🇨🇱Que lindo! Das ist wohl der Satz, der während unserer letzten Reise am häufigsten gefallen ist: Wie schön! 2 Wochen waren wir im chilenischen Patagonien unterwegs und haben dabei wunderschöne Ecken entdeckt: Von schneebedeckten Bergen und gigantischen Gletschern, über grüne Wälder und steppenartige Landschaften bis hin zu türkisen Seen und Flüssen.
Wo genau wir in Patagonien unterwegs waren, was wir vor Ort alles erlebt haben und warum uns Chile unglaublich begeistert hat, darüber sprechen wir bei einem leckeren Flat White in dieser neuen Abenteuerhappen-Folge! Aber Achtung: Bereits beim Zuhören schaust du bestimmt schon nach den nächsten Flügen nach Santiago de Chile!
Unser Beitrag zur Reise: https://www.off-the-path.com/de/patagonien-chile/
Nach dem Studium direkt ins Berufsleben? Nicht für Sabine und Thomas. Kurzerhand beschlossen die beiden, dass sie einen Roadtrip einmal um die Welt angehen wollen. Dafür kauften sie sich einen Mercedes-LKW, den sie Paula tauften und der als Oldtimer schon einige Jahre auf dem Rücken hat. Was als maximal dreijährige Weltumrundung angelegt war und 2009 begann, wurde schnell zu ganzen sechs Jahren!
Dabei starteten die beiden von Europa nach Asien, überquerten den Pazifik, um die Amerikas zu durchfahren und beschäftigten sich am Ende der Reise mit der Durchquerung des afrikanischen Kontinents. Es trieb die beiden durch ganze 54 Länder, in denen sie viele bereichernde Begegnungen, atemberaubende Eindrücke, spannende Erlebnisse und auch äußerst berührende Momente erlebt haben. Am Ende bleiben Erfahrungen, die die beiden nicht mehr missen möchten und von denen sie uns in dieser Podcastfolge berichten.
Hier erfährst du alles über Sabine und Thomas Roadtrip zur Weltumrundung:
[07:00] Wie man zu einer sechsjährigen Weltreise kommt
[09:30] Über die treue Reisegefährtin Paula
[08:20] Raus in die Welt: Über ein mobiles Leben und das Reisen mit dem Auto
[15:45] Reiseplanung und LKW-Stellplätze
[20:20] Die Reiseroute mit dem LKW und die Schwierigkeiten bei der Pazifiküberquerung
[27:50] Das Reisebudget und Paulas kosten
[32:20] Die pannenanfällige Paula
[37:00] Über Stereotypen und die Wirklichkeit
[43:00] Ein berührendes Erlebnis in Namibia, das nachdenklich stimmt
[51:50] Der Iran und seine Probleme
[55:05] Über die Verarbeitung der Reiseerlebnisse
SPONSOR: http://www.wirfuersimpfen.de
Shownotes:
Weitere Infos zu den Terminen und zu allen Ländern der Reise findest du auf www.abseitsreisen.de
Das Buch „Sechs Jahre Weltumrundung. Im Lkw-Oldtimer durch 54 Länder“ - Erhältlich in jeder Buchhandlung!
Folgt Off The Path auch auf Instagram - https://instagram.com/offthepath
Schnee, Elche, Weihnachtsmänner und Polarlichter: Skandinavien ist eine Welt für sich! Am besten kannst du die Länder Skandinaviens mit einem Roadtrip erkunden kannst. Genauso hat es auch Dominik gemacht, der mit seinem Land Rover Defender in den kühlen Norden Europas gefahren ist. Mit seinem Dachzelt war er drei Monate unterwegs und hat viele spannende Eindrücke auf seiner Reise gesammelt.
In dieser Podcastfolge berichtet Dominik von seinem abenteuerlichen Roadtrip bis zum Nordkap und zurück. Dabei erhältst du nicht nur viele Tipps, sondern auch spannende Erfahrungsberichte aus erster Hand. Hör am besten direkt rein und starte mit der Planung deines eigenen Roadtrips durch Skandinavien.
Hier erfährst du alles über Dominiks Roadtrip Skandinavien:
[09:00] Wie Dominik zu seinem Land Rover Defender kam und ihn ausbaute
[15:15] Dominiks Reiseroute und Tipps für deinen Roadtrip Skandinavien
[21:08] Von Helsinki Richtung Norden
[23:10] Auf der Suche nach Polarlichtern bei -27 Grad fast erfroren
[30:10] Finnland und seine Leute
[32:36] Erlebnisse am Nordkap
[38:40] Wie der Defender mit den Schneemassen klarkam
[40:20] Dominik über die Lofoten
[45:13] Der Süden Norwegens
[48:23] Die Dunkelheit Skandinaviens und die Einsamkeit
[52:44] Über die Berichterstattung im Social Media und die harte Realität
[59:17] Dominik über das Ende des Roadtrips und seine weiteren Reisen
[01:02:38] Kosten des Roadtrip Skandinavien
SPONSOR der Folge:
European Outdoor Film Tour (Code offthepath)
Shownotes:
Hier geht's zu Dominiks Youtube Channel!