Bis auf eine Höhe von 5642 Metern ragt der Gipfel Elbrus zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer in die Höhe und dominiert den Kaukasus und seine drei Gebirgsketten. Ein wunderbarer Abenteuerspielplatz für Wanderer, Kletterer und alle anderen Bergfans ist dieses Hochgebirge, das sich von Ost nach West über eine Strecke von circa 1100 Kilometer erstreckt. Die Länder Georgien, Armenien, Russland, Aserbaidschan und Iran grenzen an den Kaukasus und dazu noch drei umstrittene Republiken, von denen sich zwei von Georgien und eine von Aserbaidschan abgespalten haben, völkerrechtlich aber nicht anerkannt werden. Ein spannendes Gebiet also, nicht nur wegen der sicher einmaligen Natur und Landschaft, sondern auch wegen der unterschiedlichen Länder und deren Kulturen.
Voller Interesse für die Gebirgslandschaft aber auch deren Länder reiste Ana Zirner mit dem Zug in den Kaukasus, um sich einen Traum zu erfüllen und die riesigen Gebirgszüge zu durchqueren. Bereits auf der Zugreise beobachtet sie wie sich die Landschaft mehr und mehr verändert und kommt schließlich im georgischen Teil des Großen Kaukasus an. Auf der Wanderung mit dabei ein Pferd, das sie sicher über aufregende Gebirgspässe und durch malerische Bergdörfer führt, aber auch ihr ungeborenes Kind, das in ihrem Bauch heranwächst. Zweiseelig ist sie unterwegs, so wird es in der georgischen Sprache ausgedrückt, und muss damit nicht nur auf sich selbst achten, sondern auch noch vielmehr auf das Wohl ihres ungeborenen Kindes. Dabei stößt sie auch an ihre Grenzen und erzählt in dieser Podcastfolge von der bewegenden Reise.
[07:50] Grundlegendes über den Kaukasus
[11:20] Schwanger auf Reisen?
[15:00] Georgien
[19:50] Erlebnisse im Lagodechi Nationalpark
[28:10] Ausrüstung
[32:15] Die nachhaltigere Anreise
[36:00] Highlights und Tiefpunkte
[43:50] Tiererlebnisse, Pferde und Reiten
[47:30] Essen und Georgiens Rolle in Europa
[55:05] Rückreise
Verbraucherzentrale:
Du planst, von zu Hause auszuziehen? Mit der ersten eigenen Wohnung oder einem Umzug in eine andere Stadt ändert sich nicht nur deine Adresse. Es gibt einiges, was du beim Auszug aus dem Elternhaus beachten solltest.
Wie zum Beispiel: Welche Kosten kommen auf dich zu?
Welche Versicherungen brauchst du?
Welche Verträge (wie Strom-, Telefon- oder Internetvertrag) musst du abschließen?
Die Umzugs-Checkliste der Verbraucherzentrale hilft dir Sparmöglicheiten zu finden, an alles Wichtige zu denken und den Überblick zu behalten.
Reinklicken unter: www.verbraucherzentrale.de/umzug
Noch mehr Anregungen und auch das spannende Buch zur Reise findest du auf Anas Website .
Das Buch findest du hier: https://amzn.to/3FbZVob
Anas Instagram Profil: https://www.instagram.com/anas_ways
Sowie Ana auf Facebook: https://www.facebook.com/anasways.page/
Gadget: Garmin InReach
Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.
Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird
Anfang August hatte unser Sprinter ein kleines Problem und wir steckten eine Woche in Hannover fest. Also habe ich mir spontan ein Gravel Bike ausgeliehen und eine grandiose Tour durch die Lüneburger Heide gemacht.
Zufälligerweise war es auch noch zum Beginn der Heideblüte, was besonders schön war.
Wie schwer es werden würde, mitten in der Hochsaison ein Zimmer zu bekommen, hätte ich nicht gedacht. Ein Glück, dass ich die richtigen Menschen getroffen habe, die mir dabei geholfen haben.
Eckdaten der Tour:
Strecke: 200 km
Höhenmeter: 1.300 hmShownotes:
Hotel Menke: https://www.booking.com/hotel/de/gasthof-menke.de.html?aid=1817897
Gravel Bike: https://www.fahrradkontor.de/das-fahrradkontor/leihraeder/
Meine komplette Tour: https://www.strava.com/activities/7609814195
Meine Ortliebtaschen:
https://www.ortlieb.com/de_de/seat-pack
https://www.ortlieb.com/de_de/handlebar-pack-qr
https://www.ortlieb.com/de_de/frame-pack-toptube
"Kein Ziel ist das Ziel", das war das Motto von Svenjas und Peters Reise durch Nord- und Südamerika! Die beiden kündigten in Deutschland ihre Jobs und die Wohnung und begaben sich auf die große Reise, eine Entdeckungstour durch die beiden Amerikas ohne konkretes Ziel, nach Lust und Laune mal hier mal dort! Grizzly-Bären, traumhafte Nationalparks, Camping am Strand, Schildkröten, Maya-Ruinen, aktive Vulkane, Wasserfälle, Dschungel, Bergseen, Salzwüsten...das sind nur einige der Highlights, die Svenja und Peter auf ihrem Roadtrip entlang der Panamericana besucht und erlebt haben.
14 Monate, 2 Fahrzeuge, 47.500 Km, unzählige Werkstattbesuche, und noch viel mehr unvergessliche Erlebnisse! In dieser Podcastfolge wirst du von einigen coolen Sehenswürdigkeiten in Nord-, Zentral- und Südamerika zu hören bekommen, erfahren wie es ist mit dem Campervan dort unterwegs zu sein und welche Herausforderungen die beiden unterwegs zu meistern hatten. Angefangen hat alles in Alaska, wo sich Svenja und Peter einen gebrauchten T4 "Bulli" gekauft und diesen dort selbst zu einem passablen Campervan ausgebaut haben. Danach ging es direkt los, auf einen Roadtrip, der die beiden zuerst durch Kanada und die USA und schließlich bis nach Südamerika führte...doch hör am besten selbst, was die beiden erlebt haben!
[05:50] Wie es zur reise kam und die Vorgeschichte
[10:30] Der Kauf und Ausbau des VW Bullis
[18:25] Alaska, Kanada und die USA
[31:30] Mexico Grenzübertritt und Drohnen
[45:30] Panne in Guatemala
[49:00] Honduras
[53:00] Hawaii mit Fahrrad und Zelt
[57:10] Panamericana was es ist und wie du sie findest
[62:05] Über das Auto und die Anmeldung in Ecuador
[68:35] Die Highlights im Süden Amerikas
[01:11:10] Das Ende der Reise mit Corona
[01:17:00] Was man hätte anders machen können
StayBetter: Sichert euch euren Platz in der Community unter https://staybetter.farm/
Hier findest du noch mehr Anregungen und Infos zu Svenjas und Peters Reise:
Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.
Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.
Bella Italia - diese zwei Worte sind ganz natürlich miteinander verknüpft und für viele ist Italien einfach nur schön! Tatsächlich ist Italien aber noch viel mehr als nur "bella": Es ist außerdem lecker, aufregend, unterhaltsam, vielseitig, quirrlig, laut, interessant und noch so vieles mehr! Dieses Land ist ein Traum für Reisende, weil es so viel zu entdecken gibt und es so viele Facetten hat. Ob in den großen Metropolen im Norden, den Bergen in Südtirol, den vielen Stränden an den Küsten, den historsichen Stätten in der Mitte und im Süden oder den verschiedenen Inseln, überall wirst du Unterschiede feststellen können und neue Dinge entdecken!
Rundreise Italien: Das Land ist so vielseitig und steckt voller Überraschungen!
Susi ist eine absolute Italienkennerin und lebt seit einiger Zeit in der italienschen Hauptstadt Rom. Sie hat die Italien-DNA voll aufgenommen und fühlt sich in Italien mittlerweile heimischer als in ihrer Heimat in Österreich. Als Italienexpertin spricht sie in dieser Folge über ihr Leben in Bella Italia, erzählt warum sie sich in dieses Land verliebt hat und welche Orte und Sehenswürdigkeiten du bei einer Rundreise durch Italien auf keinen Fall missen solltest.
Hier erfährst du alles über Bella Italia und deine Italien Rundreise:
[06:55] Was Susi so an Italien fasziniert
[16:32] Rom - die ewige Stadt
[19:30] Wie vielseitig Italien eigentlich ist
[27:10] Die besten Möglichkeiten Italien kennen zu lernen
[35:00] Massentourismus und wie du ihm entkommst
[43:50] Italiens wunderbare Küche
[55:55] Welche tollen Abenteuer Kultur- und Naturorte dir Susi empfiehlt
Werbung:
StayBetter: Sichert euch euren Platz in der Community unter https://staybetter.farm/
Shownotes:
Den Reiseführer zu Florenz von Susanne Vukan bekommst du hier!
Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.
Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.