Es gibt endlich wieder eine neue Abenteuerhappen-Folge und diesmal nehmen wir dich mit nach Island! Wir waren knapp eine Woche im südlichen Teil der Insel hoch im Norden Europas unterwegs und trotzt der kurzen Zeit haben wir eine Menge erlebt: von unzähligen Wasserfällen, über beeindruckende Canyons bis hin zu gigantischen Gletschern!
Welche Orte wir genau besucht haben, wo wir untergekommen sind und welche Tipps wir für leckeren Kaffee und saftige Burger haben, verraten wir dir in dieser Folge. Außerdem gibt’s ein paar Tipps, wie du diese magischen Orte ganz für dich alleine hast und wo du mitten in einem engen Tal, umgeben von Wasserfällen, in einer heißen Quelle baden kannst!
Schaut auch mal in unserem neuen Draußgänger-Shop vorbei: https://www.draussgaener.de
Kostenloser Versand mit dem Code "Podcast"
Viele Abenteurer träumen von einer Weltreise und wir sind uns sicher, dass du auch gerne eine Weltreise unternehmen würdest. Eine Weltreise wird sicherlich das Highlight deines Lebens und eine Erfahrung, die du nie wieder vergisst.
In dieser Podcast-Folge unterhalten wir uns mit Anna und Sven, die bereits eine Weltreise unternommen haben, die sie durch 22 Länder um unseren Globus führte. Die Beiden haben noch lange nicht genug vom Reisen und planen bereits die zweite Weltreise – mit offenem Ende! Inwieweit sich die zweite Weltreise von der ersten unterscheidet, was sie bei der Vorbereitung anders angehen und warum du auch eine Weltreise unternehmen solltest, erfährst du in dieser Folge.
Aber Achtung! Die Folge wird sofort das Fernweh in dir auslösen und wahrscheinlich lässt du alles stehen und liegen, um deine eigene Weltreiseroute zu planen!
7:24 So kam es zur ersten Weltreise von Anna und Sven
10:05 Die Weltreiseroute und die Erfahrungen der ersten Weltreise
18:34 Die Pläne für die zweite Weltreise
23:50 Das hat die erste Weltreise gekostet und das Budget für die Zweite
28:06 Über die Transsibirsche Eisenbahn und den Balkan
28:55 So stressig ist die Vorbereitungsphase tatsächlich
33:05 Über das Reisen auf unbestimmte Zeit
36:00 So möchten sich Anna und Sven ihre Weltreise finanzieren
44:21 Das haben die Beiden bei der zweiten Weltreise anders gemacht
53:08 Tipps für angehende Weltreisende
Unser heutiger Podcast-Gast Daniel hat zwei seiner Leidenschaften miteinander verbunden und sie zu seinem Beruf gemacht! Er liebt es zu reisen, fremde Länder und Kultur kennenzulernen und währenddessen auf Schatzsuche zu gehen. Er bereist die Welt nämlich, um in fernen Regionen beim Geocachen nach versteckten Schätzen zu suchen!
Mit dem Geocachen hat er vor zehn Jahren angefangen und nach einigen Abenteuern in Deutschland hat er sich dazu entschlossen auch noch andere Länder zu bereisen. Nach der Gründung eines Geocaching-Webshops, begann er weltweite Geocaching-Touren zu organisieren und seit einigen Jahren bereist er mit vielen Geocachern im Schlepptau die Welt. Sie suchen nach Schätzen in Brasilien, Russland oder auch Finnland und erleben ganz besondere Abenteuer,
Erfahre in dieser Folge, warum du beim Geocaching off the path unterwegs bist und an Orte gelangst, die du in keinem Reiseführer findest. Viel Spaß beim Hören!
8:49 Darum geht es beim Geocaching
11:04 So funktioniert das Geocachen und was du darüber wissen musst
13:52 Die Plattformen für Geocacher und die passende App
16:30 Über die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade
19:10 Darum wird deine Reise durch das Geocachen besonders
21:19 Diese Ausrüstung brauchst du für das Geocachen
23:30 So startest du mit dem Geocachen
25:20 Wie es dazu kam, dass Daniels Hobby zum Beruf wurde
30:50 Die besten Länder zum Geocachen