Zugegeben, in dieser Folge dreht es sich mehr um die Happen als ums Abenteuer – denn: Für uns ging es nach über 2 Jahren endlich wieder nach Kapstadt, wo wir vielen unserer Lieblingsorten, -cafés und -restaurants einen Besuch abgestattet haben.
Wo genau wir hier lecker gegessen haben und welche Märkte ihr in Kapstadt auf keinen Fall verpassen dürft, verraten wir euch natürlich.Außerdem nehmen wir euch mit auf eine Sonnenaufgangswanderung hoch zum Lion’s Head und auf einen kleinen Roadtrip durch die Weinregion rings um Kapstadt. Neben Franschhoek mit seinem gleichnamigen Pass, haben wir auch die lebhafte Studentenstadt Stellenbosch erkundet. Das Highlight der Region war jedoch unsere Unterkunft: das wunderschöne Boschendal Farm Estate.
Beiträge auf Off The Path:
- Kapstadt
Werbung
KLM:
Erfahre mehr über SAF und wie KLM den nachhaltigen Kraftstoff in Zukunft einsetzen wird: klmf.ly/3npEt4M
Spanien ist so unglaublich vielseitig! Die meisten zieht es vor allem in die spanischen Metropolen in der Mitte und dem Süden des Landes oder auf eine der vielen Inseln. Dabei hat der Norden einen ganz eigenen Charme und wenn es im Süden heiß und trocken ist, ist der Norden oft noch angenehm warm und die Natur wunderschön grün.
Ein Roadtrip durch Nordspanien ist ein ganz besonderes Abenteuer!
Zu Nordspanien zählen die Regionen Galicien, Asturien, Kantabrien, Kastilien-León, La Rioja, Navarra und das spanische Baskenland. Die ideale Art diese Gebiete zu entdecken ist durch einen Nordspanien Roadtrip! Die Distanzen sind dabei machbar und es gibt unterwegs so einiges an Kultur, Natur und Abenteuern zu erleben.
Sowohl Sebastian als auch unser Podcastgast Dirk haben schon einen Roadtrip durch Nordspanien gemacht und tauschen sich in dieser Folge über ihre Erlebnisse aus. So erfährst du von zwei Insidern aus erster Hand welche Orte du auf deiner Routenplanung auf jeden Fall miteinplanen solltest. Außerdem bekommst du Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Essen, Unterkünften und natürlich coolen Aktivitäten in der Natur! Also hör am besten gleich rein und lerne eine vollkommen neue Seite von Spanien kennen!
Hier erfährst du alles über einen Nordspanien Roadtrip:
[06:18] Warum Nordspanien so schön ist
[13:00] Spannende Orte und tolle Sehenswürdigkeiten für deine Route
[23:05] Hotels und Essen gehen
[34:53] Ludo und Tipps für die Planung
[40:21] Santiago de Compostela
[46:25] Tipps für Aktivitäten und Ausflüge
[53:20] Wie abwechslungsreich Spanien wirklich ist
Werbung:
Sicher dir 15% auf leckeren Speciality Instant Coffee mit dem Code OTP15 auf BLAEK.COFFEE
Shownotes:
Hier gehts zu Dirks Blog!
Roadtrip Nordspanien:
https://planetenreiter.de/nordspanien-roadtrip/
Roadtrip Tipps Spanien:
https://planetenreiter.de/reisetipps-roadtrip-spanien/
Vegetarische Restaurants finden: https://www.happycow.net/
Visit Spain Offizielle Seite Spanientourismus:
https://www.spain.info/
Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.
Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.
In Südfrankreich kannst du mit dem Hausboot so viel entdecken: Unterwegs auf dem Canal du Midi!
Christoph und Adrian hatten davor keine Erfahrung mit Hausbooten und standen nach einer kurzen Einführung direkt als Kapitän und Matrose auf dem gemieteten Boot! Auf dem Canal du Midi in Südfrankreich schipperten sie anschließend immer Richtung Osten und entdeckten nicht nur den Flusslauf, sondern auch die Umgebung. So legten sie hier und da an, besichtigten verschiedene Sehenswürdigkeiten und genossen die kulinarischen Verlockungen der Weinregion!
In dieser Podcastfolge berichten sie von ihrem Hausboot Abenteuer in Südfrankreich und du erfährst aus erster Hand wie einfach auch du in den Genuss einer Hausboot Tour kommen kannst. Also nichts wie reingehört!
Hier erfährst du alles über Hausboot Touren:
[04:55] Urlaub auf dem Hausboot: Wann? Wo? Wie?
[13:30] Wie man ein Hausboot manövriert und ob du im Canal schwimmen solltest
[19:30] Was es mit Schleusen auf sich hat und wie du sie bei der Planung berücksichtigen musst
[23:15] Fahrräder: die perfekte Ergänzung
[25:11] wie du deine Route und die Anreise planen solltest
[34:52] Essen und Trinken unterwegs
[38:38] Kaution, Benzin und die Kosten
[41:42] Sehenswertes und Highlights unterwegs
[46:30] Beste Reisezeit
[49:00] Alternativoption: Die Masuren
Shownotes:
Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.
Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.
Die letzte unserer 3 Wochen in Afrika haben wir in Botswana verbracht und zwar im faszinierenden Okavango Delta. Allein die Anreise war abenteuerlich, denn von Maun sind wir mit einer kleinen Propellermaschine mit zwei Zwischenlandungen weiter in unser Camp geflogen. Bereits aus dem Flugzeug konnten wir zahlreiche Elefanten entdecken, während sich unter uns ein riesiges Netz aus Trampelwegen ausbreitete.
An der Landebahn begrüßte uns Bernie, unser Guide für unsere Zeit im Delta. Das Besondere: Wir hatten uns nicht irgendein Camp im Okavango ausgesucht, sondern das Camp Macatoo, das Zuhause von über 50 Pferden. Statt im Geländewagen oder zu Fuß, haben wir das Delta vom Sattel aus erkundet. Dabei hat uns Bernie nicht nur nah an Elefanten geführt, sondern ist mit uns auch durch die Fluten galoppiert – ein unglaubliches Erlebnis.
Insgesamt 5 Nächte haben wir hier verbracht, sind stundenlang durch die Wildnis geritten und unzähligen Tieren begegnet. In dieser Folge nehmen wir dich mit auf Reitsafari ins Okavango Delta und begeben uns gemeinsam mit dir auf die Suche nach Elefanten, Giraffen, Büffeln, Leoparden und Co.!
Werbung:
KLM:
Erfahre mehr über SAF und wie KLM den nachhaltigen Kraftstoff in Zukunft einsetzen wird: klmf.ly/3npEt4M
Shownotes:
African Horse Safaris (Die Agentur): https://africanhorsesafaris.com/tour/okavango-delta-horse-riding-safari/
African Horseback (Der Anbieter): Https://www.africanhorseback.com
Tasmanien wird im australischen Englisch auch oft nur liebevoll "Tassie" genannt und macht trotz einer Größe von 68.400 km² nur 0,89 % der Gesamtfläche Australiens aus. "Klein aber oho" trifft es daher nicht ganz, denn Tasmanien ist damit immer noch mehr als doppelt so groß wie Belgien!
In Tasmanien erwartet dich eine einzigartige Flora und Fauna und über ein Drittel der Insel gehört zu Nationalparks. Tasmien ist daher ideal zum Wandern in der einmaligen Natur und es gibt verschiedenen abenteuerliche Optionen für Mehrtageswanderungen! In dieser Folge erfährst du alles über den Overland Track, die erste Wahl für Mehrtageswanderungen, und den Western Arthurs Travers, einen absoluten Geheimtipp für Wanderfans!
In Tasmanien wandern ist ein absoluter Traum für Naturfans!
Melina hat es gewagt und sich direkt in ein schwieriges Wanderabenteuer auf dem berüchtigten Western Arthurs Travers gestürtzt. Dieser Track ist ein Mehrtageswanderweg mitten in der Natur ohne Hütten unterwegs und mit reichlich Kletterpartien und schwierigen Stellen. Dafür bist du dort alleine in einer unbeschreiblichen Natur und schlägst dein Zelt an unbeschreiblichen Stellen auf. Wenn du eher auf der Suche nach einer leichteren Mehrtageswanderung bist, dann ist der Overland Track immer noch anspruchsvoll genug.
Auch hier bist du mehrere Tage in einmaliger Natur unterwegs, hast aber eine gute Infrastruktur und Versorgung unterwegs. Melina ist beide Tracks gewandert und berichtet in dieser Folge von ihren Erlebnissen! Außerdem erfährst du welche Permits du brauchst, welche Ausrüstung wichtig ist, wie du die Wanderungen am besten planst und auf welche Tiere du dich unterwegs freuen kannst!
Hier erfährst du alles über Mehrtageswanderungen auf dem Overland Track und dem Western Arthurs Travers:
[17:50] Dauer, Höhenmeter, Länge und wie schwer der Trail wirklich ist
[23:57] Die schwierigsten Stellen und wie du sie mit Rucksack überwindest
[27:40] Woher du Wasser bekommst und wie du Reisepartner findest
[32:40] Welche Permits du brauchst und wo du dich registrieren musst
[34:20] Der Overland-Track: Kosten, Wege und Infrastruktur
[39:47] Auf welche Tiere du dich auf den Tracks freuen darfst
[43:40] SOS GPS Gerät: Notwendig oder nicht?
[47:17] Planung, Transport und Kosten
[54:30] Working Holiday: Traubenernte auf einem Weingut
[57:10] Das Wetter in Tasmanien und die beste Reisezeit
Mietwagen-Check.de: Sicher dir 15 € auf Mietwagen-Check.de mit dem Code OTP15
Shownotes:
Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.
Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.