Info

Off The Path

Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt! Sebastian Canaves ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands und Autor verschiedener Bücher. Unter anderem des Reiseratgebers "Off The Path - Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein", "Mikroabenteuer Deutschland" und "Europa für Abenteurer". Im Off The Path Podcast unterhält er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten über viele Themen rund ums Reisen. Egal ob eine Expedition zur Antarktis, Trekking durch den indonesischen Jungle oder Work&Travel in Australien - alles Themen, die Sebastian Canaves mit seinen Gästen bespricht. Finde deine nächste Reiseinspiration und mach deine Träume wahr, denn du hast nur dieses eine Leben - Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer! Mehr Tipps und Reiseinspirationen gibt es auf http://www.off-the-path.com/ - Bitte hinterlasse eine Bewertung & abonniere den Podcast.
RSS Feed Subscribe in Apple Podcasts
Off The Path
2023
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
January


2021
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2020
December
November
September
July
June
May
April
March
February
January


2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
February
January


2018
December
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2016
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


Categories

All Episodes
Archives
Categories
Now displaying: November, 2022
Nov 29, 2022

Torben Landskrone machte sich auf nach Brasilien, um 1600 Kilometer auf dem Amazonas zurücklegen, und zwar nur mit einem Holzkanu. 50 Tage Zeit hat er dafür veranschlagt und stößt bereits bei seiner Ankunft auf das erste Problem: Fehlende Genehmigungen, Bürokratie und kein Holzkanu weit und breit! Schließlich lässt er sich ein eigenes  Holzkanu bauen und setzt schon bald seinen Traum in die Tat um. Auf dem Amazonas erlebt er schließlich Einzigartiges und kommt bei einem nächtlichen Ausflug in einen Tropensturm. Über den ersten Teil seiner Reise berichtete Torben bereits in unserer 200sten Podcastfolge, die du hier findest.

Plötzlich auf dem Amazonas überfallen und mit dem Leben davongekommen!

In dieser Folge erzählt Torben wie seine Reise weiterging und plötzlich eine erschreckende Wendung nahm. Nach einem bewaffneten Überfall kommen er und sein Begleiter nur mit ihrem Leben davon und müssen sich ohne Geld und Pässe zurück in die Zivilisation kämpfen. Nur durch die Gastfreundschaft der Menschen vor Ort und deren großzügige Hilfe, gelingt es den beiden schließlich  überhaupt den Dschungel zu verlassen und ein Schiff in die nächstgrößere Stadt zu nehmen. Wie alles im Detail verlief und schließlich endete erfährst du in dieser Folge!
 

Hier erfährst du alles über die Erlebnisse von Torben auf dem Amazonas:

05:11 Ein nächtliches Abenteuer
12:30 Vorgeschichte und Wegbegleiter
22:45 Der Überfall und die Todesangst
34:25 Wie es nach dem Überfall weiterging
53:00 Mit dem Notpass zurück
57:39 Brandrohdung und globale Lieferketten
 

Sicher dir 40% im Draußgänger-Shop: www.draussgaenger.de

Shownotes:

Alle Infos zu Torbens Initiative und zu seinem Buch findest du hier:

Hier gehts zu Torbens Initiative World Explorers Collective

Instagram: World Explorers Collective

Torbens Buch: Aufbruch Amazonas

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird

 

Nov 22, 2022

Der Amazonas ist der wasserreichste Fluss unserer Erde und verzweigt sich in unzählige Nebenflüsse. In Brasilien ist er zu einem großen Teil mehrere Kilometer breit und wird durch seine Äquatornähe durch eine tropische Flora und Fauna umgeben, die vielfältiger kaum sein könnte. Kein Wunder also, dass es ein Traum vieler Menschen ist, einmal eine Schifffahrt auf dem Amazonas zu machen und die beeindruckende Natur vom Wasser aus zu erleben. Von diesem einmaligen Fluss vollkommen fasziniert, ist auch Torben Landskrone, dessen Traum es war den Fluss alleine und auf die traditionelle Art und Weise zu bereisen.

1600 Kilometer in einem Holzkanu auf dem Amazonas? Ist das zu schaffen?

So machte Torben sich auf nach Brasilien, um seine verrückte Idee in die Tat umzusetzen: 1600 Kilometer auf dem Amazonas zurücklegen, und zwar nur mit einem Holzkanu. 50 Tage Zeit hat er dafür veranschlagt und stößt bereits bei seiner Ankunft auf das erste Problem: Fehlende Genehmigungen, Bürokratie und kein Holzkanu weit und breit! Schließlich lässt er sich ein eigenes  Holzkanu bauen und setzt schon bald seinen Traum in die Tat um. Auf dem Amazonas erlebt er schließlich Einzigartiges und kommt bei einem nächtlichen Ausflug in einen Tropensturm...

Hier erfährst du alles über die Erlebnisse von Torben auf dem Amazonas:

08:23 Der Amazonas und die nötige Vorbereitung
18:25 Manaus und erste Eindrücke aus dem Dschungel
27:35 Der Kauf des Bootes und die reisebegleitung
36:00 der Start des Abenteuers und die ersten Erlebnisse zu zweit
43:00 Alltag und Tierbegegnungen
48:20 Proviant und Verpflegung
56:23 Ein großer Sturm zieht auf

Sicher dir 40% im Draußgänger-Shop: www.draussgaenger.de

Shownotes:

Alle Infos zu Torbens Initiative und zu seinem Buch findest du hier:

Hier gehts zu Torbens Initiative World Explorers Collective

Instagram: World Explorers Collective

Torbens Buch: Aufbruch Amazonas

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird

Nov 15, 2022

Auf unserer Rückreise von Norwegen nach Deutschland haben wir Halt in Kopenhagen gemacht und die dänische Hauptstadt für ein paar Tage erkundet. Da Line an der Lund University in Schweden studiert hat, waren wir schon öfters in Kopenhagen, aber dieses Mal hat uns die Stadt so richtig umgehauen.

Ob es am guten Wetter lag? Am vielen guten Kaffee, den wir hier getrunken haben? Oder daran, dass wir überall hin bequem mit dem Fahrrad gefahren sind? In dieser neuen Mittendrin-Folge nehmen wir euch mit nach Kopenhagen, besuchen coole Cafés und Orte, und lassen auch die Einheimischen der Stadt zu Wort kommen.

Dabei steigen wir nicht nur hoch auf den Turm der Frelsers Kirke und genießen die Aussicht über die Stadt, sondern statten auch zahlreichen Läden einen Besuch ab. Auch der Superkilen Urban Park steht auf dem Programm, über dessen spannendes Konzept wir mehr erfahren.

Sogar eine Ausflug nach Helsingør nördlich von Kopenhagen unternehmen wir, denn unsere Fahrräder können wir bequem mit in den Zug nehmen. Von hier schauen wir rüber bis nach Helsingborg in Schweden, wo Line und ich für ein Semester gewohnt haben.

Zurück in Kopenhagen schlendern wir über den Reffen Streetfood Markt, der längst zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört. Schnell steht fest: Wären wir jünger, würde Kopenhagen ganz oben auf der Liste der Städte stehen, in denen wir gerne leben wollen. So cool, so schön und so entspannt ist Kopenhagen!

Mehr Kopenhagen Inspiration und Infos findest du hier: 

https://www.off-the-path.com/kopenhagen/

https://www.off-the-path.com/kopenhagen-sehenswuerdigkeiten/

 

Nov 8, 2022

Buthan ist für viele ein weißer Fleck auf der Landkarte. Ein Land, von dem man schon einmal gehört hat, aber nichts genaueres weiß. Oder hättest du gewusst, dass Buthan auch unter dem Namen "Land des Donnerdrachens" bekannt ist und weniger als eine Million Einwohner hat? Zudem liegen über 80 Prozent des Landes höher als 2000 m und es gibt dort mit dem 7570 m hohen Gangkhar Puensum, den höchsten Gipfel der Welt, der noch von keinem Mensch bestiegen werden konnte! Buthan ist ein Land für Entdecker und Bergliebhaber und voller Abenteuer!

Die schwierigste Mountainbike Strecke der Welt liegt in Buthan!

Dirk Chervatin hat eine Pauschalreise nach Buthan gemacht, weil es nicht anders ging. Eine Pauschalresie für Irre, wie er es nennt.   Denn Indiviualtourismus ist in Buthan nicht erlaubt und du kannst das Land tatsächlich nur im Rahmen einer Pauschalreise besuchen. Nach insgesamt vier Flügen hat es Dirk dann auch in das Land geschafft und war dort hauptsächlich mit seinem Mountainbike in luftiger Höhe unterwegs. Von der Fahrt auf der schwierigsten Mountainbikeroute der Welt und was er sonst noch in Buthan erlebt hat, hörst du in dieser Podcastfolge.

Hier erfährst du alles über die Erlebnisse von Dirk Chervatin in Buthan:

01:15 was an Buthan so besonders ist
10:58 was du bei einer Reise in den Buthan beachten solltest
17:00 Wie teuer das Land ist und wen du vor Ort triffst
22:55 Die Infrastruktur vor Ort und Mountainbiking
29:36 Die tollsten Sehenswürdigkeiten
35:40 Die Kulinarik und was es zu essen gab
38:40 Die Highlights und Schwierigkeiten der Reise

Info:

Komm mit auf ein unvergessliches Abenteuer nach Finnland. Mit dem Code "Finnland150" sparst du 150 € auf die Reise: https://www.off-the-path.com/leserreisen/lappland-finnland/

 

Shownotes:

Alle Infos zu Dirk Chervatin und seinem Buch findest du hier:

Instagram: https://www.instagram.com/dirkchervatin

Buch: Pauschalreisen für Irre

 

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird

Nov 1, 2022

Zum Überwintern geht man in der Regel irgendwo in den Süden, wo es schön warm ist und man der nassen Kälte in Deutschland entfliehen kann. Aber wie wäre es eigentlich einmal das Gegenteil zu machen und im hohen Norden von Norwegen den Winter zu verbringen? Statt einem langweiligen Strandurlaub erwartet dich dort ein Winter Wonderland in dem du eine Vielzahl an unvergesslichen Abenteuern erleben kannst. Mit dem Hundeschlitten durch den Schnee sausen, Eisfischen bei Minusgraden oder ein Iglu im Schnee bauen, sind nur einige Aktivitäten, die dort auf dich warten.

Überwintern in Norwegen: Bei -32 Grad Eisfischen und Hundeschlittenführer werden!

Laura und Henrik haben sich auf das Abenteuer eingelassen und sind nach Nord-Norwegen gereist, um dort den Winter zu verbringen. Als Hundeschlittenführer haben sie dort in einem Snowhotel gearbeitet und den arktischen Winter erlebt. Mit den Hundeschlitten fuhren Sie durch den Schnee und führten dabei bis zu 8 Huskys gleichzeitig. Zudem haben die beiden an einer besonderen Schule für Outdooraktivitäten Eisfischen, das Bauen einer Schneehöhle und das Jagen mit Fallen gelernt. Von diesen außergewöhnlichen Abenteuern und noch mehr erzählen sie dir in dieser Podcastfolge!

Hier erfährst du alles über die Erlebnisse von Henrik und Laura:

07:23 Warum du den Winter in Norwegen verbringen solltest
12:45 Digital Nomads bei der Arbeit
16:45 Frühere Reisegeschichten
23:14 Mit dem Camper nach Norwegen
27:00 Die Angst vor der Kälte und wie du sie überwindest
35:05 Zwischen Arbeit und Abenteuer in Nord-Norwegen
40:50 Was du bei -30 Grad gegen die Kälte tun musst
44:30 Was Norwegen kostet und wie die Reise finanziert wurde
50:38 Über die Arbeit als Hundeschlittenführer
01:02:20 Die Highlights im Schnee
01:08:15 Wie schlimm ist die Dunkelheit im Norden wirklich?

Werbung:

Holzkern:
Du bist schon auf der Suche nach einem einzigartigen Weihnachtsgeschenk oder willst dich selbst mit einem ganz besonderen Accessoire für das Jahr belohnen? Dann schau bei www.holzkern.com/path vorbei und spare 15% auf alle Produkte mit dem exklusiven Code PATH15. Der Rabatt gilt für alle Produkte und ohne Mindestbestellwert.

Shownotes:

Komm mit auf ein unvergessliches Abenteuer nach Finnland. Mit dem Code "Finnland150" sparst du 150 € auf die Reise: https://www.off-the-path.com/leserreisen/lappland-finnland/

Alle Infos zum Reiseaccount von Passport Connection findest du hier:

Instagram: www.instagram.com/passportconnection

Website: www.passport-connection.com

Ski-Expeditionen & Winter Camping mit Arctic Outlaws: www.arctic-outlaws.no

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird

1