Info

Off The Path

Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt! Sebastian Canaves ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands und Autor verschiedener Bücher. Unter anderem des Reiseratgebers "Off The Path - Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein", "Mikroabenteuer Deutschland" und "Europa für Abenteurer". Im Off The Path Podcast unterhält er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten über viele Themen rund ums Reisen. Egal ob eine Expedition zur Antarktis, Trekking durch den indonesischen Jungle oder Work&Travel in Australien - alles Themen, die Sebastian Canaves mit seinen Gästen bespricht. Finde deine nächste Reiseinspiration und mach deine Träume wahr, denn du hast nur dieses eine Leben - Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer! Mehr Tipps und Reiseinspirationen gibt es auf http://www.off-the-path.com/ - Bitte hinterlasse eine Bewertung & abonniere den Podcast.
RSS Feed Subscribe in Apple Podcasts
Off The Path
2023
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
January


2021
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2020
December
November
September
July
June
May
April
March
February
January


2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
February
January


2018
December
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2016
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


Categories

All Episodes
Archives
Categories
Now displaying: July, 2022
Jul 26, 2022

Vor vier Jahren waren wir schonmal in Namibia und absolut begeistert vom Land. Dieses Mal ging es mit 12 Teilnehmern unseres OTPAbenteuers für uns hierher zurück und erneut hat uns Namibia mit seiner Schönheit, Einsamkeit und Tierwelt umgehauen.

Insgesamt 9 Tage sind wir mit mehreren Geländewagen von Windhoek zunächst in den Süden nach Sesriem in die Namib Wüste gefahren und haben hier nicht nur eine der weltweit höchsten Dünen zum Sonnenaufgang erklommen, sondern auch einen atemberaubenden Sternenhimmel beobachtet.

Über Swakopmund und die Spitzkoppe machten wir uns anschließend auf den Weg in den Norden Namibias, zum berühmten Etosha Nationalpark: Elefanten, Giraffen, Zebras und unzählige Antilopen haben wir hier entdeckt. Was auf diesem Roadtrip noch auf dem Programm stand und warum es für uns teils nervenaufreibend war, eine Reise in Afrika zu veranstalten, darüber sprechen wir in dieser neuen Abenteuerhappen-Folge.

Shownotes: 

Werbung: 

Hör doch mal rein in den “hock di her Bayern-Podcast” hier erzählen Menschen aus Bayern ihre persönlichen Geschichten und davon, wie sie Tradition und Authentizität als Basis für Neues und Unerwartetes einsetzen – unter erlebe.bayern/podcast und überall, wo es Podcasts gibt.

Jul 19, 2022

Reisen verbinden wir vor allem mit Abenteuer, neuen Entdeckungen, interessanten Erlebnissen und das Erfahren fremder Kulturen. Reisen wird aber auch immer bequemer, bis ins letzte Detail geplant und dadurch oft auch weniger spannend. Auf der Suche nach der ursprünglichen Kulturerfahrung und den ungeplanten Erlebnissen haben sich Anne und Clemens für ein Abenteuer der Sonderklasse entschieden: Backpacking in Pakistan! Ein Land über das wir kaum etwas wissen, in das kaum westliche Touristen reisen und bei dem du dich zurecht fragst: Abenteuerlich oder doch eher gefährlich?

Mit Polizeischutz durch Pakistan reisen: zu Besuch bei Osama bin Laden

Pakistan ist ein Land, das im Westen vor allem als Drogenexporteur, Zufluchtsort für Terroristen und extrem konservativen Islam inklusive Todesstrafen bekannt ist. Doch wie gestaltet sich das Land und dessen Bewohner eigentlich vor Ort? Welche Abenteuer kann man dort erleben und welche Naturschauplätze gibt es zu besuchen? Und vor allem: wie ist es als westliches Paar durch ein Land wie Pakistan zu reisen, das vom Tourismus noch so wenig erschlossen wurde? Die Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr erfährst du in dieser äußergewöhnlichen Podcastfolge!

Hier erfährst du alles über Backpacking Pakistan:

[03:55] Ein krasses Erlebnis: Wandern zu den Fairy Meadows beim Nanga Parbat

[11:45] Warum Pakistan? Und ein paar geschichtliche Hintergründe zur Entstehung des Landes

[17:15] Reiseroute und wie es landschaftlich dort aussieht

[22:20] Wie gefährlich Pakistan wirklich ist und wie
gastfreundlich und interessiert die Menschen dort

[30:14] Wie es ist als Frau in Pakistan zu reisen

[33:10] Sicherheit und unfreiwilliger Polizeischutz

[43:08] Highlights und Lowlights

[48:40] Organisatorisches: Visum, Geld, Passkopien und was du sonst noch wissen musst!

 
Werbung:

ADAC: 

Du brauchst noch eine Auslandskrankenversicherung? Dann schau beim ADAC vorbei. Ab 16,40 € bist du das ganze Jahr auf all deinen Reisen die ersten 63 Tage abgesichert.

Schau einfach mal auf adac.de/imreisefieber und überall beim ADAC.

Refurbed: 

Herzlichen Glückwunsch an @_lotte_hue du hast den Rucksack mit Refurbed gewonnen. Schicke mir gerne eine Mail an podcast@off-the-path.com. 

Weitere Infos zur Nachhaltigkeitskampagne von Refurbed findet ihr hier: https://serv.linkster.co/r/QWyMTzp4O

 

Shownotes:

Die spannenden Reiseerlebnisse und einmaligen Erfahrungen haben Anne und Clemens in einem Buch niedergeschrieben! Wenn du also noch mehr von ihren Abenteuern in Pakistan erfahren willst, dann schau unbedingt in dieses Buch:
 
 

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

 
Jul 12, 2022

Hast du schon einmal vom "Kiwi Dream" gehört? Er ist das Pendant zum Australian Dream und der Wunsch vieler Neuseeländer, die auch oft Kiwis genannt werden, nach einem eigenen Haus mit Auto und Garten! Genau diesen Kiwi Dream lebt Myriam Goos auf Neuseeland mit ihrem Mann, und das, obwohl sie gar keine Neuseeländerin ist. Sie kommt aus Deutschland und hat Europa 2006  hinter sich gelassen und ist nach Neuseeland ausgewandert. Die Motivation dafür war bei ihr allerdings nicht der Kiwi Dream, sondern das Land und die Menschen, die sie auf ihrer ersten Neuseelandreise kennenlernte!

Auswandern nach Neuseeland: Vom Leben, Arbeiten und Reisen im Inselstaat

In dieser Podcastfolge erzählt dir Myriam davon, wie sie 2006 von Deutschland nach Neuseeland auswanderte und sich ein komplett neues Leben dort aufbaute. Sie war damals Mitte 30 und sehnte sich nach neuen Abenteuern, Herausforderungen und Freiheiten. In Neuseeland wartete eine neue Welt auf sie, in der sie zuerst in verschiedenen Arbeitsstellen Fuß fassen musste und das Land nach und nach besser kennenlernte. Im Podcast berichtet sie davon wie das Leben in Neuseeland wirklich ist. Außerdem verrät Myriam dir ihre absoluten Lieblingsorte und welche Naturschöhnheiten du auf deiner Reise auf keinen Fall auslassen darfst!

Hier erfährst du alles von Myriam über das Auswandern nach Neuseeland und den Kiwi Dream:

[04:44] Auswandern im Jahr 2006, wie es dazu kam und wie es funktionierte

[17:10] Wellington - Die Ankunft dort und das Leben in Neuseeland

[37:05] Myriams Lieblingsorte in Neuseeland und wo es am schönsten ist

[45:29] Camping und andere Aktivitäten

[49:30] Wie Myriam auf ihr Leben als Auswanderin in Neuseeland zurückblickt und welche berufliche Flexibilität den Kiwi Dream
auszeichnet

 
Werbung:

ADAC: 

Du brauchst noch eine Auslandskrankenversicherung? Dann schau beim ADAC vorbei. Ab 16,40 € bist du das ganze Jahr auf all deinen Reisen die ersten 63 Tage abgesichert.

Schau einfach mal auf adac.de/imreisefieber und überall beim ADAC.

 

Shownotes:

Ihre Erfahrung vom Auswandern nach Neuseeland hat Myriam in einem Buch zusammengefasst! Wenn du also noch mehr vom Leben in Neuseeland erfahren willst, dann schau unbedingt in ihr absolut lesenswertes Buch:
 
 

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

 

 

Jul 5, 2022

Nach unserem #OTPAbenteuer durch Namibia ging es für uns weiter nach Kapstadt. Wir lieben die Stadt und es ist für uns die perfekte Basis zwischen den Abenteuern. Nächste Woche geht es für uns nämlich nach Botswana. 

Bis dahin lassen wir es etwas entspannter angehen. Wir haben kein fixes Programm und lassen jeden Tag auf uns zukommen. Das wichtigste in der Zeit ist eigentlich nur leckeres Essen und gute Gespräche. Der Rest ergibt sich von alleine. 

In dieser Folge nehmen wir dich mit durch Kapstadt, dem Kap der guten Hoffnung, Stellenbosch und Franschhoek. 

Hier die wichtigsten Stationen unseres Abenteuers in Namibia:

[05:15] Aufstieg zum Lions Head zum Sonnenaufgang
[09:50] Oranjezicht Farmers Market
[11:50] Bo kaap in Kapstadt
[13:00] Frühstück bei Jarryds Eatery
[14:00] Chapmans Peak Roadtrip
[18:00] Dornier & Guardian Peak Winery
[20:00] Boschendal Farm Estate
[22:00] Franschhoek
[24:00] Zurück in Kapstadt 

Werbung:

ADAC: 

Du brauchst noch eine Auslandskrankenversicherung? Dann schau beim ADAC vorbei. Ab 16,40 € bist du das ganze Jahr auf all deinen Reisen die ersten 63 Tage abgesichert. 

Schau einfach mal auf adac.de/imreisefieber und überall beim ADAC. 

KLM:

Erfahre mehr über SAF und wie KLM den nachhaltigen Kraftstoff in Zukunft einsetzen wird: klmf.ly/3npEt4M

 

Shownotes:

 

Bitte hinterlasse eine Rezension zum Off The Path Podcast auf Spotify oder bei iTunes. Solche Bewertungen sind nicht nur wichtig für das Ranking unseres Podcasts, sondern sind für uns auch die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die wir als Team in diese hineinstecken – danke!

1