Info

Off The Path

Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt! Sebastian Canaves ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands und Autor verschiedener Bücher. Unter anderem des Reiseratgebers "Off The Path - Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein", "Mikroabenteuer Deutschland" und "Europa für Abenteurer". Im Off The Path Podcast unterhält er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten über viele Themen rund ums Reisen. Egal ob eine Expedition zur Antarktis, Trekking durch den indonesischen Jungle oder Work&Travel in Australien - alles Themen, die Sebastian Canaves mit seinen Gästen bespricht. Finde deine nächste Reiseinspiration und mach deine Träume wahr, denn du hast nur dieses eine Leben - Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer! Mehr Tipps und Reiseinspirationen gibt es auf http://www.off-the-path.com/ - Bitte hinterlasse eine Bewertung & abonniere den Podcast.
RSS Feed Subscribe in Apple Podcasts
Off The Path
2023
May
April
March
February
January


2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
January


2021
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2020
December
November
September
July
June
May
April
March
February
January


2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
February
January


2018
December
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2016
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


Categories

All Episodes
Archives
Categories
Now displaying: 2017
Dec 19, 2017

Gehörst du auch zu den Reiseverrückten, die an manchen Tagen davon träumen alles stehen und liegen zu lassen, um aufzubrechen und die Welt zu bereisen? Mit Sicherheit! Stell dir nur einmal vor, wie du erst einige Monate durch Afrika streifst, dir dort die beeindruckende Tierwelt und Natur ansiehst, bevor du im Anschluss noch mehrere Monate durch Zentral- und Südamerika reist! Eine Weltreise verspricht dir unzählige Abenteuer und viele unvergessliche Momente.

Eine solche Weltreise muss kein Vermögen kosten, denn du kannst richtig coole Weltreiserouten für wenig Geld umsetzen. Wie das funktioniert erzählt dir Michaela: Sie war für zweieinhalb Jahre auf Weltreise und hat dafür nur 13.000 Euro ausgegeben! Wie sie das geschafft hat und mit welchen Tipps auch du eine günstige Weltreise unternehmen kannst, erfährst du in dieser spannenden Podcast-Folge!

Wir nehmen dich mit auf eine einmalige Reise durch Afrika, Zentral- und Südamerika und ich bin mir sicher, dass du im Anschluss sofort auch nach einer passenden Weltreiseroute suchen wirst! Legen wir gleich los.

Erfahre über die günstige Weltreise von Michaela:

7:45 Über Michaelas Wetreise und ihren Reisestil
13:10 Darum hat sie kein Around The World Ticket gebucht
15:07 Als Backpacking Neuling in Uganda
19:59 Michaelas Route durch Afrika!
20:50 Über die Entwicklungshilfe in Uganda
24:28 Leben mit Massais in Tansania
36:40 Über das Reisen in Malawi und den Malawisee
39:18 Über Namibia bis nach Südafrika
46:33 Die Garden Route entlang bis nach East London
51:14 Kulturschock in Costa Rica
59:53 Abenteuerliche Reise durch Nicaragua, El Salvador und Honduras
1:09:00 Letzter Halt in Zentralamerika: Mexiko!

 

Zu den Shownotes!

Dec 12, 2017

Bali gilt als chilliges Reiseziel mit einem einmaligen Vibe und vielen Wellen! Auf der ganzen Inseln warten unfassbar viele Surfspots auf dich, an denen du die richtige Welle für dich findest. Neben den Anfängerspots gibt es außerdem noch viele Spots, an denen auch erfahrene Surfer richitg viel Spaß haben. Neben dem Surfen ist es vor allem die entspannte Atmosphäre, die viele Reisende so sehr begeistert.

Allerdings hat sich Bali zu einem sehr beliebten Reiseziel entwickelt und es gibt nur noch wenige Orte, die nicht total überlaufen sind. Damit du "leere" Strände, Orte und Line Ups findest, solltest du dir diese Podcast-Folge mit Thomas anhören. Er kennt die vielen Ecken der Inseln und verrät dir seine Tipps und die beste Surfspots für deinen Urlaub auf Bali!

Außerdem sprechen wir über die Veränderung der letzten Jahren und die Auswirkungen des Tourismus auf die Insel und das Leben der Locals. Freue dich auf eine spannende Folge, in der wir auch über die Schattenseiten Balis sprechen.

Erfahre über Bali:

8:21 So hat sich Bali im Vergleich zum Jahr 2010 verändert
12:23 Die Auswirkungen des Tourismus
22:11 Das musst du über die Müllsituation und Wasserqualität wissen
26:14 Das Kostet dich das Reisen auf Bali
27:15 Die besten Orte und Surfspots für deinen Urlaub auf Bali
36:35 Das sind die besten Spots und Tipps für Surfanfänger
42:21 Bali mit dem Roller breisen
44:35 Ein Off The Path Geheimtipp!

 

Zu den Shownotes!

Zum neuen Shop!

Dec 5, 2017

Oftmals wird angenommen, dass es einfach sei an Haussitting-Aufträge zu gelangen und man schnell in luxuriösen Unterkünfte unterkommt, für die man natürlich nichts bezahlen muss. Die Tatsache, dass es ein langer Weg ist bis du auf Luxus-Apartments mit Meerblick, Villen mit riesiger Gartenanlage und Pool oder auf Wohnungen in den besten Gegend der Millionenstädte aufpassen darfst, verdrängen viele. Es gehört viel mehr dazu, als sich auf einer der Plattformen anzumelden und eine 08/15 Bewerbung einzureichen.

Mein heutiger Podcast-Gast ist ein absoluter Profi auf diesem Gebiet: Fidan sittet schon seit einigen Jahren gemeinsam mit ihrem Freund Häuser und gerade passen die Beide auf eine tolle Unterkunft an der australischen Sunshine Coast auf! Fidan verrät dir die besten Tipps für dein Profil und wie du dich mit deiner Bewerbung von der Masse abhebst. Der Einstieg als Haussitter wird dir nach der Folge deutlich einfacherer Fallen und du weißt genau was zu tun ist.

Freue dich auf wertvolles Insiderwissen, das du sofort für dich nutzen kannst. Das Haussitting ist eine tolle Sache für beide Seiten. Du bekommst eine gratis Unterkunft und der Eigentümer kann sich sicher sein, dass das Haus und seine geliebten Tiere in guten Händen sind: eine tolle Win-Win-Situation!

Erfahre über das Haussitting:

7:41 Über Fidans bisherige Reisen und Haussits
12:40 Haussitting in Deutschland
13:48 Die Vorteile für beide Seiten
19:00 Das musst du über die Plattformen wissen
24:41 Tipps für dein Profil
29:40 Bezahlte Haussits und Fidans beste Aufträge
32:22 Die Aufgaben und Verantwortungen eines Haussitters
33:37 Für wen eignen sich Haussits?
44:45 So gelingt dir der Einstieg!

Nov 28, 2017

Hast du schon von Kirgisistan gehört, dem kleinen Land, das unter Kasachstan und links neben China liegt? Ich muss zugeben, dass ich Kirgisistan bisher nicht auf dem Schirm hatte und nur wenig über dieses noch unberührte Land wusste. Mein heutiger Podcast-Gast Isabelle bereiste vor einigen Monaten Kirgisistan und ist total fasziniert!

Während ihrer dreiwöchigen Reise tauchte sie in das Leben der Nomaden ein, als sie in den Jurtencamps viel Zeit verbrachte. Sie bestaunte die gewaltigen Berge und badete in einem Gebirgssee vor einer beeindruckenden Kulisse. Du erfährst außerdem, warum sich Kirgisistan besonders gut auf dem Rücken eines Pferdes entdecken lässt und warum du das Land lieber auf eigene Faust bereisen solltest.

Schiebe deine Reise nach Kirgisistan nicht weiter vor dir her und breche bald auf! Im Moment sind dort nur sehr wenige Reisende unterwegs und du hast viele Abschnitte für dich alleine. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis dieses wunderschöne Land bei immer mehr Reisenden auf der Bucket List landet und es seinen einzigartigen Charme womöglich verliert.

Erfahre über Kirgisistan:

3:58 Über Isabelles Reise und die Vorbereitung
9:12 So kannst du dir Kirgisistan vorstellen
11:22 Isabelles Reiseroute
12:35 Deshalb ist das Leben in den Jurtencamps so besonders!
19:08 Der Gebirgssee Song Kul
26:03 Mit Privat-Guide durch Kirgisistan
28:44 Die Jurtencamps im Gebirge und Reitausflüge
31:45 Über die Sicherheit, das Essen und die Höhenkrankheit
46:19 Darum ist es besser das Land auf eigene Faust zu bereisen
60:03 Das macht Kirgisistan so besonders

Nov 18, 2017

Nach 5 Tagen im Orca-Camp auf Vancouver Island ging es für uns zurück aufs Festland für einen Roadtrip von Vancouver zum Wells Gray Provincial Park und über Whistler wieder zurück nach Vancouver. 

Was wir alles erlebt haben, erfahrt ihr in dieser Folge und natürlich auch im Blog auf Off The Path: https://www.off-the-path.com/de/british-columbia-rundreise/

 

 

Nov 13, 2017

Du denkst sicherlich sofort an die vielen Vorteile für dich als Arbeitnehmer, wenn du über Sabbaticals nachdenkst. Dein Chef erlaubt dir für eine bestimmte Zeit aus dem Unternehmen auszuscheiden, ohne dass du deinen Arbeitsplatz verlierst. Endlich hast du Zeit, um die Welt zu bereisen: Du bekommst ferne Länder und besondere Kulturen zu sehen und erfüllst dir deinen langen Traum – vielleicht sogar den Traum von einer Weltreise!

Allerdings profitierst nicht nur du als Arbeitnehmer von dieser Auszeit, sondern auch dein Chef. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Steffi darüber, warum sich ein Sabbatical für beide Seiten lohnt! Sie selbst hat sich in ihrem Unternehmen dafür eingesetzt, dass eine feste Sabbatical-Regelung eingeführt wird, die sie selbst auch gleich genutzt hat. Planst du auch ein Sabbatical, solltest du dir unbedingt anhören, wie beide Seiten davon profitieren, um auch deinen Chef zu überzeugen.

Dich erwartet eine großartige Zeit mit vielen tollen Erlebnissen!

Erfahre über das Sabbatical:

4:27 Wie es zu Steffis Auszeit kam!
6:06 Diese Vorteile hat das Unternehmen von einem Sabbatical
16:00 So funktioniert das Sabbatical in der Praxis
21:48 So könnte deine Rückkehr ablaufen
26:02 Diese Konsequenzen müsst ihr akzeptieren
29:26 So wurde die Einführung der Regelung von den Mitarbeitern aufgenommen
31:40 Kündigen während dem Sabbatical
33:30 Darum sollten auch kritische Arbeitgeber Nachsicht zeigen
36:45 Das hat Steffi in den ersten Monaten ihrer Auszeit erlebt!

 

Zu den Shownotes!

Nov 11, 2017

Stell dir vor, du sitzt in einem Kajak und auf einmal schießt ein Buckelwal nur wenige Meter von dir entfernt aus dem Wasser, reißt sein riesiges Maul auf und frisst mit einem Mal Hunderte von kleinen Fischen – diesen Moment wirst du wohl nie vergessen!

Wir haben nicht nur diesen, sondern gleich mehrere solcher unvergesslichen Momente in Kanada erlebt! Insgesamt 4 Tage sind wir von unserem Orca Camp auf der Hanson Island in Britisch Kolumbien mit unseren Kajaks losgepaddelt und haben neben Buckelwalen, Delfinen und Seelöwen sogar Orcas vom Wasser aus beobachten können! In dieser neuen Abenteuerhappen-Folge berichten wir von diesem einmaligen Abenteuer und verraten dir, wie auch du es erleben kannst!

 

Hier geht's zu unserem Beitrag: https://www.off-the-path.com/de/orcas-kajaken-kanada/

Nov 7, 2017

Sicherlich hast du schon gehört, dass Island ein unfassbares Naturparadies ist und außerdem das Herz jedes Wanderers schneller schlagen lässt. Leider ist Island schon seit einigen Jahren kein Geheimtipp mehr und so musst du dir die bekannten Trekking-Strecken mit vielen anderen Gleichgesinnten teilen. Es ist schon ein wenig nervig, wenn dir permanent jemand in dein Bild rennt oder du den Moment aufgrund der vielen anderen Menschen einfach nicht genießen kannst.

Es geht aber auch anders! Elias unternahm eine zweiwöchige Trekking-Tour durch das isländische Hochland und traf unterwegs nur auf wenige andere Wanderer. Er hatte nicht nur die Strecke durch die atemberaubende Landschaft für sich selbst, sondern auch beeindruckende Wasserfälle und ganze Berggipfel, von denen er wunderschöne Sonnenuntergänge bewunderte!

In dieser Podcast-Folge verrät dir Elias seine fast geheime Route und teilt mit dir die Highlights seines Abenteuers. Du bekommst außerdem noch wertvolle Informationen zur Vorbereitung und Ausrüstung und geniale Fotografie-Tipps. Das Fernweh wird dich packen und ich bin mir sicher, dass Island spätestens nach dieser Folge ganz oben auf deiner Bucket List steht!

Erfahre über Island:

7:20 Darum ging es für Elias nach Island!
12:43 So kommst du nach Island und das ist die beste Reisezeit
14:31 So entgehst du den Touristenmassen in Island
16:40 Zahlen, Daten, Fakten - das ist Elias Trekking-Route!
26:47 So findest du beim Trekking immer den richtigen Weg
28:10 Auf diese Wetterbedingungen musst du dich einstellen!
30:26 Deshalb sind die Berge die Highlights in Island
34:44 Fotografie-Tipps und Infos zur Ausrüstung
39:45 So verpflegst du dich während deiner Trekking-Tour
46:33 Warum du dir auch unbedingt die Wasserfälle ansehen musst!

 

Zu den Shownotes!

Oct 31, 2017

Sicherlich hat dich auch schon einmal das Fernweh komplett überrumpelt: Der Gedanke alles stehen und liegen zu lassen, ein Flugticket zu buchen und erst einmal zu verschwinden, lässt dich dann einfach nicht mehr los. Mit jeder Minute, die du länger darüber nachdenkst, wird es schlimmer. Jules kennt sich mit Fernweh ebenfalls bestens aus: Noch während ihrer Schulzeit war das Verlangen nach einem Abenteuer im Ausland so groß, dass sie sich entschied ihr Abitur abzubrechen, um Deutschland endlich verlassen zu können.

Sie startete eine Ausbildung im Hotelfach mit dem Ziel weltweit arbeiten zu können. Es funktionierte! Nach einem Travel and Work-Aufenthalt in Australien, landete sie schließlich in der Karibik: Auf den Cayman Islands arbeitete sie in einem Hotel, bis sie dem Drang weiterzuziehen nicht mehr widerstehen konnte. Nach einem Abstecher nach Kolumbien zog es sie schließlich in den tiefen Amazonas Brasiliens, wo sie als Übersetzerin arbeitete. Wie sie das Arbeiten im Ausland veränderte, was sie außerdem beim Volunteering in Südafrika erlebte und wie sie schlussendlich zur Flugbegleiterin wurde, erfährst du in dieser Folge.

Freue dich auf eine inspirierende Podcast-Folge und eine Lebensgeschichte, die der beste Beweis dafür ist, dass du manchmal viele Stationen zurücklegen musst, bevor dir klar wird, was du eigentlich möchtest!

Erfahre in dieser Folge:

10:00 Schon in jungen Jahren vom Fernweh heimgesucht!
19:20 Ihre Erfahrung bei der Work and Travel-Reise in Australien
24:25 Das hat sie in Australien alles erlebt
28:19 Auf in die Karibik - Arbeiten auf den Cayman Islands
38:20 Arbeiten im tiefen brasilianischen Amazonas
50:15 Das erlebte sie beim Volunteering in Südafrika
54:40 Gefundener Traumjob: Flugbegleiterin!
58:48 Das Leben in Deutschland und das Reisen als Flugbegleiterin
1:18:48 Wie du die Chance auf Upgrades erhöhst

 

Zu den Shownotes!

Oct 18, 2017

Leider, leider habe ich für heute keinen Gast im Podcast, also gibt es einen spontanen Newsletter rund um Off The Path! 

Und zwar organisieren wir nächste Woche mit STA TRAVEL ein Meet & Greet in Berlin und stellen alle Details zu unserer Leserreise im April 2018 nach Südafrika vor! Es gibt Platz für 40 Gäste. Falls ihr dabei sein wollt, meldet euch hier an: http://www.statravel.de/infoabende.htm#261017ber

 

Wir haben von Booking.com 500 x 25 € Gutscheine erhalten. Falls ihr gerade eine Reise bucht, dann schreibt mir eine Mail an sebastian@off-the-path.com und ich schicke euch einen Link zum Gutschein! 

 

Außerdem verlosen wir auf unserem Instagram Account eine DJI Spark Drohne. Einfach hier vorbeischauen: https://instagram.com/offthepath

 

Und wer noch mehr hören will, der schaut im neuen Off The Path Podcast Mittendrin vorbei. Tolle Audioeffekts dank 3D Audio! Es gibt auch dort was zu gewinnen und zwar ein Sennheiser PXC 550 im Wert von 399 €! 

 

Bis nächste Woche zu einem regulären Podcast! :) 

 

Euer Sebastian

Oct 10, 2017

Atemberaubende Landschaften, gefährliche wilde Tiere und der höchste Berg Afrikas: das ist Tansania! Dirk ist ein Experte, wenn es darum geht unvergessliche Safaris zu unternehmen und dabei spielt es keine Rolle, ob du dich in eine Self-Drive-Safari stürzt oder eine Safari-Tour mit Guide buchst. In dieser Podcast-Folge erfährst du die wichtigsten Infos zur Vorbereitung und Umsetzung deines Safari-Abenteuers in Tansania!

Du bekommst wertvolle Tipps zur Anreise, Reisezeit und einen Einblick in die Kosten, die dich in Tansania erwarten. Nach dieser Folge weißt du auch, was dich im Serengeti Nationalpark erwartet und warum dieser Nationalpark so besonders ist! Dirk wird dir außerdem noch erzählen, wie du dort Unterkünfte findest und sogar in der Wildnis campen kannst, während die wilden Tiere um dich herum streifen!

Wie du den Kilimandscharo besteigen kannst und du einen Abstecher nach Sansibar in deine Rundreise einbaust, wird dir zusätzlich noch verraten. Deine Zeit in Tansania wird der Wahnsinn und du wirst nach der Folge am liebsten alles stehen und liegen lassen, um sofort einen Flug nach Afrika zu buchen! Tansania ist wild und eine Reise wert!

Erfahre über Tansania:

12:43 Das musst du über Tansania und die Safaris wissen
15:11 Self-Drive-Safari oder Safari-Tour mit Guide
18:00 Deshalb ist die Serengeti so besonders!
19:04 So kommst du nach Tansania
22:21 Das erwartet dich bei einer Safari in Tansania
26:30 Mit diesen Kosten für eine Safari musst du rechnen
32:53 Wie viel Zeit brauchst du für eine Tansania Rundreise
34:40 So buchst du deine Safari
37:01 Der Unterschied zwischen der Serengeti und dem Ngorongoro Krater
41:30 Unterkünfte in der Serengeti finden!
45:48 Die beste Reisezeit für eine Safari
48:19 Grenzüberquerung nach Kenia
53:07 Die Highlights im Süden Tansanias
55:49 Die Kilimandscharo-Besteigung
57:48 So kommst du nach Sansibar
59:10 Deshalb ist Tansania der Wahnsinn!

 

Zu den Shownotes!

Oct 3, 2017

Peru ist eines der abwechslungsreichsten Länder Südamerikas! Neben den sonnigen Küsten, die zum Sonne tanken und Surfen einladen, sind es vor allem die Berge und Inka-Ruinenstädte, die für einen ganz besondere Atmosphäre sorgen. Natürlich denkst du bei Peru sofort an die Anden und vor allem an Machu Picchu. Die Inka-Stadt ist das Highlight in Peru schlechthin und der Moment, in dem du die Stadt mit eigenen Augen siehst, vergisst du nicht mehr so schnell!

Wusstest du, dass Machu Picchu nicht die einzige Ruine aus der Inkazeit ist, die in Peru auf dich wartet? Choquequirao ist die unbekannte Alternative, die du dir nur mit wenigen anderen Reisenden teilen musst! In dieser Podcast-Folge erzählen dir Christiane und Uli von ihrer Wanderung zu Choquequirao, die sie alleine unternommen haben. Du erfährst außerdem viele wichtige Infos über das Trekking in den Anden und wie du du die Touren auf eigene Faust umsetzt.

Peru wird dir gefallen und mit diesem Insiderwissen bist du bestens für deine Zeit in Südamerika gewappnet. Wir nehmen dich mit auf ein spannendes Trekking-Abenteuer in den peruanischen Anden!

Erfahre über das Trekking in den Anden:

4:33 Über die Peru-Reise von Christiane und Uli
10:01 Das musst du über die Höhenkrankheit wissen!
19:10 Auf eigene Faust durch Peru
26:55 So organisierst du deine Trekking-Touren selbst
31:31 Das sind die Unterschiede zwischen den Alpen und den Anden
35:07 Der Geheimtipp: Choquequirao – Alternative zu Machu Picchu
46:55 Diese Trekking-Touren bieten sich außerdem noch an!
49:30 Das macht Peru außerdem noch so besonders!
56:10 Abschließende Worte über die Sicherheit in Peru

 

Zu den Shownotes!

Sep 26, 2017

Die Slowakei ist ein sehr unterschätztes Reiseland, das allerdings unfassbar viel zu bieten hat und auch noch sehr gut erreichbar ist! Wusstest du zum Beispiel, dass du von Deutschland aus sogar schon Flüge in die Slowakei ab 9,99 Euro buchen kannst – verrückt, oder? Allerdings gibt es noch mehr Sachen, die für eine Reise in die Slowakei sprechen: Dich erwarten 13 Nationalparks, wunderschöne Berge, die sich zum Skifahren und für Hüttenwanderungen anbieten und nur wenige Reisende, mit denen du die Orte teilen musst.

Noch ist die Slowakei ein Geheimtipp und es ist nur eine Frage der Zeit bis sich mehr Touristen in das kleine Land verlieben. Schnapp also deinen Rucksack und starte deine Reise in die Slowakei! In dieser Podcast-Folge verrät dir Viktoria die besten Insidertipps aus ihrem Heimatland, das sie immer noch regelmäßig besucht!

Du erfährst, warum sich die Slowakei ideal für einen Roadtrip anbietet, warum die hohe Tatra eine tolle Alternative zu den Alpen ist und wie viel Geld du für dein Abenteuer in der Slowakei einplanen musst. Wir nehmen dich mit auf eine tolle Reise durch das kleine Land, in dem du eine abenteuerreiche Zeit erlebst.

Du erfährst über die Slowakei:

0:01 Das verbindet Viktoria noch mit der Slowakei
2:10 So kommst du in die Slowakei
5:00 Das macht die Slowakei so besonders
9:28 Darum ist die Slowakei das perfekte Roadtrip-Ziel
12:00 Das darfst du in Bratislava nicht verpassen
14:03 So kommst du in der Slowakei von A nach B
19:08 Die Hohe Tatra ist das Paradies für Wanderer und Wintersportler
24:50 So viel Geld musst du für die Slowakei einplanen
28:40 Das sind die absoluten Highlights in der Slowakei
35:37 So könnte deine Roadtrip-Route aussehen

 

Zu den Shownotes!

Sep 19, 2017

Kennst du das: Du bist seit einigen Monaten unterwegs, stürzt dich in ein Abenteuer nach dem anderen und mittlerweile ist deine Leidenschaft für das Reisen fast schon verschwunden. Du sehnst dich nach einer Hängematte, einem gechillten Netflix-Nachmittag oder möchtest dich einfach nur noch in den Seiten deiner Lieblingsautoren verlieren. Kurz gesagt steckst du in einem ordentlichen Stimmungstief und hast genug vom Reisen.

Die Daheimgeblieben haben oftmals dafür kein Verständnis, schließlich lebst du gerade ihre Traum und bist an den schönsten Orten unserer Erde. Dabei ist das Reiseburnout die logische Folge deines Reisetempos: Du hast kaum Zeit deine Erlebnisse zu verarbeiten, da sofort neue Eindrücke auf dich einprasseln. Außerdem ist eine Langzeitreise kein Urlaub und das Reisen fordert ebenfalls Kraft: Du musst permanent die kommende Zeit vorbereiten und hast mit Jetlags und Kulturschocks zu kämpfen.

In dieser spannenden Podcast-Folge unterhalte ich mit Tanja über dieses heikle und spannende Thema. Tanja ist selbst Weltreisende und hat für die Reise ihren Job als Psychologin vorübergehend an den Nagel gehängt. Ihr Insiderwissen sorgt dafür, dass diese Folge außergewöhnlich wurde und wir dir die Zusammenhänge zwischen Reisetief, Reiseburnout und Depressionen genauer unter die Lupe nehmen konnten.

Erfahre über Reiseburnouts und Depressionen:

4:31 Über Tanjas Weltreise und ihr Job als Psychologin
8:29 Tanjas Erfahrungen mit Reiseburnouts und die Gründe dafür
12:52 So bekam Tanja ihr Reiseburnout in den Griff
17:00 So reagierten die Daheimgebliebenen
20:49 Das unterscheidet ein Reiseburnout von einer Depression
27:42 Das haben Stress und Erwartungen mit der Erkrankung zu tun
36:25 So kann man Depressionen heilen
40:48 Darum kann Urlaub bei einem Burnout helfen und was es zu beachten gilt
45:34 So solltest du als Außenstehender mit eine depressiven Person umgehen
49:00 Darum kann eine Depression jeden treffen
53:10 Deshalb ist die psychologische Betreuung so wichtig
55:50 So schränkst du das Risiko eines Reiseburnouts ein

 Zu den Shownotes!

Sep 16, 2017

Die schönste und wohl auch abenteuerlichste Reise ist die zu dir selbst und genau darüber sprechen wir in dieser neuen Abenteuerhappen-Folge! Line und ich haben nämlich an der DNA Journey von momondo teilgenommen und jeweils einen DNA-Test gemacht. Dank diesem wissen wir nun, woher unsere Vorfahren stammen und haben ein kleines Stückchen näher zu uns selbst gefunden.

Wir sprechen allerdings nicht nur über unsere Ergebnisse selbst, sondern auch darüber, wie wir uns beim Öffnen dieser gefühlt haben und warum wir beide sehr überrascht waren. Außerdem gibt’s in dieser Folge ein paar wichtige Denkanstöße und eine eine mindestens genauso wichtige Erkenntnis: Wir sind alle gleich, egal woher wir kommen!

Sep 12, 2017

Europa rockt! Der Trend durch Europa zu reisen hält weiter an und ich kann das sehr gut nachvollziehen: Direkt vor unserer Haustür gibt es geniale Länder, in denen wunderschöne Städte und beeindruckende Landschaften auf dich warten.

Unser heutiger Podcast-Gast ist Ronja: Sie reiste mit dem Interrail-Ticket einen Monat lang durch Europa und bekam einiges zu sehen. Ihre Interrail Route führte von Wien nach Danzig, in der Nähe der polnischen Ostsee, bevor sie sich auf den Weg machte Deutschland zu umrunden. Es folgten Stopps unter anderem in Slowenien, Österreich und der Schweiz. Anschließend ging es über Frankreich, Luxemburg und Belgien bis in die Niederlande. Ronja erzählt dir außerdem noch von den anderen Zwischenstopps, die sie eingebaut hatte und ihren Highlights in den Reiseländern.

Du erfährst außerdem alles zu den Ticketoptionen, den möglichen Interrail Routen und den Kosten vor Ort! Nach der Folge wirst du ebenfalls deinen Rucksack packen wollen, um mit dem Interrail-Ticket durch Europa zu reisen!

Was du über die Interrail-Reise erfährst:

0:20 So kam es bei Ronja zur Interrail-Reise
3:06 Die Interrail-Ticketanbieter
7:07 Ronjas Interrail Route
10:03 Die Highlights aus Polen und Slovenien
13:50 Die Interrail-Ticketpreise
19:45 Mit diesen Kosten während der Reise musst du rechnen
23:00 Ist das Interrail auch etwas für Naturliebhaber?
27:08 Was Ronja rückblickend anders machen würde
28:32 Weitere Highlights
34:35 Welche Reisende sind mit dem Interrail-Ticket unterwegs?
35:32 Europa ist der Wahnsinn!
45:15 Abschließende Tipps für deine Interrail-Reise

 

Zu den Shownotes!

Sep 5, 2017

Finnland ist ein atemberaubendes Land und ich bin ein großer Fan der Finnen und der unberührten Natur, die du nur noch an wenigen Orten auf unserer Erde erleben kannst: Die dichten Wälder, die ruhigen Seen und die wilden Tiere sind der Wahnsinn. Ich teile meine Leidenschaft für Finnland mit unserem heutigen Podcast-Gast René, den es schon seit Kindheitstagen regelmäßig nach Finnland zieht!

René kann dir als Halbfinne und den unzähligen Reisen in seine zweite Heimat sehr viele Infos zu Finnland geben und dir wichtige Tipps für deine Reise verraten. Du erfährst in dieser Podcast-Folge alles zu den beeindruckenden Nordlichtern, Lappland und über die Geschichte des Landes, die dir dabei hilft die Finnen und die Kultur noch besser zu verstehen. Wir nehmen dich mit auf eine Entdeckungstour, die bis in den hohen Norden Finnlands führt! Genieße diese etwas andere Podcast-Folge, in der du so viel spannendes über Finnland erfährst. Viel Spaß beim Hören!

Was du über Finnland erfährst:

9:05 Was du über Finnland wissen musst!
19:15 So kommst du nach Finnland!
22:15 Die zwei Welten: Finnland im Sommer und Winter!
27:25 Das musst du über die Nordlichter wissen!
35:25 Das macht Finnland so besonders!
47:00 Auf nach Lappland!
55:45 Das musst du über das Reisen in Finnland wissen!
1:02:05 So bereist du Finnland am besten!

Sep 2, 2017

Diesmal geht es wunderbare Costa Rica! In dieser allerneuesten Abenteuerhappen-Folge sprechen wir über unsere Abenteuer in Costa Rica und was wir alles während unseren knapp 10 Tagen vor Ort erlebt haben. Wir waren bereits letztes Jahr mit einem coolen Land Rover Defender entlang der Pazifikküste des Landes unterwegs und mussten einfach nochmal wiederkommen!

Unsere Reise startete schon ziemlich abenteuerlich mit einer Raftingtour zu einer Lodge mitten im Dschungel, zu der man anders als mit dem Raft auch gar nicht kommt. Weitere Highlights waren ein abenteuerlicher Ausritt durch den Dschungel, Begegnungen mit springenden Buckelwalen und eine Wanderung durch den Dschungel, bei der wir Spuren von wilden Jaguaren sahen. Was wir noch erlebt haben und wie unsere Route genau aussah, verraten wir euch in dieser Folge – Pura Vida!

Hier findest du alle unsere Costa Rica Beiträge: https://www.off-the-path.com/de/reisefuehrer/costa-rica/

Aug 29, 2017

Kapstadt ist eine der geilsten Städte der Welt und das vor allem, weil hier unendlich viele Abenteuer auf dich warten! Line und ich waren schon mehrfach in der "Mother City" und können einfach nicht genug bekommen: der Vibe, die coolen Leute und tollen Cafés, diese geniale Natur rund um Kapstadt und dieses besondere Licht...all das macht Kapstadt zu einem ganz besonderen Ort!

Genauso begeistert wie Line und ich ist auch der heutige Gast Marc. Er hat selbst einige Zeit in Kapstadt gewohnt und dort super viel erlebt. In dieser Podcast-Folge teilt er seine besten Tipps für gute Restaurants, coole Wanderungen und unvergessliche Ausflüge rund um Kapstadt. Wir sprechen aber auch über Themen wie die Sicherheitslage vor Ort und worauf du bei deinem Trip in Kapstadt achten solltest. Es gibt also jede Menge geniale Tipps für diese tolle Stadt - reinhören lohnt sich!

Zu den Shownotes!

Aug 22, 2017

außerdem denkst du an das leckere Südtiroler Essen, das die netten Hüttenwirte für dich kochen. Hast du gewusst, dass du in Europa aber auch extreme Hüttenwanderungen unternehmen kannst, die dir ein Abenteuer in der Wildnis und unberührten Natur versprechen?

Hannes war In einer fünfköpfigen Gruppe im Hardangervidda Nationalpark in Norwegen unterwegs und erlebte eine unfassbar abenteuerliche Hüttenwanderung, die mit den Wanderungen in Südtirol nicht zu vergleichen ist. Um die Verpflegung mussten sie sich selbst kümmern und das Wasser zum Waschen wurde in Eimern angeschleppt. Die Hütten in dieser Wanderregion sind das absolute Gegenteil zu den Hütten in Südtirol und sorgen dadurch für einen ganz besonderen Abenteuer-Flair, den du auch unbedingt erleben solltest.

Was du alles über eine Hüttenwanderung in der norwegischen Wildnis wissen musst, erfährst du von Hannes in dieser Podcast-Folge. Wir nehmen dich mit auf eine besondere Wanderung, wie du sie bisher noch nicht erlebt hast. Viel Spaß beim Hören.

Das erfährst du über die Hüttenwanderung:

3:03 So kam Hannes zu seiner Hüttenwanderung
8:30 Anreise mit dem Auto
12:35 So kannst du dir die Hütten vorstellen
15:15 Der Anstrengungsgrad der Wanderung und das tägliche Pensum
19:00 Vorbereitung deiner Wanderung und Infos zur Ausrüstung
35:23 Das musst du über die Untergrundbedingungen und Wegkennzeichnungen wissen
40:17 Das waren die Highlights
43:16 Zusammenfassung der Kosten

 

Zu den Shownotes!

Aug 19, 2017

Diese neue Abenteuerhappen-Folge ist etwas anders als sonst – denn: Line erzählt von ihrer Erfahrung beim Fjällräven Classic! Ohne mich ist sie diesmal aufgebrochen und hoch in den Norden Schwedens nach Kiruna geflogen. 5 Tage und 100 Kilometer Abenteuer hat sie gemeistert und ist dabei ganz schön an ihre Grenzen gekommen.

Was genau der Grund ist, warum sie dieses Abenteuer alleine erlebt hat und warum der Fjällräven Classic ins Leben gerufen wurde, darüber spricht sie in dieser Folge. Sie nimmt dich mit auf einen der schönsten Fernwanderwege der Welt, dem nördlichen Teil des Kungsleden, berichtet von den einzelnen Etappen und wie es ihr dabei erging. So viel verraten wir schonmal: Tag 3 war mit 27 Kilometern der härteste und nicht alle aus ihrer Gruppe haben die Wanderung bis zum Ende geschafft!

Aug 15, 2017

Botswana ist wild! Gerade in den Nationalparks kannst du eine krasse Zeit erleben und ein Abenteuer nach dem anderen jagen! Dirk war schon öfters in Botswana unterwegs und kennt das Land und die Nationalparks wahnsinnig gut. Seine Self-Drive-Safaris sind das pure Abenteuer und mit keiner geführten Safari-Tour zu vergleichen!

In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du eine abenteuerliche Self-Drive-Safari startest und was du bei der Vorbereitung alles beachten musst. Spontan und ohne Planung aufzubrechen ist nich nur kompliziert, sondern kann auch richtig gefährlich werden! Wusstest du zum Beispiel, dass die Campingplätze nicht eingezäunt sind und sich dadurch Wildtier-Begegnungen nicht verhindern lassen? Außerdem solltest du wissen, wie du dich im Notfall verhältst, wenn du deinen 4x4 Jeep in tiefem Sand oder Matsch festgefahren hast und die Zivilisation nur mit einem langen Fußmarsch durch das Revier von Löwen, Hyänen und anderen wilden Tieren zu erreichen wäre.

Dirk erzählt von seinen Erfahrungen und gibt dir wichtige Tipps für deine Reise nach Botswana. Ein solches Abenteuer darfst du nicht auf die leichte Schulter nehmen und die Planung und Vorbereitung ist unfassbar wichtig! Du erfährst alles, was du über deine Self-Drive-Safari wissen musst, damit du gefährliche Situationen verhinderst und immer genau weißt was zu tun ist. Los geht's!

Erfahre über die Self-Drive-Safaris in Botswana:

10:26 So kommst du nach Botswana und was du über das Land und deinen Jeep wissen musst
21:30 Mit diesen Kosten musst du in Botswana rechnen
25:00 Warum du unbedingt eine Self-Drive-Safari unternehmen musst
29:38 Deshalb ist die Planung und Vorbereitung so wichtig!
34:50 Das musst du im Notfall und beim Fahren im schweren Gelände beachten
41:10 Diese Tiere erwarten dich
46:25 Wichtige Tipps für dein Abenteuer und die Vorbereitung

 

Zu den Shownotes!

Aug 12, 2017

Wir sind wieder von unserem kurzen Roadtrip entlang der deutschen und dänischen Ostsee zurück und haben wieder einiges erlebt. Wir sind über ein verlängertes Wochenende an der Küste gewesen, waren Seekajaken, wollten Kiten und Windsurfen und haben tollen Kaffee in Kiel getrunken. 

 

 

Aug 8, 2017

Von einer Weltreise träumt jeder Weltenbummler, der von fernen Ländern nicht genug bekommt: Einmal alle Breitengrade überqueren und durch verschiedene Kontinente reisen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – traumhaft, oder? Anne und Clemens haben sich diesen Traum erfüllt und während ihrer Weltreise 13 Länder bereist. Das Besondere an ihrem Abenteuer: Sie hatten dafür nur dreieinhalb Monate!

Du fragst dich sicherlich, warum jemand eine solche Weltreise auf sich nimmt, bei der die Zeit nur reicht, um ein Reiseland oberflächlich kennenzulernen: Das Ziel ihrer Weltreise war es das Round-The-World-Ticket von Star Alliance auf die Probe zu stellen und das Maximalmögliche aus diesem Ticket herauszuholen. Ob das Projekt gelang und was du über das Ticket wissen musst, verraten uns die beiden in dieser Podcast-Folge.

Du bekommst allerdings nicht nur informative Fakten mit auf den Weg, sondern kannst dich auch auf die Highlights ihrer Weltreise freuen: Du erfährst, warum es jedes Land nach Tansania schwer hatte, wie sich Neuseeland in ihre Herzen schlich und welche verrückten Geschichten sie aus Japan mitgenommen haben! Drücke Play, um auf eine außergewöhnliche Weltreise mitgenommen zu werden. Viel Spaß beim Hören!

Erfahre über die Weltreise:

5:01 Alles was du zum Round-The-World-Ticket und dem Projekt wissen musst
16:55 Der Roadtrip durch Neuseeland
23:46 Verrückte Geschichten aus Japan
37:01 Die Highlights aus Tansania
45:55 Das Fazit ihrer Weltreise

 

Zu den Shownotes!

Aug 5, 2017

Wir haben es endlich wieder geschafft und eine neue Abenteuerhappen-Folge aufgenommen! Diesmal waren Line und ich gemeinsam mit unserem neuen Teammitglied Manuel in Südtirol auf der Seiser Alm und haben eine dreitägige Hüttenwanderung unternommen. 25 Kilometer und mehr als 3.000 Höhenmeter haben wir dabei überwindet und zwei Nächte auf zwei ganz unterschiedlichen Hütten übernachtet.

Warum die Seiser Alm in Südtirol zu einer unserer Lieblingsregionen in Europa gehört, wie wir ganz entspannt aus Hannover mit dem Nachtzug angereist und welche Strecke wir genau gewandert sind, darüber sprechen wir in dieser Folge. Natürlich gibt es nicht nur jede Menge Eindrücke, sondern auch einige Tipps zum richtigen Trekking-Rucksack und wie du so eine Hüttenwanderung ganz einfach nachmachen kannst! Viel Spaß beim Zuhören und Mitwandern!

1 2 3 Next »