Info

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt! Sebastian Canaves ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands und Autor verschiedener Bücher. Unter anderem des Reiseratgebers "Off The Path - Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein", "Mikroabenteuer Deutschland" und "Europa für Abenteurer". Im Off The Path Podcast unterhält er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten über viele Themen rund ums Reisen. Egal ob eine Expedition zur Antarktis, Trekking durch den indonesischen Jungle oder Work&Travel in Australien - alles Themen, die Sebastian Canaves mit seinen Gästen bespricht. Finde deine nächste Reiseinspiration und mach deine Träume wahr, denn du hast nur dieses eine Leben - Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer! Mehr Tipps und Reiseinspirationen gibt es auf http://www.off-the-path.com/ - Bitte hinterlasse eine Bewertung & abonniere den Podcast.
Facebook Twitter RSS Feed Subscribe in Apple Podcasts
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
2022
June
May
April
March
January


2021
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2020
December
November
September
July
June
May
April
March
February
January


2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
February
January


2018
December
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2016
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


Categories

  • general
  • Travel
All Episodes
Archives
Categories
Now displaying: 2019
[OTP143] Drogentourismus, geniale Städte und unglaubliche Natur - das ist Kolumbien mit Chris! 0
Dec 16, 2019

Hast du schon mal überlegt eine Kolumbien Rundreise zu machen? Spätestens nach Narcos, Pablo Escobar und anderen Netflix-Serien, die das Drogengeschäft in Kolumbien beleuchten, hast du den Gedanken vielleicht wegen Sicherheitsbedenken wieder verworfen - bestimmt absolut zu Unrecht! Kolumbien ist ein wunderschönes Land, in dem es eine Unmenge an Abenteuer zu erleben gibt und das nur darauf wartet, in all seinen Facetten von dir entdeckt zu werden.

Eine Reise durch Kolumbien abseits des Drogentourismus

In diesem Podcast ist Chris bei uns zu Gast. Er hat sich im Laufe seiner Reisen regelrecht in Kolumbien verliebt und berichtet dir, warum Kolumbien eine Reise auf jeden Fall wert ist. Dazu hat er eine Menge Tipps parat, wie du deine eigene Kolumbien Rundreise am besten gestaltest und worauf du besonders achten solltest.

Hier erfährst du alles über eine Kolumbien Rundreise:
[07:25] Warum Medellin toll ist
[10:04] Wie du von Deutschland nach Kolumbien kommst
[11:50] Mit dem Fernbus durch Kolumbien
[15:30] Wie sicher ist Kolumbien und worauf du achten solltest
[23:20] Drogentourismus
[31:30] Klima und beste Reisezeit
[34:14] Unterkünfte in Kolumbien
[26:25] Essen in Kolumbien
[39:19] Wie du deine Rundreise am besten gestaltest
[44:51] Gastfreundschaft und die kolumbianische Art
[49:32] Wie präsent sind Drogenkartelle noch?
[46:20] Wie hilfreich Spanischkenntnisse wirklich sind

Shownotes:

Weitere Infos zu Kolumbien und vieles mehr findest du auf Chris Weltreise-Blog www.globesurfer.de & backpacker-reise.de

Folge Chris auch auf Facebook oder Instagram !

  • Download this Episode
Abenteuerhappen: 14 Tage im chilenischen Patagonien 0
Nov 28, 2019

🇨🇱Que lindo! Das ist wohl der Satz, der während unserer letzten Reise am häufigsten gefallen ist: Wie schön! 2 Wochen waren wir im chilenischen Patagonien unterwegs und haben dabei wunderschöne Ecken entdeckt: Von schneebedeckten Bergen und gigantischen Gletschern, über grüne Wälder und steppenartige Landschaften bis hin zu türkisen Seen und Flüssen.

Wo genau wir in Patagonien unterwegs waren, was wir vor Ort alles erlebt haben und warum uns Chile unglaublich begeistert hat, darüber sprechen wir bei einem leckeren Flat White in dieser neuen Abenteuerhappen-Folge! Aber Achtung: Bereits beim Zuhören schaust du bestimmt schon nach den nächsten Flügen nach Santiago de Chile!

Unser Beitrag zur Reise: https://www.off-the-path.com/de/patagonien-chile/

  • Download this Episode
Mit dem LKW-Oldtimer 6 Jahre auf Weltumrundung mit Sabine und Thomas 0
Nov 13, 2019

Nach dem Studium direkt ins Berufsleben? Nicht für Sabine und Thomas. Kurzerhand beschlossen die beiden, dass sie einen Roadtrip einmal um die Welt angehen wollen. Dafür kauften sie sich einen Mercedes-LKW, den sie Paula tauften und der als Oldtimer schon einige Jahre auf dem Rücken hat. Was als maximal dreijährige Weltumrundung angelegt war und 2009 begann, wurde schnell zu ganzen sechs Jahren!

Roadtrip Weltumrundung: Eine Reise ins Ungewisse

Dabei starteten die beiden von Europa nach Asien, überquerten den Pazifik, um die Amerikas zu durchfahren und beschäftigten sich am Ende der Reise mit der Durchquerung des afrikanischen Kontinents. Es trieb die beiden durch ganze 54 Länder, in denen sie viele bereichernde Begegnungen, atemberaubende Eindrücke, spannende Erlebnisse und auch äußerst berührende Momente erlebt haben. Am Ende bleiben Erfahrungen, die die beiden nicht mehr missen möchten und von denen sie uns in dieser Podcastfolge berichten.

Hier erfährst du alles über Sabine und Thomas Roadtrip zur Weltumrundung:
[07:00] Wie man zu einer sechsjährigen Weltreise kommt
[09:30] Über die treue Reisegefährtin Paula
[08:20] Raus in die Welt: Über ein mobiles Leben und das Reisen mit dem Auto
[15:45] Reiseplanung und LKW-Stellplätze
[20:20] Die Reiseroute mit dem LKW und die Schwierigkeiten bei der Pazifiküberquerung
[27:50] Das Reisebudget und Paulas kosten
[32:20] Die pannenanfällige Paula
[37:00] Über Stereotypen und die Wirklichkeit
[43:00] Ein berührendes Erlebnis in Namibia, das nachdenklich stimmt
[51:50] Der Iran und seine Probleme
[55:05] Über die Verarbeitung der Reiseerlebnisse

SPONSOR: http://www.wirfuersimpfen.de

Shownotes:

Weitere Infos zu den Terminen und zu allen Ländern der Reise findest du auf www.abseitsreisen.de


Das Buch „Sechs Jahre Weltumrundung. Im Lkw-Oldtimer durch 54 Länder“ - Erhältlich in jeder Buchhandlung!

 

Folgt Off The Path auch auf Instagram - https://instagram.com/offthepath 

  • Download this Episode
🚗🇸🇪🇫🇮🇳🇴OTP141: Wie Dominik beim Roadtrip mit Dachzelt im Skandinavischen Winter fast die Zehen abgefroren wären 0
Nov 5, 2019

Schnee, Elche, Weihnachtsmänner und Polarlichter: Skandinavien ist eine Welt für sich! Am besten kannst du die Länder Skandinaviens mit einem Roadtrip erkunden kannst. Genauso hat es auch Dominik gemacht, der mit seinem Land Rover Defender in den kühlen Norden Europas gefahren ist. Mit seinem Dachzelt war er drei Monate unterwegs und hat viele spannende Eindrücke auf seiner Reise gesammelt.

Mit dem Defender und Dachzelt bis zum Nordkap

In dieser Podcastfolge berichtet Dominik von seinem abenteuerlichen Roadtrip bis zum Nordkap und zurück. Dabei erhältst du nicht nur viele Tipps, sondern auch spannende Erfahrungsberichte aus erster Hand. Hör am besten direkt rein und starte mit der Planung deines eigenen Roadtrips durch Skandinavien.

Hier erfährst du alles über Dominiks Roadtrip Skandinavien:
[09:00] Wie Dominik zu seinem Land Rover Defender kam und ihn ausbaute
[15:15] Dominiks Reiseroute und Tipps für deinen Roadtrip Skandinavien
[21:08] Von Helsinki Richtung Norden
[23:10] Auf der Suche nach Polarlichtern bei -27 Grad fast erfroren
[30:10] Finnland und seine Leute
[32:36] Erlebnisse am Nordkap
[38:40] Wie der Defender mit den Schneemassen klarkam
[40:20] Dominik über die Lofoten
[45:13] Der Süden Norwegens
[48:23] Die Dunkelheit Skandinaviens und die Einsamkeit
[52:44] Über die Berichterstattung im Social Media und die harte Realität
[59:17] Dominik über das Ende des Roadtrips und seine weiteren Reisen
[01:02:38] Kosten des Roadtrip Skandinavien

SPONSOR der Folge:

European Outdoor Film Tour (Code offthepath)

Shownotes:

Hier geht's zu Dominiks Youtube Channel!

Folge Dominik auf Facebook oder Instagram !

  • Download this Episode
🇲🇾OTP140: Insel Tioman mit Laura 0
Oct 29, 2019

Einfach mal die Seele baumeln lassen und auf einer abgelegenen Insel auf Tuchfühlung mit der Natur gehen - genau das hat LAura gemacht, die uns in dieser Podcastfolge von ihrem Aufenthalt auf der idyllischen Insel Tioman berichtet.

Im tropischen Dschungel auf der Insel Tioman

Pulau Tioman ist eine malaiische Insel, die in etwa 50 km vom Festland entfernt ist. Dich erwartet dort eine vielfach unberührte Natur, die entweder zu Wanderungen durch den tropischen Dschungel einlädt oder zum Tauchen im Meer an verschiedenen Stellen rund um die Insel. Gerade im Kontrast zu den lauten Großstädten Malaysias ist die Insel das perfekt Get-Away zum Ausspannen für deine Südostsien Rundreise!

Hier erfährst du alles über Laura Reise auf Tioman:
[05:50] Hintergrundinformationen zur Insel Tioman, Anreise und Unterkünften
[14:05] Linda über die Ankunft und den Verkehr auf der Insel
[19:10] Der Osten der Insel und Erlebnisse vor Ort
[21:28] Aktivitäten vor Ort
[24:40] Wie man auf der Insel an Geld kommt
[25:33] Ein Hotel voller Affen
[29:17] Linda über den Klimawandel und das umweltbewusste Reisen
[34:30] Wandern im Urwald mit Wasserfällen
[37:40] Laura Malaysia Highlights

SPONSOR: http://www.wirfuersimpfen.de

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

  • Download this Episode
📸OTP139: Reisefotografie in Afrika mit Dennis 0
Oct 22, 2019

Wie schön ist es doch nach einer Reise alle Fotos durchzugehen und so die Reise noch mal Revue passieren zu lassen! So kannst du nicht nur deine Erinnerungen wieder auffrischen, sondern die Reiseerlebnisse durch Fotobücher oder auf Leinwand in deinen Alltag integrieren. Doch wie gelingen die Fotos besonders gut? Welches Equipment solltest du dabei haben und sicherst du deine Bilder am besten unterwegs? Das alles erzählt dir der Reisefotograf Dennis in dieser Podcastfolge!

Wie Tierfotografie auf deiner Safari gelingt!

Dennis ist Reisefotograf und war schon viele Male auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs, der sich sowohl für Landschaftsfotografie als auch Tierfotografie sehr gut eignet. Im Podcast berichtet er welches Equipment er auf seinen Reisen dabeihat, worauf es beim Fotografieren unterschiedlicher Motive ankommt und was du bei Tierfotografie auf Safari beachten musst.

Hier erfährst du alles über Reisefotografie in Afrika:
[06:30] Reisefotografie und welches Equipment du dafür brauchst
[15:00] Wie Dennis sein Kameraequipment auf der Reise verstaut
[17:50] Alles über Drohnen und die Probleme damit
[26:10] Dennis über Datensicherung und Organisierung der Bilder
[29:30] Lohnt es sich ein Stativ mitzunehmen?
[30:27] Mosambik und Portraitfotografie in Townships
[40:10] Landschafts- und Wildlifefotografie in Botswana und Namibia
[7:44] Wann ist die beste Zeit zum Fotografieren im südlichen Afrika?
[50:15] Die großen Kosten des Equipment und die Gefahr, dass was kaputt geht
[54:05] Die Möglichkeit sein Equipment zu versichern

Sponsor:Brain Effect (20% Rabatt mit Code: OFFTHEPATH20)

Shownotes:
Hier geht's zu Dennis Website: awesomewild.de!

  • Download this Episode
🚶‍♂️🗺️OTP138: Ohne Geld zu Fuß 13.000 km nach Tibet mit Stephan 0
Oct 16, 2019

Einfach ohne Geld in der Tasche aus dem Haus gehen und nach Tibet laufen? Klingt nach einer ziemlich verrückten, gar unmöglichen Idee. Genau das dachten auch Stephans Freunde und gaben im maximal ein paar Tage. Stephan hat allerdings das Unmögliche möglich gemacht und ist nach ganzen 4 Jahren Wanderschaft von Tibet zurück nach Deutschland gekommen und erzählt dir in diesem Podcast von seinen Erlebnissen!

Reisen ohne Geld? Stephan erklärt dir, wie er das geschafft hat!

Durch 13 Länder lief Stephan über eine Strecke von 13.000 km zu Fuß bis nach Tibet und das mit einem Budget von ganzen 0 Euro. Du fragst dich nun vielleicht, wie es möglich sein kann ohne Geld zu Reisen und dabei weder Hunger zu leiden, noch auf der Straße zu schlafen. In diesem Podcast erfährst du nicht nur das, sondern hörst auch von vielen besonderen Begegnungen und Erfahrungen, die Stephans Einstellung zum Leben verändert und ihm eine Welt voller Gastfreundschaft und Offenheit gezeigt haben.

Hier erfährst du alles über Stephans Reise:
[06:10] Stephans Begeisterung für das Fernwandern
[11:30] Sein schwieriger Abschied von der Familie und den Freunden in Deutschland
[17:55] warum er ohne Geld loszog
[19:50] die ersten Zweifel und wie es ist ohne Geld zu reisen
[21:10] Sollte man wirklich ohne Krankenversicherung reisen?
[27:05] Wie man ganz ohne Geld trotzdem isst und schläft
[37:15] Gastfreundschaftlichkeit in Osteuropa und Stephans Alkoholproblem in Georgien
[42:37] Stephan über die Sprachbarrieren und wie man Menschenkenntnis entwickeln kann
[46:01] Ein schlechtes Erlebnis in Rumänien
[50:25] Wie du auch im Alltag deine Instinkte trainieren kannst
[55:00] Wie Stephan gelernt hat auf Leute offen zuzugehen und wie toll die Menschen sind
[59:20] über die Vorurteile der Menschen und warum man nicht alles glauben sollte, was einem die Menschen erzählen
[01:10:15] wie wenig Geld Stephan insgesamt in 4 Jahren ausgegeben hat
[01:15:50] über die Ankunft in Tibet und die problematische Rückkehr nach Deutschland

Sponsor:Brain Effect (20% Rabatt mit Code: OFFTHEPATH20)

Shownotes:

Alles zu Stephans Buch: Ich geh dann mal nach Tibet! Erhältlich in jeder Buchhandlung!

  • Download this Episode
🚗🌍OTP137: 46.000 Kilometer & 2 Jahre durch Westafrika mit Ulli und Lena 0
Oct 8, 2019

Auf vier Rädern über 46.000 Kilometer durch die Länder Westafrikas: Das klingt nach einer Menge zu entdecken und unzähligen Abenteuern! Lena und Ulli haben sich diesen Traum verwirklicht, sind für ganze zwei Jahre nach Afrika verschwunden und haben vom deutschen Alltag Reißaus genommen. Auf ihrer Reise sind sie durch ganze 14 westafrikanische Länder gefahren, darunter Senegal, Mauretanien, Marokko, Ghana und die Elfenbeinküste, und mussten ihre Reiseroute wegen Visabestimmungen und Ebolaausbrüchen mehrmals ändern.

46.000 Kilometer Roadtrip durch 14 westafrikanische Länder

Auf ihrer Reise haben die beiden nicht nur unzählige Abenteuer erlebt, sondern auch viele spannende Begegnungen gemacht und die afrikanische Lebensweise zu schätzen gelernt. Sie haben sich vor Ort bei gemmeinnützigen Projekten engagiert und dabei auch ihr eigene Einstellung zum Leben geprägt. In unserem Podcast berichten euch die beiden von ihren Erlebnissen in Westafrika und öffnen uns die Augen für die Dinge, die im Leben wirklich von Bedeutung sind.

Hier erfährst du alles über Lenas und Ullis Reise:
[07:30] Über den Film Reiss Aus im Kino
[09:15] Die Vorgeschichte: Warum Lena und Ulli für 2 Jahre nach Afrika sind
[13:20] Über den Umgang mit Ullis Burnout und die Idee zum Reisen
[17:00] Reisevorbereitungen und ein undichtes Dachzelt
[20:05] Ist ein Landrover das richtige Fahrzeug für Afrika?
[23:33] Die Planung der Reise und was man unbedingt dabeihaben sollte
[27:43] Lena über die Route der Reise
[29:10] Über Marokko und die Ankunft in Afrika
[33:00] Das erste Mal Reifen Wechseln in Westafrika
[34:40] Surfen in Marokko und Mauretanien
[37:00] Das Mamsi-Projekt in Mauretanien und andere soziale Projekte
[39:30] Über die Pannen am Landrover
[43:20] Über die Armut in den afrikanischen Ländern und den Umgang damit
[52:10] Gastfreundschaft im Senegal und Reiseblues in Ghana
[56:55] Wunderbare Begegnung in Sierra Leone
[59:55] Problemlose Visabeschaffung vor Ort?
[01:01:38] Über das schrittweise Zurückkommen nach Deutschland
[01:04:50] Was wir in Deutschland oft nicht zu schätzen wissen
[01:06:10] Die Förderung von gemeinnützigen Projekten in Afrika

SPONSOR: http://www.wirfuersimpfen.de

Shownotes:

Alle Infos zum Kinofilm: REISS AUS - Zwei Menschen. Zwei Jahre. Ein Traum.
Trailer zum Film:
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=w71fTz0gT9s[/embedyt]

Alles zu Lenas Buch: REISS AUS - 46.000 Kilometer Roadtrip durch Afrika Oder von einer, die auszog, um leben zu lernen! Erhältlich in jeder Buchhandlung!

[caption id="attachment_23481" align="alignnone" width="194"]roadtrip westafrika (c) Lena Wendt[/caption]

Folge den beiden auf Facebook, Instagram und Youtube!

  • Download this Episode
♿🗺️OTP136: Alleine im Rollstuhl auf Weltreise mit Sabine 0
Oct 2, 2019

Alleine im Rollstuhl auf Weltreise gehen? Geht das überhaupt? Sich dafür zu entscheiden auf eine Weltreise zu gehen und im Vorfeld alles dafür zu planen ist nicht immer einfach. Eine ganz andere Herausforderung ist es aber, wenn man auf den Rollstuhl angewiesen ist und auf barrierefreie Angebote achten muss. Barrierefreiheit ist in der westlichen Welt nicht immer vorhanden - aber wie ist das erst in anderen Ländern, wie zum Beispiel Thailand oder Indonesien?

Sabine hat sich getraut: Sie ist im Rollstuhl auf Weltreise gegangen!

Sabine sitzt von Geburt an im Rollstuhl. Dennoch ist das Reisen ihr großes Hobby! Sie hat sich schließlich nach langem hin und her dazu entschieden auf Weltreise zu gehen - und zwar alleine! In dieser Podcastfolge berichtet sie uns von ihren unglaublichen Erlebnissen und zeigt, was man alles schaffen kann, wenn man nur fest an sich glaubt. Von Thailand ging es nach Indonesien, Australien und in die USA.

Erfahre alles über Sabines Weltreise im Rollstuhl:
[8:25] Wie Sabine mit ihrer Behinderung umgeht
[9:15] Reisen mit Behinderung am Flughafen
[12:50] Allein mit dem Rollstuhl auf Weltreise
[08:15] Ein holpriger Start der Reise in Thailand
[22:25] Über die Barrierefreiheit in Thailand
[27:28] Ist das low-budget-Reisen mit Rollstuhl möglich?
[32:30] Die Nähe zu den Menschen und die Hilfsbereitschaft der Einheimischen
[40:55] Mit dem Rollstuhl in Australien: Arbeiten auf der Rinderfarm
[49:25] Sabines Erlebnisse an der Ostküste Australiens und die Aborigines
[54:45] Mit dem Rollstuhl im Bus unterwegs und beinahe entführt
[1:05:15] New York und Hawaii
[1:07:25] Über die Barrierefreiheit in Deutschland
[1:11:30] Hawaii – Der krönende Abschluss der Reise

SPONSOR der Folge:

European Outdoor Film Tour (Code offthepath)

Shownotes:

Hier gelangst du zu Sabines Homepage: Beans Trip around the World.

Weitere Eindrücke gibt es noch auf Sabines Facebook Seite!

  • Download this Episode
🚗🇨🇱OTP135: Roadtrip durch die Atacama in Chile mit Erwin 0
Sep 23, 2019

Wusstest du, dass Chiles Pazifikküste über 6.000 Kilometer lang ist und das Land sich über die ganze südliche Hälfte des Kontinents erstreckt? Dadurch ist Chile landschaftlich unglaublich abwechslungsreich: Während dich im Süden des Landes der Regenwald mit seiner uppigen Vegetation begeistert, kannst du im Norden die Wüstenlandschaft erkunden. Genau das hat Erwin auch gemacht, ist mit einem Camper durch die Atacamawüste gefahren und sogar bis nach Bolivien vorgedrungen!

Roadtrip durch die Atacama!

Erwin verrät dir in dieser Podcastfolge alles über seinen Roadtrip durch die Atacama in Chile. Dabei erfährst du wie du am besten vor Ort einen Camper mietest, deine Route durch die Wüste planst und worauf du unterwegs achten solltest. Dazu gibt es wertvolle Tipps zu den Kosten eines solchen Roadtrips und einer möglichen Verlängerung deines Aufenthalts in Bolivien.

Hier erfährst du alles über Erwins Roadtrip durch die Atacama:
[07:40] Die Idee zur Reise und der Routenverlauf
[10:35] Erwin über Chile und die Atacama Wüste
[18:05] Alle Infos zum Mieten eines Campers in Chile
[21:55] Erwins Erlebnisse in der Atacama Wüste
[32:10] Durch Bolivien zum Salar de Uyuni
[40:30] Die landschaftliche Vielfalt der Atacama
[45:10] Tipps & Kosten für einen Roadtrip durch die Atacama

SPONSOR: Brain Effect (20% Rabatt mit Code: OFFTHEPATH20)

Shownotes:

  • Erwins Blog: Gut & Gehen!
  • Erwin findest du auf Instagram unter erwinjuergens!

Zu den Shownotes

  • Download this Episode
🚲🗺️OTP134: 3,5 Jahre Weltreise mit dem Fahrrad mit Olga und Michel 0
Sep 2, 2019

In 80 Tagen um die Welt? Nicht für Olga und Michel. Sie sind bereits seit über dreieinhalb Jahren auf Weltreise - und zwar mit ihren Fahrrädern! Ihre Drahtessel haben ihnen bisher einen guten Dienst erwiesen und sie von Deutschland bereits bis nach Vietnam gebracht.

Mit dem Fahrrad auf Weltreise

Angefangen hat alles mit einer verrückten Idee im Sommer 2015 in Hamburg. Schon bald waren die Räder gekauft und es ging für die beiden los auf die große Reise. In unserem Podcast erzählen Olga und Michel dir alles über ihre Weltreise mit dem Fahrrad: Angefangen bei der Planung und Vorbereitung, über die Ausrüstung bis hin zu spannenden Reiseerlebnissen in Europa und Asien.

Hier erfährst du mehr über die abenteuerliche Weltreise mit dem Fahrrad:

[08:00] Die Idee zur Reise und ihre Vorbereitung
[11:30] Die Anfänge der Weltreise und die Planung der Route
[21:45] Über das Leben im Zelt
[24:45] Unterschiede beim Zelten in verschiedenen Ländern
[34:10] Über die Fahrräder und die sonstige Ausrüstung
[42:20] Das Problem mit dem Duschen und der sauberen Wäsche
[46:50] Über das Zelt und die Schlafsäcke
[52:00] Die Faszination einer Fahrradreise am Beispiel Indiens
[59:28] Von Indien über Myanmar nach Thailand
[01:06:00] Über Sicherheit und Gefahren einer Radreise
[01:09:50] Durchhänger auf der Reise und Selbstmotivation

Sponsor der Folge:

Happy Brush (CODE: OFFTHEPATH | gratis Doppelpack Zahnpasta beim Kauf eines VIBE3 Starterkits. Gültig bis zum 30.09.2019)

Shownotes:

Hier gehts zum Blog von Olga und Michel: www.rausgefahren.de
Olga und Michel bei Facebook
Olga und Michel bei Youtube
Olga und Michel bei Instagram

  • Download this Episode
👞⛰️🇦🇹 Abenteuerhappen: 4 Tage Hüttenwanderung im Hohe Tauern Nationalpark 0
Aug 28, 2019
Vier Tage sind wir zur Feier des 150-jährigen Jubiläums des Deutschen Alpenvereins (DAV) entlang des Tauernhöhenweges von Hütte zu Hütte gewandert und genau darum dreht sich alles in dieser neuer Abenteuerhappen-Folge! Dabei haben wir nicht nur unsere allererste Gratwanderung und mehrere teils steile Schneefelder gemeistert, sondern auch ein paar lustige Bekanntschaften gemacht.
Was ausgerechnet eine schneeweiße Ziege mit unserer Wanderung zu tun hat, wie unsere Route genau aussah und warum der Nationalpark Hohe Tauern ein Paradies für alle Wanderfans ist, die gerne Off The Path unterwegs sind, erzählen wir in dieser Folge — aber Achtung: Danach will man am liebsten sofort selbst loswandern!
 
  • Download this Episode
🥾 🏠⛰️Abenteuerhappen: Unsere Vorbereitung auf eine Hüttenwanderung 0
Aug 18, 2019

Wir kommen ganz frisch von einer 4-tägigen Hüttenwanderung aus dem Nationalpark Hohe Tauern zurück und sprechen in dieser neuen Abenteuerhappen-Folge darüber, wie ihr euch am besten auf so eine Tour vorbereitet: Von der Auswahl der passenden Strecke, über den richtigen Rucksack und was alles mit sollte!

Neben vielen hilfreichen Tipps gibt es auch immer wieder ein paar Anekdoten von unseren Hüttenwanderungen in den letzten Jahren – hört rein und lasst eich selbst für eure nächste Tour in den Bergen inspirieren!

  • Download this Episode
🌴OTP133: Perfekte Mittelamerika Rundreise mit Nira und Christoph 0
Aug 8, 2019

Hast du auch schon davon geträumt durch die vielen abenteuerlichen Länder in Mittelamerika zu reisen? Mit Sicherheit! Alle Länder von Mexiko über Costa Rica, Nicaragua und Co. bis nach Panama sind eine Reise wert und in dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Nira und Christoph über ihre Mittelamerika Rundreise, die anders verlief als erwartet. Spontan verwarfen die beiden ihren Plan bis nach Südamerika zu reisen, um mehr Zeit in Mexiko, Belize und Guatemala verbringen zu können.

Du erfährst, warum Mexiko abwechslungsreicher nicht sein könnte und warum du dieses Land unbedingt bei einem Roadtrip entdecken solltest. Sie verraten dir die coolsten Cenoten, die schönsten Strände und die besten Orte für deine Zeit in Mexiko. Außerdem sprechen sie über die Einreise nach Belize und die Abenteuer, die du dort nicht verpassen darfst. Zum Abschluss wartete noch eine aufregende Zeit in Guatemala auf die beiden, wo sie einen Vulkanausbruch aus sicherer Entfernung beobachteten und vorbei an den beeindruckenden Mayastätten zu den Naturpools im Dschungel wanderten.

Während ihrer Mittelamerika Rundreise durch Mexiko, Belize und Guatemala hatten Nira und Christoph viele Erlebnisse, von denen sie dir in diesem Podcast berichten. Viel Spaß beim Hören!

Erfahre über die Mittelamerika Rundreise:

[1:52] Über die Mittelamerika Reiseroute und das Reisen ohne festen Plan
[6:35] Deshalb verliebten sich die beiden in Mexiko
[8:10] Das haben Nira und Christoph von ihrer Weltreise gelernt
[10:51] Über das Reisen mit dem Partner
[14:49] Das macht das Reisen in Mexiko so besonders
[19:10] So bereist du Mexiko am besten
[24:23] Die coolsten Stationen für deine Reise durch Mexiko
[33:10] Das musst du für deinen Aufenthalt in Belize wissen
[40:48] Die coolsten Highlights in Guatemala
[49:40] Deshalb solltest du Spanisch für deine Mittelamerika Rundreise lernen

Sponsor:

Flightright.de (15 € Rabatt mit Code: OFFTHEPATH-15)

Shownotes:

4Legs 2 Backpacks - Der Reiseblog von Nira und Christoph
4Legs 2 Backpacks - Reisebericht zu den Cenoten

  • Download this Episode
🚋🇪🇺OTP132: Mit Interrail durch Europa mit Dennis 0
Jul 29, 2019

Schon mal von Interrail gehört? Das Interrail-Ticket ist eine Bahnkarte, mit der du ganze 31 Länder in Europa mit dem Zug bereisen kannst. Ob in den Süden nach Spanien oder in den Norden Europas entlang des Arctic Cirlce – deiner Reiselust sind da kaum Grenzen gesetzt. Das Ticket gilt nämlich für fast alle Züge und du bist absolut frei in der Wahl deiner Reiseroute. Damit sparst du nicht nur Kosten, sondern auch lästige Zugbuchungen im Ausland. Einfach direkt zur Bahn an den Schalter oder online das Interrail-Ticket bestellen und schon kann die Reise losgehen.

Europa neu entdecken: Mit dem Interrail-Ticket

Dennis ist ein absoluter Interrail-Experte und hat schon einige Reisen mit dem Zug unternommen. In diesem Podcast berichtet er, was ihn am Reisen mit dem Zug so fasziniert und warum Interrail eine gute Wahl ist, wenn man auch mal abseits der touristischen Pfade unterwegs sein will. Außerdem erfährst du die genauen Details zu Kosten, Zugbuchungen und Reiseplanung für deine nächste Reise durch Europa mit Interrail.

Hier erfährst du alles über Zugreisen mit Interrail:
[0.55] Was genau Interrail eigentlich ist und wie Dennis dazu kam
[10.40] Wo es Tickets gibt und was sie kosten
[15.17] Welche Länder nicht im Interrailgebiet sind
[17.10] Wieviel du im Vorfeld planen musst und worauf du bei reservierungspflichtigen Zügen achten musst
[21.20] Was du bei der Ein- und Ausreise beachten musst
[24.26] Dennis über die besten Interrailländer
[33.23] Über die Möglichkeiten während der Reise vor Ort
[37.15] Dennis über die Reise entlang des Arctic Circle
[43.35] Das Reisen mit Nachtzügen in Schlafwägen
[47.30] Dennis über die Transsibierische Eisenbahn, den Silk Road Express und den African Explorer
[52.35] Andere faszinierende Zugstrecken der Welt

Shownotes:

Interrail Map + Guide*
Dennis Website: www.dennisschmelz.de
Dennis auf anderen Plattformen: Vimeo, Youtube, Instagram

  • Download this Episode
🇮🇪 Abenteuerhappen: 14 Tage Roadtrip Wild Atlantic Way 0
Jul 13, 2019

Grün, grüner, Irland! Im Mai sind wir bei besten Wetter 10 Tage über die grüne Insel gefahren und haben uns sofort ins Land und die Leute verliebt!

Entlang des Wild Atlantic Way ging es es einmal vom County Donegal im Norden Irlands bis ganz in den Süden in den County Cork. Dabei sind wir nicht nur unzähligen Schafen begegnet, sondern auch den mitunter nettesten Menschen, denen man wohl begegnen kann: den Iren! Welche Orte uns auf unserem Roadtrip besonders gefallen hat, wo es guten Kaffee gibt und welche Abenteuer in Irland warten, darüber sprechen wir in dieser neuen Abenteuerhappen-Folge!



  • Download this Episode
🇨🇳 OTP131: Couchsurfing in China mit Stephan Orth 0
Jun 11, 2019

Couchsurfing in China? Gibt es das da überhaupt, und wenn ja ist es auch erlaubt? Immer wieder hören wir in der letzten Zeit in der Presse vom Überwachungsstaat China, der mit zahlreichen Kameras das gesamte öffentliche Leben seiner Bürger überwacht. Mit dem kürzlich eingeführten Social Credit System, bei dem Chinesen durch ihr Sozialverhalten Punkte sammeln, versucht der chinesische Staat seine Bürger aktiv zu erziehen und zu beeinflussen.

Ein unzensierter Blick auf das Reich der Mitte

Stephan Orth hat in seinem neuen Buch einen Blick auf dieses neue China geworfen. Er ist dafür aber nicht auf eine klassische Pressereise gegangen, sondern ist mit Couchsurfing durch China gereist und hat so einen unverfälschten Blick aus den Augen der Einheimischen bekommen. In diesem Podcast berichtet er uns von seinen eindrücklichen Erlebnissen und gewährt uns einen unzensierten Blick auf China durch die Wohnzimmer des Landes.

Hier erfährst du alles über Stephans Erlebnisse in China:
[8:00] Stephan über das Konzept seines neuen Buches
[10:25] Couchsurfing in China und ein ganz spezielles Erlebnis
[17:55] Über die faszinierende Entwicklung Chinas
[20:30] Bedenken im Vorfeld der Reise und der chinesische Überwachungsstaat
[24:00] Das Social-Credit-System und was die Bevölkerung darüber denkt
[30:18] Zukunftstechnologien in China im Vergleich zu Deutschland
[36:57] Stephan über die Überwachung und Unterdrückung der muslimischen Provinz Xinjiang
[41:30] Die Umerziehungslager in Xinjiang
[45:10] Stephan über seine Teilnahme in einer chinesischen Fernsehsendung
[51:30] Die Schwierigkeit der chinesischen Sprache
[54:50] Stephan über zukünftige Reisepläne
[56:10] Bekanntschaft mit einer chinesischen Polizistin
[58:45] Wird es für Stephan eine Rückkehr nach China geben?
[59:45] Was Stephan aus seiner China-Reise gelernt hat

Sponsor der Folge: Flightright.de (15 € Rabatt mit Code "OFFTHEPATH-15")

Shownotes:

  • Stephans Buch! Erhältlich in jeder Buchhandlung!*
  • Hier geht's zur Website von Stephan Orth!
  • Download this Episode
✈️🗺️ OTP130: Weltreiseplanung mit Dirk 0
May 27, 2019

Zieht es auch dich in die große weite Welt? Spielst du vielleicht sogar mit dem Gedanken, dir eine Auszeit zu nehmen und auf Weltreise zu gehen? Einmal den Erdball umrunden, fremde Kulturen und Landschaften entdecken und die unglaubliche Vielfalt unseres Planeten kennenlernen ist ein großer Traum von vielen. Bevor das große Abenteuer Weltreise jedoch starten kann, muss im Vorfeld einiges geplant und vorbereitet werden!

Damit deine Weltreise auch wirklich unvergesslich wird, solltest du früh mit der Weltreiseplanung anfangen!

Dirk von planetenreiter.de ist zum fünften Mal bei uns im Podcast zu Gast und hat wie immer fachkundiges Wissen für eure Weltreiseplanung mitgebracht. Er war selbst auf Weltreise und kennt die Tipps und Tricks, die es bei der Planung zu beachten gibt. Infos zu Around-the-World Flugtickets, den richtigen Kreditkarten bis hin zu wertvollen Packtipps, erhältst du in dieser interessanten Podcastfolge zum Thema Weltreiseplanung.

Hier erfährst du alles, was dir bei der Planung deiner Weltreise helfen wird:
[11:10] Was genau macht eine Weltreise aus?
[12:30] Dirk über die Abstimmung von Reiseroute und Flugtickets
[14:50] Weltreisetickets – Vor- und Nachteile
[17:45] Wo lohnt es sich Flüge einzeln zu buchen?
[21:20] Anbieter von Weltreisetickets
[17:30] Wie man Weltreisetickets bucht
[30:00] Brauchst du ein Weiterreiseticket bei der Einreise?
[32:15] Visabestimmungen in verschiedenen Ländern
[34:40] Was kostet sich ein Weltreiseticket?
[38:50] Wie du vor Ort am besten bezahlst
[43:55] Welche Kreditkarten sind auf beim Reisen am besten?
[53:09] Meilen sammeln mit einer Kreditkarte
[58:30] Welche Versicherungen du für deine Weltreise brauchst
[1:09:00] Was du auf deine Reise alles mitnehmen solltest
[1:18:00] Praktische Apps für die Reise

Sponsor der Folge: Flightright.de (15 € Rabatt mit Code "OFFTHEPATH-15")

Shownotes:

Unser Weltreise-Buch!

RTW Ticket:
https://www.staralliance.com/de/round-the-world
https://de.oneworld.com/world-travel
https://www.skyteam.com/de/round-the-world-planner/
https://www.statravel.de/flug-around-the-world.htm

Planung:
https://planetenreiter.de/rund-um-die-welt-grundsaetzliche-planung/

WLAN weltweit:
http://www.skyroam.com/eu
https://www.glocalme.com

Apps unterwegs:
https://planetenreiter.de/reiseblog-nuetzliche-apps-weltreise/

Versicherung:
Hanse Merkur

STA Travel

Kreditkarten
Miles & More Kreditkarte
Santander Kreditkarte
https://n26.com/de-de/black

  • Download this Episode
🚗OTP129: Alleine als Frau durch Europa im Campervan mit Viki 0
May 2, 2019

Der Plan war eigentlich ganz einfach: Mit dem eigenen umgebauten Van bis ans Nordkap. Aber wie das mit Plänen so oft ist, sind sie da, um gebrochen zu werden. Daraus ist eine spannende Geschichte geworden, die Viki und ihren Hund Cleo durch ganz Europa geführt haben. Bis ans Nordkap ist sie bis heute nicht gekommen, dafür aber tolle und spannende Momente und Geschichten erlebt. 

Mit dem Campervan alleine durch Europa!

Was sie in den ersten Monaten ihrer Reise alles erlebt hat, und warum sie heute nicht mehr alleine im Camper reist, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge!

Hier erfährst du alles über Vikis Reise durch Europa:

[11:00] Wie Viktoria auf die Idee kam mit dem Camper auf Reise zu gehen

[15:05] Über den selbständigen Ausbau zum Camper

[17:50] Reisevorbereitungen

[20:00] Auf geht’s nach Dänemark!

[24:30] Plötzliche Wendung der Reise im kalten Norden

[27:25] Wie Viktoria zu ihrem Camper-Van kam

[31:55] Traumhaftes Norwegen und entspanntes Schweden

[36:45] Ein herber Rückschlag: Getriebeschaden in Spanien

[42:00] Erlebnisse in Spanien

[46:30] Viktoria übers Wildcampen und der Respekt vor der Umwelt

[53:30] Wie sie ihren Freund in Tarifa kennen lernte

[57:00] Ausbau des Campers: neue Gadgets und Tools

[1:05:40] Viktoria über die Gefahren als Frau allein zu reisen

[01:13:45] Zurück zu den Wurzeln: Die nächste Reise ist schon geplant

 

 

Zu den Shownotes

  • Download this Episode
🇨🇷🚗OTP128: 4 Wochen Abenteuerreise durch Costa Rica mit Steven 0
Apr 9, 2019

Einen wilden Fluss in einem Raft hinunter paddeln und dann mitten im Dschungel übernachten? Den Regenwald auf den Spuren wilder Tiere erkunden? Einen Fluss durchqueren durch den bei bestimmten Tageszeiten wilde Haie schwimmen? Das alles und noch vieles mehr hat Steven auf seiner abenteuerlichen Reise durch Costa Rica erlebt!

Auf Abenteuerreise durch Costa Rica

Insgesamt war er mit seiner Begleitung 43 Tage in Südamerika unterwegs. Er fuhr an der Karibikküste entlang, streifte durch den Manzanillo Park und beobachtete wilde Faultiere im Cahuita Nationalpark. Mit einem Mietwagen ging es dann für ihn zur Pazifikküste, wo noch mehr Abenteuer auf ihn warteten.
Nicht nur die 50km Wanderung bei 35 Grad im Corcovado Nationalpark, sondern auch die Durchquerung breiter Flüsse mit einem 2x4 Mietwagen sowie die krasse zweitägige Raftingtour, machten seine Costa Rica Rundreise absolut unvergesslich.

Neben unzähligen Tiererlebnisse, beeindruckte ihn die wunderschöne Natur und die offenherzige Kultur der Costa Ricaner. Von San José aus machte er sogar noch einen kleinen Abstecher nach Nicaragua, wo er die brodelnde Lava eines Vulkans vor seinen Augen beobachten konnte – ein unvergessliches Erlebnis!

In diesem Podcast berichtet dir Steven ausführlich von seinen spektakulären Abenteuern in Costa Rica und Nicaragua. Er erzählt mit welchen Problemen er zu kämpfen hatte und verrät wertvolle Tipps, die für deine eigene Reiseplanung hilfreich sind.

Hier erfährst du alles über Stevens außergewöhnliche Reise durch Costa Rica:


[10:35] Wie kam Steven auf die Idee nach Costa Rica zu reisen?
[12:45] Thema Mietwagen: Braucht man in Costa Rica einen SUV?
[15:20] Ankunft in San José und Reiseroute durch Costa Rica
[20:45] 2-tägige Rafting-Tour auf dem Rio Pacuare
[26:52] Weiterfahrt nach Puerto Viejo
[28:12] Braucht man vor Ort Spanischkenntnisse?
[32:50] Stevens Erlebnisse in Puerto Viejo und im Gandoca Manzanillo Nationalpark
[37:58] Unterwegs im Cahuita Nationalpark und besondere Tiererlebnisse
[42:25] Stevens Fehler bei der Mietwagen-Buchung und das Glück danach
[46:25] Fahrt zur Pazifikküste über Uvita nach Puerto Jiménez
[49:55] Besuch des Corcovado National Park und ausgiebiges Wandern mit Tiererlebnissen
[01:02:30] Abenteuerliche Fahrt mit 2x4 Mietwagen durch breite Flüsse nach Drake Bay
[01:06:20] Schnorcheltour auf Cano Island bei Drake Bay
[01:08:28] Fahrt nach Puntarenas, Überfahrt mit der Fähre auf die Nicoya-Halbinsel und weiter bis nach Santa Teresa
[01:11:38] Surfen in Santa Teresa und Sámara
[01:13:30] Abstecher in den Volcán Tenorio Nationalpark und zum atemberaubenden Río Celeste
[01:15:33] Rückfahrt nach San José und Abstecher zu den Vulkanen nach Nicaragua

[justified_image_grid ids=19087,19091,19093,19095,19089,19097]

 

Gewinne 1 von 3 Büchern "Vogelfrei" von Noah Strycker!
Als begeisterter Birder hat sich der US-Amerikaner Noah Strycker 2015 auf die Reise gemacht, um so viele Vogelarten weltweit zu sichten wie noch niemand zuvor. Dabei überquerte er abgelegene Andengipfel, kämpfte sich durch Gewitterstürme und absurde Grenzkontrollen und stellt am Ende einen Weltrekord auf: 6042 Vogelarten in einem Jahr! In seinem Buch "Vogelfrei" nimmt er dich mit auf dieses unvergessliches Abenteuer, das ihn durch alle fünf Kontinente führte – und gemeinsam mit Edel Books verlosen wir nun drei der Bücher!

Teilnahmebedingungen:
Um eines der Bücher zu gewinnen, musst du einfach eine Bewertung des Off The Path Podcasts hier auf iTunes hinterlassen. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und freiwillig. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und in Deutschland wohnhaft sind. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter sowie Geschäftspartner der NYA Company GmbH (Off The Path) und der Edel Germany GmbH (Edel Books).

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist möglich bis zum 22.04.2019. Für technische Störungen übernimmt die NYA Company GmbH keine Haftung. Verlost werden 3x1 Buch "Vogelfrei", erschienen bei Edel Books. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung, Änderung oder ein Umtausch des Gewinns ist nicht möglich.Die Gewinner des Gewinnspiels werden jeweils in der am 23.04.2019 erscheinenden Podcast-Folge informiert. Sollte ein Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen auf die Gewinnbenachrichtigung antworten, verfällt der Gewinn und ein Ersatzgewinner wird ausgelost.

Datenschutzerklärung:
Die Daten werden von der NYA Company GmbH vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen behandelt. Die Daten der Gewinner werden zwecks Gewinnübergabe an die Edel Germany GmbH weitergegeben. Eine Weitergabe sonstiger Teilnehmerdaten erfolgt weder an die Edel Germany GmbH noch an Drittanbieter.

  • Download this Episode
⛰️OTP127: Auf dem Weg ins Mount Everest Base Camp in Nepal mit Andrea 0
Apr 2, 2019

In Nepal gibt es unfassbare Wanderungen, die einem nicht nur wegen der extremen Höhe schlicht den Atem rauben! Neben der Umrundung des Annapurna Gebirges ist besonders die Strecke ins Mount Everest Base Camp das Highlight in Nepal. Einmal im Leben den höchsten Berg mit eigenen Augen sehen – sicherlich ein Ziel, das auch auf deiner Bucket List steht!

In dieser Podcast-Folge unterhalten wir uns mit Andrea. Gemeinsam mit einer Freundin brach sie auf, um sich diesen langjährigen Traum zu erfüllen. Nach dem spektakulären Flug von Kathmandu nach Lukla, wanderten die beiden in 11 Tagen bis ins Mount Everest Base Camp und wieder zurück. Sie erklommen wunderschöne Ausblicke, bewunderten den Mount Everest und verbrachten eine aufregende Zeit auf dem Dach der Welt!

Was du über dieses besondere Abenteuer wissen musst, wie du dich am besten vorbereitest und was dich auf dem Weg ins Mount Everest Base Camp erwartet, erfährst du in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören!

Erfahre über die Wanderung in Mount Everest Base Camp:

[12:14] So kam Andrea auf die Idee
[13:10] Die wichtigsten Fakten zum Mount Everest Base Camp Trek
[14:44] Das musst du über die Höhenkrankheit wissen
[17:40] So viel Zeit brauchst du für die Wanderung und das ist die beste Reisezeit dafür
[21:30] Das gehört zu deiner Ausrüstung dazu und was du über die Porter wissen musst
[22:33] Die wichtigsten Infos zu den Unterkünften und den Kosten
[27:03] So hat sich Andrea auf die Mount Everest Base Camp Wanderung vorbereitet
[31:47] Das musst du über die Wanderstrecke wissen
[37:41] Wie du dich informierst, bezahlst und wie viel Geld du einplanen musst
[39:52] Das musst du über die Ausrüstung wissen
[42:12] Duschen auf dem Trek
[42:45] Das erwartet dich in den Dörfern auf dem Weg ins Mount Everest Base Camp
[43:42] So war es den Mount Everest mit eigenen Augen zu sehen!
[46:20] So kommst du wieder zurück nach Lukla
[47:31] Die Lowlights der Wanderung ins Mount Everest Base Camp
[48:00] Das macht die Wanderung ins Mount Everest Base Camp so besonders
[49:00] Die Alternative: Der Annapurna Trek!
[50:10] Diese Informationen hätte Andrea lieber vorher gewusst
[51:17] Was du über die Trekkingtouren-Anbieter wissen solltest

Zu den Shownotes!

  • Download this Episode
✈️OTP126: 9-monatige Südostasien Rundreise mit Hannah und Björn 0
Feb 7, 2019

In Asien warten gleich mehrere abenteuerreiche Länder auf dich, die der perfekte Einstieg für angehende Individualreisende sind und auch bei Viel-Reisende für Herzschlagen sorgen. Während einer Asien Rundreise kommen neben wahren Abenteurer und Naturliebhaber auch Strandfans und Foodies auf ihre Kosten In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Hannah und Björn, die während ihrer 14-monatigen Weltreise für neun Monate durch Asien reisten und dabei viele Abenteuer erlebten! Welche Highlights du dir in Kambodscha nicht entgehen lassen darfst, warum das unberührte Laos unbedingt auf deine Bucket List gehört und in welchem Land es das beste Essen gibt, erfährst du in dieser Folge. Die Beiden verraten dir außerdem, was du über das Reisen in Asien wissen musst und warum du unbedingt Vietnam, Malaysia und Myanmar auf deine Asien Rundreise Route setzen solltest. Wir nehmen dich mit auf eine spannende Asien Rundreise, die dir jede Menge Abenteuer, Nervenkitzel und einen Einblick in die asiatische Kultur verspricht! Viel Spaß beim Hören!

Erfahre über die Asien Rundreise:

9:30 Über die Reise von Globuspokus

11:30 Die Highlights der Asien Rundreise

13:02 Das erwartet dich in Kambodscha

20:56 Deshalb darf Laos auf deiner Asien Rundreise Route nicht fehlen!

31:25 Das Reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Asien

36:40 Über das Essen in Laos

39:00 Darum sollte Vietnam auf deiner Asien Rundreise gesetzt sein!

45:57 Aus diesem Grund ist Malaysia eine Reise wert!

53:57 Die asiatische Küche und das Streefood in Asien

58:15 Die Highlights aus sechs Wochen in Malaysia

1:10:10 Deshalb unterscheidet sich Myanmar von allen anderen Ländern!

1:17:00 Diese Tipps helfen dir bei deiner Asien Rundreise

Shownotes:

Zum Globuspokus Reiseblog von Hannah und Björn

  • Download this Episode
🚋🇺🇸OTP125: Als blinder Passagier auf Güterzügen durch Amerika mit Fredy 0
Jan 10, 2019

Als blinder Passagier auf Güterzügen durch die USA trampen? Das klingt nicht nur nach einer verrückten Idee, sondern hört sich dazu auch noch lebensgefährlich an. Tatsächlich hat sich mit dem Bau der transkontinentalen Eisenbahn in Nordamerika, eine eingeschworene Subkultur herausgebildet, die dem amerikanischen Traum den Rücken kehrt und ein Leben außerhalb der Gesellschaft führt. Die Rede ist von den Hobos, die auch heute noch illegal auf Güterzügen quer durchs Land reisen!

Mit Fredy auf der Suche nach dem König der Hobos und der absoluten Freiheit

Fredy Gareis war dreieinhalb Monate im Land der unbegrenzten Möglichkeiten und durfte das raue Leben der Hobos am eigenen Leib erfahren. In unserem Podcast nimmt er dich mit auf eine Reise abseits der regulären Pfade, in eine Welt in der der Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung an oberster Stelle steht. Fredy erzählt von seiner Teilnahme am Jahrestreffen der Hobos und der abenteuerlichen Erfahrung illegal auf einem Güterzug unterwegs zu sein.

Mit seinen Erzählungen gewährt er dir Einblick in eine alternative Lebensweise, die geprägt ist von Freiheit und der Kraft des Individuums. Auf der Schattenseite stehen allerdings Einsamkeit, Gewalt, Armut, Zugunglücke und Drogen als fester Bestandteil des Hobolebens.

Dieser Podcast bietet dir einen spannenden Einblick in ein Leben, bei dem Höhen und Tiefen oft ganz nah beieinander liegen und das nächste Abenteuer immer ganz in der Nähe ist.

  • Download this Episode
1
©Sebastian Canaves