Hast du schon von Kirgisistan gehört, dem kleinen Land, das unter Kasachstan und links neben China liegt? Ich muss zugeben, dass ich Kirgisistan bisher nicht auf dem Schirm hatte und nur wenig über dieses noch unberührte Land wusste. Mein heutiger Podcast-Gast Isabelle bereiste vor einigen Monaten Kirgisistan und ist total fasziniert!
Während ihrer dreiwöchigen Reise tauchte sie in das Leben der Nomaden ein, als sie in den Jurtencamps viel Zeit verbrachte. Sie bestaunte die gewaltigen Berge und badete in einem Gebirgssee vor einer beeindruckenden Kulisse. Du erfährst außerdem, warum sich Kirgisistan besonders gut auf dem Rücken eines Pferdes entdecken lässt und warum du das Land lieber auf eigene Faust bereisen solltest.
Schiebe deine Reise nach Kirgisistan nicht weiter vor dir her und breche bald auf! Im Moment sind dort nur sehr wenige Reisende unterwegs und du hast viele Abschnitte für dich alleine. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis dieses wunderschöne Land bei immer mehr Reisenden auf der Bucket List landet und es seinen einzigartigen Charme womöglich verliert.
3:58 Über Isabelles Reise und die Vorbereitung
9:12 So kannst du dir Kirgisistan vorstellen
11:22 Isabelles Reiseroute
12:35 Deshalb ist das Leben in den Jurtencamps so besonders!
19:08 Der Gebirgssee Song Kul
26:03 Mit Privat-Guide durch Kirgisistan
28:44 Die Jurtencamps im Gebirge und Reitausflüge
31:45 Über die Sicherheit, das Essen und die Höhenkrankheit
46:19 Darum ist es besser das Land auf eigene Faust zu bereisen
60:03 Das macht Kirgisistan so besonders
Nach 5 Tagen im Orca-Camp auf Vancouver Island ging es für uns zurück aufs Festland für einen Roadtrip von Vancouver zum Wells Gray Provincial Park und über Whistler wieder zurück nach Vancouver.
Was wir alles erlebt haben, erfahrt ihr in dieser Folge und natürlich auch im Blog auf Off The Path: https://www.off-the-path.com/de/british-columbia-rundreise/
Du denkst sicherlich sofort an die vielen Vorteile für dich als Arbeitnehmer, wenn du über Sabbaticals nachdenkst. Dein Chef erlaubt dir für eine bestimmte Zeit aus dem Unternehmen auszuscheiden, ohne dass du deinen Arbeitsplatz verlierst. Endlich hast du Zeit, um die Welt zu bereisen: Du bekommst ferne Länder und besondere Kulturen zu sehen und erfüllst dir deinen langen Traum – vielleicht sogar den Traum von einer Weltreise!
Allerdings profitierst nicht nur du als Arbeitnehmer von dieser Auszeit, sondern auch dein Chef. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Steffi darüber, warum sich ein Sabbatical für beide Seiten lohnt! Sie selbst hat sich in ihrem Unternehmen dafür eingesetzt, dass eine feste Sabbatical-Regelung eingeführt wird, die sie selbst auch gleich genutzt hat. Planst du auch ein Sabbatical, solltest du dir unbedingt anhören, wie beide Seiten davon profitieren, um auch deinen Chef zu überzeugen.
Dich erwartet eine großartige Zeit mit vielen tollen Erlebnissen!
4:27 Wie es zu Steffis Auszeit kam!
6:06 Diese Vorteile hat das Unternehmen von einem Sabbatical
16:00 So funktioniert das Sabbatical in der Praxis
21:48 So könnte deine Rückkehr ablaufen
26:02 Diese Konsequenzen müsst ihr akzeptieren
29:26 So wurde die Einführung der Regelung von den Mitarbeitern aufgenommen
31:40 Kündigen während dem Sabbatical
33:30 Darum sollten auch kritische Arbeitgeber Nachsicht zeigen
36:45 Das hat Steffi in den ersten Monaten ihrer Auszeit erlebt!
Stell dir vor, du sitzt in einem Kajak und auf einmal schießt ein Buckelwal nur wenige Meter von dir entfernt aus dem Wasser, reißt sein riesiges Maul auf und frisst mit einem Mal Hunderte von kleinen Fischen – diesen Moment wirst du wohl nie vergessen!
Wir haben nicht nur diesen, sondern gleich mehrere solcher unvergesslichen Momente in Kanada erlebt! Insgesamt 4 Tage sind wir von unserem Orca Camp auf der Hanson Island in Britisch Kolumbien mit unseren Kajaks losgepaddelt und haben neben Buckelwalen, Delfinen und Seelöwen sogar Orcas vom Wasser aus beobachten können! In dieser neuen Abenteuerhappen-Folge berichten wir von diesem einmaligen Abenteuer und verraten dir, wie auch du es erleben kannst!
Hier geht's zu unserem Beitrag: https://www.off-the-path.com/de/orcas-kajaken-kanada/
Sicherlich hast du schon gehört, dass Island ein unfassbares Naturparadies ist und außerdem das Herz jedes Wanderers schneller schlagen lässt. Leider ist Island schon seit einigen Jahren kein Geheimtipp mehr und so musst du dir die bekannten Trekking-Strecken mit vielen anderen Gleichgesinnten teilen. Es ist schon ein wenig nervig, wenn dir permanent jemand in dein Bild rennt oder du den Moment aufgrund der vielen anderen Menschen einfach nicht genießen kannst.
Es geht aber auch anders! Elias unternahm eine zweiwöchige Trekking-Tour durch das isländische Hochland und traf unterwegs nur auf wenige andere Wanderer. Er hatte nicht nur die Strecke durch die atemberaubende Landschaft für sich selbst, sondern auch beeindruckende Wasserfälle und ganze Berggipfel, von denen er wunderschöne Sonnenuntergänge bewunderte!
In dieser Podcast-Folge verrät dir Elias seine fast geheime Route und teilt mit dir die Highlights seines Abenteuers. Du bekommst außerdem noch wertvolle Informationen zur Vorbereitung und Ausrüstung und geniale Fotografie-Tipps. Das Fernweh wird dich packen und ich bin mir sicher, dass Island spätestens nach dieser Folge ganz oben auf deiner Bucket List steht!
7:20 Darum ging es für Elias nach Island!
12:43 So kommst du nach Island und das ist die beste Reisezeit
14:31 So entgehst du den Touristenmassen in Island
16:40 Zahlen, Daten, Fakten - das ist Elias Trekking-Route!
26:47 So findest du beim Trekking immer den richtigen Weg
28:10 Auf diese Wetterbedingungen musst du dich einstellen!
30:26 Deshalb sind die Berge die Highlights in Island
34:44 Fotografie-Tipps und Infos zur Ausrüstung
39:45 So verpflegst du dich während deiner Trekking-Tour
46:33 Warum du dir auch unbedingt die Wasserfälle ansehen musst!