Viele spannende Reiseziele lassen sich statt mit dem Flugzeug auch per Bahn entdecken - sei es in Europa per Interrail oder quer durch China. Kim hat sich einen Traum erfüllt und war war drei Wochen mit der transsibirischen Eisenbahn unterwegs.
Ich selbst war noch nicht in Russland aber diese Reise klingt nach einer einmaligen Erfahrung auch wenn es absolut kein Erholungsurlaub ist sondern ein echtes Abenteuer Off the Path ist. Wie man so eine Reise am besten plant und wie man die langen Strecken im Zug am besten übersteht berichtet Kim im heutigen Podcast.
Erfahre über Transsibirische Eisenbahn:
Die USA sind eine der cooles Ziel für Off the Path Abenteuer und Roadtrips.
Im heutigen Podcast geht es um ein richtiges Abenteuer: Kathrin war mit einem Truck Camper von LA bis nach Alaska unterwegs. Insgesamt 20.000 Kilometer in 7 Wochen.
Bei unserem Roadtrip in Westaustralien haben wir gut 6000 Kilometer hinter uns gebracht. Deswegen finde ich es umso spannender wie Kathrin diese riesen Strecke bewältigt hat und was sie dabei erlebt hat. Auf ihrer Strecke liegen auch viele der schönsten Nationalparks zu denen sie uns viele Tipps geben konnte.
Erfahre über mit einem Truck von LA nach Alaska:
Mein heutiger Podcast Gast hat eine Zeit in Japan gelebt - ein sehr spannendes und verrücktes Land vor. Von atemberaubenden Landschaften bis zu verrückten Manga Figuren ist dort alles zu finden.
Wie waren zwar schon häufig in Asien unterwegs aber nach Japan haben wir es bisher noch nicht geschafft. Im Mai geht es für uns dann das erste mal dorthin, nachdem wir die verrückte Error Fare gebucht haben und wir sind schon sehr gespannt was uns erwartet.
Katharina hat sechs Monate in Japan gelebt und viele gute Tipps für uns rund ums Reisen, Essen gehen und Übernachten.
Das Australien eines meiner Lieblingsländer ist dürften die meisten Zuhörer wissen. Ich bin in dem Land quasi erwachsen geworden. Es zieht mich immer wieder hierher zurück, sei es für Roadtrips oder einfach nur kurze Besuche. Der Kontinent ist so vielseitig dass es immer wieder neues zu entdecken gibt.
Mein heutiger Podcast Gast Kim hat Australien bereits auf verschiedenen Wegen entdeckt: als Backpacker, Work & Traveller und zuletzt als Student. Mit ihr mache ich mich im heutigen Podcast auf die Reise rund um den Kontinent. Dabei bekommt ihr für den ganzen Roadtrip viele Tipps und so ist wohl auch die längste Podcast Folge bisher entstanden weil wir garnicht aufhören konnten über unsere Lieblingsspots zu reden.
Das Thema gab es ja schon öfter im Podcast aber ich finde man kann nie genug Tipps dazu bekommen: Wie plane ich eine Weltreise. Jeder hat ja seine eigene Methode und Tipps für eine Weltreise und so gibt es immer wieder neue Aspekte die man bei diesem Thema beleuchten kann.
Meine heutigen Gäste sind von Jordanien nach Buenos Aires gereist. Dabei waren sie mit einem Around-the World-Ticket 1 Jahr unterwegs und haben insgesamt 9 Stopps eingelegt. In Südostasien haben sie dann noch auf eigene Faust weitere Trips wie zum Beispiel nach Thailand dazugebucht. Wir haben auch über die Rückkehr gesprochen, gerade nach langen Reisen fällt es ja oft schwer wieder in den Alltag zurückzufinden.
Neuseeland ist für uns eines der Lieblingsländer - neben Südafrika definitiv eines der Länder in die wir immer gerne reisen. Neuseeland hat so viel zu bieten und die Unterschiede zwischen Nord- und Südinsel sind auch immer wieder spannend zu entdecken. Unser Roadtrip durch den Süden ist wirklich ein unvergessliches Erlebnis.
Die heutigen Podcast Gäste Charlotte und Micha sind gerade im Norden Neuseelands und wollen noch weiter auf die Südinsel ziehen. Sie sind in einem Camper unterwegs und haben einige Tipps zum Reisen durch Neuseeland. Ich war ja noch nicht auf der Nordinsel und nach dem Gespräch mit den beiden habe ich noch mehr Lust diesen Teil bald zu erkunden.
Einige von euch haben es ja vielleicht mitbekommen, dass ich vor einiger Zeit an einem Abend gleich 6 Business Class Flüge gebucht habe. Erst nach Korea, dann nach Japan und später noch nach Australien. Wieso? Weil ich ein Error Fare auf Travel-Dealz entdeckt habe und dann gleich zuschlagen musste bei Preisen von nur 600 Euro für einen Business Class Flug. Error Fares sind eine tolle Möglichkeit auf Reisen zu sparen aber auch nicht für jeden geeignet.
Kurz nach der Buchung wurde einer unserer Flüge bereits von der Airline storniert, ob wir die anderen antreten können wird sich noch rausstellen. Grund genug mich mit dem Mann hinter Travel-Dealz - Johannes - mal genauer über Error Fares und was man bei deren Buchung beachten sollte zu unterhalten. Johannes betreibt das Reiseschnäppchen Blog Travel-Dealz und ist auch selbst schon häufig mit Error Fares unterwegs gewesen unter anderem nach Tokio und Seattle.