbau des Land Rover Defenders.

Erfahre über Mit einem umgebauten Land Rover Defender die Welt entdecken

  • 11:07 Auf was man bei einem Auto für den Roadtrip achten sollte
  • 17:18 Defender Ersatzteile in England
  • 20:23 Was man beim Umbau nicht machen sollte
  • 24:05 Die Kosten des Umbaus
  • 28:30 Die Überfahrt von Hamburg nach Kanada
  • 33:00 Das Leben im Defender
  • 36:02 Der beste Tipp für den Roadtrip mit einem Defender

Zu den Shownotes!

Apr 4, 2017

Bangkok, die Hauptstadt Thailands ist eine der Städte auf der Welt in der ich mich richtig zuhause fühle. Ich habe schon viel Zeit dort verbracht und viele Ecken entdeckt. Bangkok ist auf jeden Fall eine Stadt die auch einen längeren Aufenthalt wert ist. Shopping, Kultur, Nachtleben und nicht zu vergessen das sensationelle Essen lassen keine Langeweile aufkommen.

Florian hat ein Buch mit 555 Tipps für Bangkok geschrieben und ich war überrascht wieviele Tipps ich selbst noch nicht kannte. Fast jeder Backpacker wird früher oder später in Bangkok landen, wenn er Asien entdeckt. Viele Reisende sind erstmal von Bangkok überfordert und lernen die Stadt oft erst am Abschluss ihrer Reise wirklich schätzen. Mit den Tipps aus dem heutigen Podcast fällt es leichter die spannenden Seiten der Stadt zu entdecken.

Erfahre über 555 Tipps für Bangkok

  • 05:47 Warum Bangkok als Einstieg erstmal zu viel ist
  • 10:32 Wie man auf 555 Tipps kommt
  • 02:35 Die besten Skybars
  • 16:07 Sathorn Unique Tower
  • 17:23 Wieviel Budget braucht man für Bangkok
  • 22:18 Das Essen
  • 26:31 Der Transport innerhalb Bangkoks
  • 29:50 Die besten Bezirke zum Übernachten
  • 21:38 Was man kostenlos entdecken kann
  • 33:00 Insidertipps/Nachtmärkte
  • 36:45 Bangkok Tree House

Zu den Shownotes!

1