Info

Off The Path

Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt! Sebastian Canaves ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands und Autor verschiedener Bücher. Unter anderem des Reiseratgebers "Off The Path - Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein", "Mikroabenteuer Deutschland" und "Europa für Abenteurer". Im Off The Path Podcast unterhält er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten über viele Themen rund ums Reisen. Egal ob eine Expedition zur Antarktis, Trekking durch den indonesischen Jungle oder Work&Travel in Australien - alles Themen, die Sebastian Canaves mit seinen Gästen bespricht. Finde deine nächste Reiseinspiration und mach deine Träume wahr, denn du hast nur dieses eine Leben - Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer! Mehr Tipps und Reiseinspirationen gibt es auf http://www.off-the-path.com/ - Bitte hinterlasse eine Bewertung & abonniere den Podcast.
RSS Feed Subscribe in Apple Podcasts
Off The Path
2023
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
January


2021
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2020
December
November
September
July
June
May
April
March
February
January


2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
February
January


2018
December
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2016
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


Categories

All Episodes
Archives
Categories
Now displaying: 2023
Sep 19, 2023

Seit gar nicht so langer Zeit bin ich begeisterter Radfahrer. Tatsächlich habe ich Fahrräder die ersten 33 Jahre meines Lebens eher gemieden. Klar, hier und da habe ich eine Radtour, einen Mountainbike-Trail oder Downhill-Abfahrten mitgenommen.

Doch viel lieber habe ich die Welt in meinen Wanderschuhen, im Kajak und Kanu oder mit einem Geländewagen erkundet. Das hat sich letztes Jahr schlagartig geändert, als ich mir für 2 Wochen ein Rennrad auf Mallorca mietete. 

Kurzerhand kaufte ich mein eigenes Bike und es vergingen nur wenige Monate, bis ich meine erste Bikepacking-Tour plante: In 4 Tagen fuhr ich gemeinsam mit meinem Kumpel Marcus einmal komplett  um meine Heimatinsel.

Es folgten weitere Bikepacking-Touren, darunter in der Lüneburger Heide, entlang der Weser oder der Weinradwege in Baden-Württemberg. Zuletzt wartet aber mein bisher krassestes Bikepacking-Abenteuer auf mich: Gravel Austria!

Rund 600 Kilometer und 8.000 Höhenmeter habe ich bei dieser Tour durch Österreich gemeistert. In dieser Abenteuerhappen-Folge spreche ich über meinen ersten Teil der Reise, bei der es vom Bodensee in Vorarlberg bis zum Achensee in Tirol ging.

Das Besondere: Ich war bei der Tour ganz alleine unterwegs. In dieser Folge bin ich quasi mein eigener Gast im Podcast, während Line mit mir über meine Erlebnisse spricht. Natürlich verraten wir auch, was genau hinter Gravel Austria steckt und warum jeder Bikepacker dieses neue Projekt auf dem Schirm haben sollte.

Zudem erzähle ich von meinen Anstrengungen und auch, wie emotional diese Radreise durch Österreich für mich war – denn: Es gibt einen Grund, warum ich mich ausgerechnet für diese Teilabschnitte von Gravel Austria entschieden habe.

Meine genaue Tour findest du auf meinem Komoot-Profil: https://www.komoot.de/user/891531366497

Eher auf Strava Unterwegs: https://www.strava.com/athletes/101944006

Werbung

Treib gut! Entdecke MV
Rein in die Bahn und raus ins kleine Abenteuer! Das Podcaster-Duo geht mit DB Regio auf Entdeckungsreise – mal witzig-charmant, mal baff-verzückt und immer mit ganz viel Neugier im Gepäck. 
 
Mastercard:
Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html
 
 
 
 
 
 
 
 
Sep 12, 2023

Bist du auch ein Kajak-Fan? Kajaken ist nicht nur leicht zu erlernen, sondern macht auch viel Spaß, weil du relativ schnell im Wasser vorankommst und gut die sich verändernde Landschaft um dich herum beobachten kannst. Dazu hast du auf dem Wasser die Möglichkeit Vögel zu beobachten und dich ganz eins mit der Natur zu fühlen. Besonders aufregend ist es aber, wenn du ein mehrtägiges Kajakabenteuer unternimmst und unterwegs noch zeltest und dich selbst versorgst. Lukas Borchers hat so ganz Frankreich durchquert und dabei eine unglaubliche Ausdauer bewiesen.

Mit dem Faltkajak durch Frankreich und anschließend auf dem Segelboot durch die Biskaya 

Von Genf ist Lukas über die Rhône und die Loire einmal quer durch Frankreich gepaddelt. In Saint-Nazaire hat er schließlich den Atlantik erreicht und versucht weiter entlang der Küste gen Süden zu paddeln. Schnell musste er jedoch feststellen, dass Kajaken auf dem Atlantik nicht mit den Flussbedingungen Frankreichs vergleichbar ist. Seine Reise hat er deshalb auf einem alten Segelschiff fortgesetzt und so den Golf von Biskaya überquert. Im Podcast berichtet er von seiner Reise, welchen Schwierigkeiten er ausgesetzt war und wie er es geschafft hat in Eigenregie einen spannenden Film aus seiner Reise zu machen. „Kurs Südwest“ heißt der Film und ist aktuell in ausgewählten Kinos zu sehen! 

Hier erfährst du von der außergewöhnlichen Kajaktour des Lukas Borchers und außerdem:

  • welches Equipment er mitgenommen hat!
  • welche Schwierigkeiten in Frankreichs Flüssen auf ihn warteten!
  • wie er im Atlantik plötzlich kenterte!
  • und wie es ist mit einem alten Segelboot durch die Biskaya zu segeln!!

Shownotes:

Der offizielle Kinostart für "Kurs- Südwest" ist am 14.09! Bereits vorher ist Lukas aber mit dem Film in ausgewählten Städten auf Tour! Die konkreten Termine stehen auf der Webseite zum Film: https://kurs-suedwest.de/

Schau dir den Trailer zum Film an!

Lukas findest du außerdem auf Instagram unter @lukasborchers_kurssuedwest


 WERBUNG

Ökoenergie mit Impact.

Mit Polarstern unterstützt du die Energiewende weltweit: Ganz einfach direkt mit deiner Entscheidung für Ökostrom, Ökogas oder Spezialtarifen für Wärmepumpen und Elektroautos. Für jede Kilowattstunde und pro Kund:in investieren wir in erneuerbare Energien. Mit dem Code OTP20 erhältst du 20 € Rabatt auf deine Jahresabrechnung.

Hier gehts zu Polarstern!


  Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Sep 5, 2023

Zwei Jahre ist es nun schon her, dass Jonny und Freda nach Südafrika ausgewandert sind. Jonny ist in Südafrika aufgewachsen und hat als Kind dort sechs Jahre lang gelebt und Freda ist fasziniert vom afrikanischen Kontinent und der beeindruckenden Tierwelt. Bereits vor der Entscheidung auszuwandern, waren die beiden auf Safaris in Namibia unterwegs und haben die Begeisterung für den afrikanischen Busch entdeckt. Nachdem sie jetzt Deutschland den Rücken gekehrt haben und in Stellenbosch leben, stehen Game-Drives in Südafrika, Namibia und Botswana auf dem Programm.

Mit dem Pick-up in eine Elefantenherde: Da kann einem mulmig werden!

Dafür haben die beiden sich einen Geländewagen mit Dachzelt zugelegt und sind bereits in den vergangenen Monaten auf große Safarireise gegangen. Im Podcast erzählt uns Freda davon, wie es ist nach Südafrika auszuwandern und wie sie sich dort ein neues Leben aufgebaut haben. Außerdem berichtet sie von ihrem kürzlichen Roadtrip durch Namibia und Botswana, auf dem sie unzählige Tiere und auch eine gefährliche Begegnung mit Elefanten erlebt haben. Also hör nichts wie rein und erfahre mehr über das Leben in Südafrika und Safaris in Namibia und Botswana! 

Erfahre mehr über Fredas und Jonnys Erlebnisse in Afrika und höre:

  • wie das Leben in Südafrika im Vergleich zu Deutschland ist!
  • wie du dich am besten auf einen Roadtrip durch Namibia und Botswana vorbereitest!
  • welche Tiere du in Namibia und Botswana erleben kannst!
  • welche überwältigende und brenzlige Situationen die beiden auf ihrer Safari erlebt haben!

Shownotes:

Zur Off The Path Reise im Okavango Delta: 8-15 Tahe Botswana Safari
Hier findest du Freda und Jonny auf Instagram: @jonnyandfreda
Jonny arbeitet hier: Mantula Solar

  Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Aug 29, 2023

Tourist oder Reisender? Als was genau würdest du dich bezeichnen? Bist du eher schnell unterwegs, um möglichst viel von einem Land zu sehen oder lässt du dir Zeit, kommst mit den Einheimischen in Kontakt und versuchst die Leute und ihre Kultur im Detail zu verstehen? Wenn es diese Unterscheidung überhaupt gibt, dann ist Bastian, unser Gast in dieser Podcastfolge, auf jeden Fall ein Reisender und kein Tourist! Er lässt sich nämlich sehr sehr viel Zeit und versucht die Menschen vor Ort intensiv kennen zu lernen. Genauer gesagt, geht er sogar zu Ihnen nach Hause, isst mit Ihnen und dreht wenn möglich eine kleine Dokumentation über sie, die er dann im Rahmen seiner Intitative TheGlobalCookBook veröffentlicht.

Bastian hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Videoportraits von Menschen aus jedem Land dieser Erde drehen!

Ein globales Kochbuch aus Videos zu erstellen und so die Kulturen unserer Erde für alle Menschen online zugänglich zu machen - das ist Bastians Ziel. Dafür reist er in verschiedene Länder und nimmt sich dort mehrere Wochen Zeit, um Menschen kennen zu lernen, ihnen beim Kochen zuzuschauen und dann eine Dokumentation über sie aufzunehmen. Dazu bekommt er leckere Gerichte serviert und er ist sich dabei sicher: gemeinsames Essen verbindet über Kulturen hinweg! Auf seiner Mission erlebt er nicht nur außergewöhnliche Reisegeschichten, sondern lernt auch unglaubliche Lebensgeschichten kennen, die er mit uns in dieser Podcastfolge teilt. 

Hör direkt rein und erfahre mehr über Bastians Projekt und außerdem:

  • wie du auch auf deinen Reisen Land und Leute besser kennenlernen kannst!
  • welche Tipps und Tricks helfen, um mit fremden Menschen auf Reisen in Kontakt zu treten!
  • warum du als Reisender mit offenen Augen durch die Welt gehen solltest!
  • welche aufregende Begegnung Bastian in Vietnam hatte!

 Shownotes:

Hier findest du Bastians Initiative: TheGlobalCookBook

Bastian findest du auch auf Youtube!

Bastian auf Instagram: @theglobalcookbook

 


Mastercard: Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html


Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Aug 22, 2023

Zuletzt habe ich Baden-Württemberg in meinen Wanderschuhen erkundet, als es für mich und Line auf ein Trekkingabenteuer durch den Schwarzwald ging. Diesmal habe ich mich allerdings auf mein Rad geschwungen und bin von Karlsruhe nach Stuttgart geradelt – teils entlang des Badischen Weinradweges und teils entlang des Württemberger Weinradweges.

Wie die Namen der beiden Radwege es schon erahnen lassen, spielt Wein hier eine zentrale Rolle. Schließlich ist der Süden Deutschlands bekannt für seinen Weinanbau, während Baden und Württemberg sogar zu den vielseitigsten Weinbauregionen Europas gehören. Auf meiner Radreise habe ich neben traditionsreichen Weingütern auch moderne Vinotheken besucht und Winzer kennengelernt, die mir mehr über die Geschichte des Weinbaus erzählt haben.

Immer wieder führte mich meine Radreise vorbei an Schlössern und Burgen und durch idyllische Orte, in denen sich ein Fachwerkhaus ans andere reiht. Auch als Naturliebhaber bin ich bei dieser Gravelbike-Tour voll auf meine Kosten gekommen und konnte nicht nur Rehe, Störche und Spechte beobachten, sondern auch einen Eisvogel. Denn kurz habe ich mein Rad in ein Kajak getauscht und bin den Neckar entlang gepaddelt.

In dieser neuen Mittendrin-Folge nehme ich euch mit auf meine Radreise durch die Weinlandschaft Baden-Württembergs und teile nicht nur meine Erlebnisse, sondern auch spannende Fakten zum Süden Deutschlands mit euch.

Weitere Informationen zu den Touren findest du auf den Webseiten der jeweiligen Radwege: 

Weinsüden in BaWu: http://www.weinsueden.de/

Badischen Weinradweg: https://www.badische-weinstrasse.de/erleben/badischer-weinradweg

Württemberger Weinradweg: www.württemberger-weinradweg.de

WERBUNG: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit dem Reiseland Baden-Württemberg entstanden. Vielen Dank für die Unterstützung!

Aug 15, 2023

Einfach ins Paradies auswandern und sich seinen Lebenstraum verwirklichen? Den Alltag hinter sich lassen und im Ausland einen Neuanfang starten? Sich ein neues Leben aufbauen und sich alles so einrichten wie es dir am besten gefällt? Aber ist das wirklich so einfach? Der Traum vom Auswandern ist in vielen Köpfen präsent und vielleicht hast auch du schon mal mit dem Gedanken gespielt in deiner Wunschdestination ein neues Leben zu beginnen. Ist der Entschluss dann gefasst, kommt jedoch oft schnell die Ernüchterung. Plötzlich ist doch alles anders, als du es dir vorgestellt hast und du stehst vor verschiedenen Hürden die unüberwindbar scheinen.

Der Traum vom Auswandern und die harte Realität: Christine Neder erzählt von ihrer Erfahrung!

So ging es auch Christine, die sich ihren Traum vom Auswandern erfüllt hat und mit ihrer Familie nach Portugal ausgewandert ist, um dort ein eigenes Haus am Meer zu bauen. In dieser Podcastfolge erzählt sie dir, welche Hürden sie überwinden musste, um sich diesen Traum zu verwirklichen und welche Erkenntnisse sie daraus gewonnen hat. Dabei kam bei ihr vor allem eine Frage auf: Was brauche ich eigentlich zum glücklich sein? Über die Antwort darauf und ihre Erlebnisse spricht sie mit uns im Podcast!

Hör direkt rein und erfahre mehr zu folgenden Themen:

  • Worauf kommt es beim Auswandern eigentlich wirklich an?
  • Wie ist es mit Partner und Kind auszuwandern?
  • Vor welchen Hürden stehst du, wenn du in einem fremden Land ein neues Leben beginnst?
  • Wie hat Christines Traum vom Auswandern begonnen und konnte Sie in verwirklichen?
  • Welche Schlüsse zieht sie aus Ihren Erfahrungen?

Shownotes:

Christines Buch: Weniger ist Meer

Christines Reiseblog: https://www.lilies-diary.com

Christines Coaching-Angebote: https://www.christineneder.com

Christine auf Instagram: @lilies_diary

Christine auf YouTube: https://www.youtube.com/nederc


Mastercard: Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html


Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Aug 8, 2023

Bereits seit ihrer Jungend übt das südliche Afrika eine Faszination auf Caroline aus, die sie nie wieder losgelassen hat. Als sie schließlich mit ihrem Dackel den Jakobsweg geht, wird ihr plötzlich klar, dass sie sich ihren Traum erfüllen muss und bucht kurzerhand ein Ausbildungsprogramm zum Safari-Guide in Botswana. Bei dieser Ausbildung lernt sie nicht nur den afrikanischen Busch in und auswendig kennen, sondern verliebt sich auch in die reiche Natur- und Tierwelt. Zurück in Deutschland erkennt sie schließlich langsam, dass sie ihrem Traum ein Stück nähergekommen ist, in jedoch noch nicht erreicht hat.

Der Traum von der eigenen Safari Lodge in Botswana: So hat Caroline es geschafft!

Ihr Leben und ihren Job im Familienunternehmen in Deutschland aufgeben, um eine eigene Safari-Lodge in Botswana zu betreiben ist ein Gedanke, der Caroline nicht mehr aus dem Kopf geht. 2015 bekommt sie schließlich die Chance sich an einer Safari-Lodge in Botswana zu beteiligen und wird Partner der „Omologo Bush Lodges“. In dieser Podcast-Folge erzählt Caroline, wie sie sich ihren Traum von der eigenen Safari-Lodge erfüllte und nach und nach die Lodge zu einem nachhaltigen Tourismusangebot weiterentwickelt hat, die ein Win-Win für die Tierwelt, die lokale indigene Bevölkerung und die Besucher darstellt.

 In dieser Podcastfolge erfährst du alles über die Ausbildung zum Safari-Guide in Botswana:

  • Lass dich in die Tierwelt des afrikanischen Busch entführen
  • Bekomme einen Eindruck von der Ausbildung zum Safari-Guide
  • Erfahre wie Caroline sich den Traum von der eigenen Safari-Lodge erfüllt hat
  • Erhalte Einblicke in das Leben und Arbeiten als Safari-Guide in Botswana

Shownotes:

Carolines Webseite: www.omogolohideaways.com

Instagram: omogolo_hideaways

Facebook: https://www.facebook.com/omogolohideaways

Safari Guiding Kurse findest du hier: https://www.guidetrainingcourses.com/nature-guide-course


Mastercard: Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html

Travelite: Sicher dir 10% Rabatt auf die Taschen und Koffer von Travelite mit dem Code “OTP10” auf www.travelite.com


Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Aug 1, 2023

Sanfte Hügel, dunkelgrüne Zypressen, Weinreben und dazwischen malerische Dörfer und Städte, die an ein Märchen erinnern. So stellt man sich die Toskana nicht nur vor, so sieht sie tatsächlich auch aus. Knapp eine Woche lang sind wir durch die Toskana gereist und das auf dem für die Region typischen Gefährt: einer mintgrünen Vespa! 

In dieser neuen Mittendrin-Folge nehmen wir euch mit auf den Vespa Trip. Von Pisa fahren wir zunächst in Richtung Pontedera, denn das ist der Geburtsort der Vespa. Hier befindet sich heute ein kleines Museum, das an die 100 Vespas beherbergt – ein paar davon haben die ganze Welt bereist!

Über das berühmte Städtchen San Gimignano, das imposant auf einem Hügel thront, geht es weiter ins mindestens genauso beeindruckende Siena. Am nächsten Morgen steht der wohl schönste Streckenabschnitt an, vorbei am Schloss Brolio und durch wunderschöne Landschaften.

Angekommen in der Chianti-Region besuchen wir Radda in Chianti sowie Greve in Chianti. Weiter geht es nach Florenz: Vom Piazzale Michelangelo genießen wir einen fantastischen Ausblick auf die Hauptstadt der Toskana, bevor wir uns in das Gewusel der Stadt begeben.

Von Florenz fahren wir am nächsten Tag nach Lucca und dieses kleine Städtchen beeindruckt uns sehr: Umgeben von einer Mauer, seinen vielen Türmen und dem Piazza dell'Anfiteatro versprüht Lucca einen ganz besonderen Charme.

Am nächsten Morgen verlassen wir die Zivilisation und begeben uns in der Berge des Toskana, hoch zum Bergdorf Montefegatesi. Auch wenn man sich die Toskana gar nicht so bergig vorstellt, gefällt uns dieser Teil der Reise fast am besten. Auf dem Rückweg kühlen wir uns noch im Fluss Lima ab – ein wunderbarer Abschluss unserer Reise, denn wenig später geben wir unsere Vespa wieder in Pisa ab.

Doch wirklich vorbei ist unser kleines Abenteuer an dieser Stelle noch nicht, denn es beginnt eine stressvolle Suche nach einem neuen Flug. Denn: Am nächsten Tag wird an nahezu allen Flughäfen in Italien gestreikt und unsere Flüge wurden gecancelt. Ob wir es an diesem Tag noch aus Italien schaffen? Es bleibt spannend! 

Zum Vespatrip 2024: https://dervespatrip.de/

Jul 25, 2023

1998 ging es für Billi Bierling das erste Mal nach Nepal. Was sie dort erwartete und, dass sie in den Bergen dort eine zweite Heimat für sich finden würde, konnte sie sich vorher gar nicht vorstellen. Aufgewachsen in Garmisch-Partenkirchen, war sie zwar mit dem Bergsteigen von klein auf vertraut, die Höhe, die Bedingungen, die Berge, die sie im Himalaya erwarteten, waren für sie aber unbekannt. 2009 schließlich war der Zeitpunkt für sie gekommen und sie schaffte es sogar auf den Mount Everest. Heute kann sie auf eine stolze Historie von 8000er-Besteigungen zurückblicken und verbringt jedes Jahr die Bergsteigersaison in Kathmandu.

Auf dem höchsten Berg der Welt zu sein: Billi Bierling weiß wie es sich anfühlt!

In dieser Podcastfolge nimmt Billi dich mit auf eine Reise durch die 8000er dieser Welt und entführt dich in die Bergsteigerszene des Himalaya. Als absolute Höhenexpertin, weiß sie worauf es bei der Besteigung von hohen Bergen ankommt und berichtet unter anderem vom Run auf den Mount Everest, dessen Besteigung ein Lebensziel für viele Bergsteiger darstellt. Jedoch ist nicht jeder gleich gut geeignet um eine solch körperlich anstregende Strapaze auf sich zu nehmen. Das richtige Equipment und vor allem die Erfahrung von Experten können helfen, doch immer wieder gibt es Unfälle und Billi erzählt, wie auch erfahrne Bersteiger an ihre Grenzen kommen. 

In dieser Podcastfolge erfährst du alles über das Bergsteigen im Himalaya von Billi:

  • Lass dich von den höchsten Bergen der Welt begeistern
  • Bekomme einen Eindruck von den Erlebnissen einer 8000er-Besteigung
  • Erfahre was der Traum von der Besteigung des Mount Everst kostet
  • Erhalte exklusiven Einblick in die Bergsteigerszene in Nepal

 

Shownotes:

Weitere Infos findest du außerdem auf Billis Website unter: billibierling.com

Hier findest du außerdem Billis Buch: Ich hab ein Rad in Kathmandu - Mein Leben mit den 8000ern

 


Treib gut! Entdecke MV

Rein in die Bahn und raus ins kleine Abenteuer! Das Podcaster-Duo geht mit DB Regio auf Entdeckungsreise – mal witzig-charmant, mal baff-verzückt und immer mit ganz viel Neugier im Gepäck.

bahn.de/treibgut

 

Mastercard:

Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html


 

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Jul 18, 2023

In dieser Folge nehmen wir dich mit auf ein winterliches Abenteuer in Finnisch Lappland. Gemeinsam mit einer Gruppe von zehn Teilnehmern erleben wir Schneemobiltouren, Arctic River Floating, Schneeschuhwandern und eine dreitägige Hundeschlittentour mit Huskies.

Von Kuusamo aus starten wir unsere aufregende Reise, erkunden die verschneite Landschaft und genießen köstliche Rentiersuppe. Wir lassen uns im Kitka-Fluss treiben und haben die Chance, die magischen Nordlichter zu erleben. Wir übernachten in gemütlichen Hütten und Glasiglu-Hotels, umgeben von der unberührten Natur Lapplands.

Die Reise endet mit unvergesslichen Erinnerungen auf einer 3-tägigen Huskysafari durch die Wildniss und der Lust auf weitere Abenteuer in dieser faszinierenden Region.

Du hast Lust dieses Abenteuer selbst zu erleben? Sicher dir den LETZTEN Platz für 2024: https://www.off-the-path.com/gruppenreisen/lappland-finnland/

 

Werbung

Travelite:

Sicher dir 10% Rabatt auf die Taschen und Koffer von Travelite mit dem Code “OTP10” auf www.travelite.com

 

Mastercard:

Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html

 

Treib gut! Entdecke MV

Rein in die Bahn und raus ins kleine Abenteuer! Das Podcaster-Duo geht mit DB Regio auf Entdeckungsreise – mal witzig-charmant, mal baff-verzückt und immer mit ganz viel Neugier im Gepäck. 

bahn.de/treibgut

Jul 11, 2023

Was gibt es majestätischeres als nach einem schweißtreibenden Aufstieg endlich das Gipfelkreuz vor sich zu sehen und schon nach wenigen Augenblicken einen atemberaubenden Ausblick ins Tal genießen zu können? Vielleicht in einen türkisgrünen Bergsee zu springen und sich nach der Wanderung abzukühlen? Wenn ich an die Alpen denke, fallen mir unzählige Momente ein, an denen ich der Natur ganz nah war und einfach nur mit offenem Mund staunen musste, wie wunderbar unsere Erde ist. Ähnlich geht es wohl auch Marlene Vey von Marlenesleben.de, die uns nicht nur auf ihrem Blog, sondern auch auf ihrem Youtube-Kanal wöchentlich mit neuen Videos die Bergwelt der Alpen präsentiert. 

So schön sind die Alpen wirklich: Das sind die besten Bergseen, Klettersteige und Wanderungen!

Marlene ist diese Woche bei uns zu Gast im Podcast und hat ihre absoluten Higlights für dich mitgebracht. Als Outdoor-Abenteurerin und Wahlmünchnerin ist sie praktisch ständig in den Alpen unterwegs und weiß genau, wo du im Winter oder Sommer die schönsten Momente erleben kannst. Der Achensee, der Eibsee oder der Bleder See sind Highlights, die du bestimmt nicht verpassen solltest, aber auch kleinere und weniger bekannte Klettersteige oder Höhenwege kommen in dieser Folge zur Sprache. Mit dieser Folge kannst du also direkt mit der Planung deiner nächsten Hüttenwanderung beginnen! 

In dieser Folge erfährst du von Marlene, welche Wanderungen, Bergseen und Klettersteige sie am liebsten hat: 

  • Erfahre aus erster Hand, welche Orte du in den Alpen unbedingt gesehen haben musst
  • Bekomme Insider-Tipps für deine eigene Reiseplanung in der Bergwelt
  • Lass dich von bildhaften Erzählungen in eine einzigartige Szenerie entführen
  • Lass dich für sportliche Aktivitäten in den Alpen begeistern
 
 

Shownotes:


Mastercard:
Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html
 
ADAC:
Reisefieber im Herzen. Sicherheit im Gepäck. Mit der ADAC Auslandskranken-Versicherung: Starker Schutz für dich und deine Familie ab 16,40 Euro im Jahr. Abschließen auf adac.de/reisefieber und überall beim ADAC.

 
 
Marlene hat unzählige informative Videos auf ihrer Youtube-Seite für dich bereit!
 
Weitere Infos findest du außerdem auf ihrem Blog unter: www.homeoftravel.de
 
Oder du schaust für mehr Inspiration auf ihrem Instagram vorbei unter @marlenesleben.

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Jul 4, 2023

Dirk und Tina sind von ganzem Herzen Roadtrip-Liebhaber und am liebsten sind sie mit ihrem Campervan unterwegs. Das Wohnmobil, mit dem sie unterwegs sind, hat Ihnen bereits treue Dienste geleistet und sie schon vor Corona bis nach Asien und wieder zurück gebracht. Von Thailand aus im Lockdown war jedoch der Abbruch der Reise die einzig richtige Entscheidung und der Campervan wurde nach Europa verschifft. Seitdem sind die beiden in den Ländern vor unserer Haustür unterwegs und entdecken die schönen Seiten unseres kleinen, aber extrem vielseitigen Kontinents.

Europa hat so vieles zu bieten - Mit dem Campervan erkundest du deinen Heimatkontinent am besten!

Ob durch die Nationalparks der Schweiz, das wunderbare Nordspanien, die beeindruckenden Küsten Portugals oder die verlassenen Wälder Schwedens, Tina und Dirk haben Europa für sich entdeckt! In dieser Folge erzählen sie dir, wie die beiden zu ihrer unfreiwilligen Europa-Liebe gekommen sind, welches Equipment sie auf Reisen immer dabei haben und welche Sehenswürdigkeiten sie in Europa uneingeschränkt empfehlen können. Hör am besten direkt rein und erfahre, welche Orte, du unbedingt einmal mit dem Campervan in Europa entdecken solltest! Oft wartet das Abenteuer einfach nur direkt vor deiner Haustür! 

Shownotes:


Mastercard: Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html

ADAC:  Reisefieber im Herzen. Sicherheit im Gepäck. Mit der ADAC Auslandskranken-Versicherung: Starker Schutz für dich und deine Familie ab 16,40 Euro im Jahr. Abschließen auf adac.de/reisefieber und überall beim ADAC.


Für mehr Inspirationen zu Tina & Dirks Reisen und weiteren hilfreichen Tipps schau doch einmal auf ihrem Blog vorbei!

Auch extrem hilfreich ist der Youtube-Kanal der beiden mit zahlreichen Reiseberichten!

Außerdem findest du die zwei auch auf Instagram unter @lets_get_otter_here!  

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Jun 27, 2023

Neuseeland ist ein Traumziel für alle Wanderliebhaber und Naturfans. Einmal die Naturwunder Neuseelands zu entdecken und durch die Landschaften von Herr der Ringe zu wandern ist ein unvergessliches Erlebnis! Am besten entdeckst du die Natur dabei auf den Great Walks.

Das sind die beliebtesten und schönsten Wanderwege von Neuseeland. Meistens handelt es sich dabei um mehrtägige Wanderungen auf denen du zu Fuß ein wahres Paradies vorfindest und abends in Schutzhütten übernachtest. Melly ist ein absoluter Neuseelandfan und hat schon einige der Great Walks absolviert. In dieser Folge nimmt sie dich mit auf eine Reise durch das Wanderparadies und gibt wertvolle Tipps für die Planung der Wanderungen. 

Auf den Great Walks in Neuseeland bist du der Natur ganz nah - so klappt es mit der Buchung!

 Mittlerweile gibt es 10 Great Walks in Neuseeland und sie sind auf der Nord- und Südinsel, sowie Steward Island verteilt. Die Übernachtungsmöglichkeiten sind limitiert, weshalb du in der Great Walk Saison weit im vorraus schon einen Platz online buchen solltest. Der beliebteste unter den Great Walks und weit über die Grenzen Neuseelands bekannte Milford Track ist meist innerhalb der ersten Stunde nach Freischaltung im System restlos ausgebucht. Obwohl es schwierig ist einen Platz zu bekommen hat Melly es geschafft, gleich 4 von 10 Great Walks in der vergangenen Saison zu laufen. Wie das ging und was sie auf den Wanderungen erlebt hat hörst du in dieser Folge!

Auf diesen Great Walks war Melly unterwegs und berichtet davon im Podcast:

  • Routeburn Track - 32 km - 3 Tage / 2 Nächte
  • Aspiring National Park und Fiordland National Park
  • Milford Track - 53 km - 4 Tage / 3 Nächte
  • Fiordland National Park Kepler Track - 60 km - 4 Tage / 3 Nächte
  • Fiordland National Park Tongariro Norther Circuit - 45 km - 3 Tage / 2 Nächte
  • Tongariro National Park

Werbung:

Travelite: Sicher dir 10% Rabatt auf die Taschen und Koffer von Travelite mit dem Code “OTP10” auf www.travelite.com

Mastercard: Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html

Für mehr Inspirationen zu Melinas Reisen schau doch einmal auf ihrem Blog vor bei!

Beeindruckende Fotografien findest du dort oder aber auch auf Melinas Instagram unter @mellyike!

Hier buchst du dir Plätze für die Great Walks beim Department of Conservation New Zealand!

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Jun 20, 2023

Einen Monat haben wir im Okavango Delta in Botswana verbracht und uns hier zu Safari Rangern ausbilden lassen. Ein Monat voller Tierbegegnungen, Unterricht, Lerneinheiten und jeder Menge Spaß. Auch wenn der Start in dieses Abenteuer eher holprig und mit vielen Fragezeichen verbunden war.

In dieser ersten Mittendrin-Folge zur Ausbildung lassen wir euch an den ersten Tagen im Kwapa Camp teilnehmen. Von der Anreise über die Einführung ins Camp bis hin zu unseren ersten Pirschfahrten und Versuchen als Rangern. Gemeinsam lernen wir Tierspuren zu lesen und verzweifeln an Vogelgesängen – denn diese haben uns gleich zu Beginn der Ausbildung alles in Frage stellen lassen.

Seid live bei dem Moment dabei, als wir zwei Löwenmännchen dabei beobachten, wie sie einen Leoparden aufspüren und ihm seine Beute wegschnappen. Hört das Knacken der Knochen, als sie das Impala aufreißen, und das laute Schnaufen, während sie nicht vom noch zuckenden Körper der Gazelle loslassen.

Und wenn euch bereits dieser erste Teil so sehr fasziniert, dass ihr das ebenfalls erleben wollt, dann könnt ihr im Mai 2024 mit uns ins Okavango Delta reisen. Denn wir haben die exklusive Möglichkeit bekommen, das Kwapa Camp für einen halben Monat zu buchen und bieten nun ein einmaliges Safari-Abenteuer in Botswana an – mehr dazu auf unserer Webseite unter off-the-path/gruppenreisen.

WERBUNG

Reisefieber im Herzen. Sicherheit im Gepäck. Mit der ADAC Auslandskranken-Versicherung: Starker Schutz für Sie und Ihre Familie ab 16,40 Euro im Jahr. Abschließen auf adac.de/reisefieber und überall beim ADAC.

Jun 13, 2023

Ganze 543 Kilometer bin ich Niedersachsen einmal von Süd nach Nord auf dem Gravelbike durchquert – und das immer entlang der wunderschönen Weser. Es war meine bisher längste Bikepacking-Tour und sie hat meine Erwartungen mehr als übertroffen.

Vom malerischen Weserbergland radelte ich durch die norddeutsche Tiefebene bis an die Nordsee, wo das unendliche Wattenmeer auf mich wartete. So viel landschaftliche Vielfalt hatte ich nicht erwartet, genauso wenig wie die vielen idyllischen Orte, den so guten Kaffee und die zahlreichen Wildtiere, die ich beim Radeln beobachten konnte.

In dieser neuen Mittendrin-Folge nehme ich euch mit auf mein Abenteuer entlang des Weserradwegs, zeige euch die schönsten Highlights entlang der Strecke und lasse euch an meinen emotionalen Tiefs und Hochs teilnehmen. Zum Schluss radeln wir nicht nur gemeinsam in den Sonnenuntergang in Cuxhaven, sondern es gibt auch etwas zu gewinnen!

Zum Gewinnspiel des Fahrrads: https://www.reiseland-niedersachsen.de/gewinnspiele-2023/gewinnspiel-niedersachsen-rad

Mehr Infos zum Weser-Radweg: https://www.reiseland-niedersachsen.de/erleben/radfahren/radfernwege-und-radtouren/weser-radweg-hauptroute-gesamt

WERBUNG: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit dem Reiseland Niedersachsen entstanden. Vielen Dank für die Unterstützung! 

 

 

Jun 6, 2023
Zuerst ging es 1312 Kilometer durch die Wüste, danach 582 Kilometer durch das Gebirge bis auf 4800 Meter Höhe, anschließend 532 Kilometer durch den Dschungel und zum Abschluss dann noch 2744 Kilometer zurück - und das alles in 87 Tagen. Was als Rundreise mit Geländewagen und Heli noch machbar klingt, ist als Trail Running Strecke zu Fuß einfach nur waghalsig und fast schon verrückt. Für Savas Coban war es die größte sportliche Herausforderung in seinem Leben bisher! Ein Traum, den er sich erfüllt hat, der aber auch teilweise einem Albtraum glich - so zum Beispiel dann, wenn er auf über 4000 Metern Höhe beim Laufen kaum Luft bekam und ihm immer wieder schwarz vor Augen wurde!
 
Wüste, Gebirge und Dschungel: Auch die klimatischen Verhältnisse sind in Peru eine Herausforderung!
 
Doch nicht nur die vielen Ultramarathons, die Savas jeden Tag zurücklegte, sind eine extreme sportliche Leistung. Auch die klimatischen Bedingungen in Peru mit krassen Temperaturunterschieden sind ohne externe Unterstützung nur mit starker Willenskraft auszuhalten. Wir freuen uns sehr, dass Savas in unserem Podcast zu Gast war und du in dieser Folge über seine unglaubliche Reise durch Peru aus erster Hand erfahren kannst. Also hör am besten direkt rein und erfahre mehr über dieses grandiose Abenteuer!
 
Hier hörst du die absoluten Highlights von Savas Coban und seinem Trail Running (Alb)Traum durch Peru!
 
In dieser Folge erfährst du unter anderem,
 
  • wie Savas zum Extremsportler wurde
  • wie Savas sich auf seinen Traum vorbereitet hat
  • wie er Peru erlebt hat
  • welche Ausrüstung er dabei hatte
  • welche unglaublichen Entbehrungen er leisten musste
  • wie er sich unterwegs motiviert hat
  • und welchen Gefahren er unterwegs ausgesetzt war.
 
Werbung:
 
Hör doch mal rein in den “hock di her Bayern-Podcast” hier erzählen Menschen aus Bayern ihre persönlichen Geschichten und davon, wie sie Tradition und Authentizität als Basis für Neues und Unerwartetes einsetzen – unter erlebe.bayern/podcast und überall, wo es Podcasts gibt.
 
Shownotes:
 
Webseite:
 
Link zum Buch:
 
Instagram:
 
Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.
Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird
May 23, 2023
Mit dem Motorrad einmal rund um den Globus? Das ist eine Idee, die ersteinmal viele Fragen aufwirft: Wie lange dauert so eine Motorradweltreise? Wie viel kostet sie? Welche Ausrüstung brauche ich dafür? Welches Motorrad ist dafür geeignet? Und schlicht: Ist es überhaupt machbar und wie erkläre ich dieses Vorhaben meiner Familie und meinem Arbeitgeber ohne für verrückt erklärt zu werden? Vor genau diesem Problem standen Bea und Helmut, deren Traum es war, die Welt auf ihren 20 Jahre alten Oldtimer-Motorrädern zu bereisen und im tiefsten Oberbayern dafür erstmal auf Unverständnis stießen. Den sicheren Arbeitsplätz aufgeben und alles zurücklassen? Nach ganzen fünf Jahren Weltreise sind sich die beiden sicher, dass es für sie die einzig richtige Entscheidung war und bereuen nichts!
 
Auf Motorrädern einmal um die Welt: Bea und Helmut haben sich ihren Traum verwirklicht!
 
155.000 abenteuerliche Kilometer haben die beiden zwischen 2011 und 2016 zurückgelegt und dabei alle fünf Kontinente durchquert. Von ihrer bayrischen Heimat aus sind sie Richtung Osten gestartet und haben die zentralasiatischen Republiken und die Mongolei bereist. Weiter durch Südostasien setzten sie dann nach Australien und Neuseeland über. Zum Schluss standen dann noch die beiden Amerikas auf der Reiseliste, die Bea und Helmut von Alaska im Norden bis Chile im Süden entlang fuhren. Auf ihrer umfassenden Reise haben sie viele spannende Abenteuer, herzliche Begegnungen, krasse Grenzerfahrungen und unzählige Glücksmomente erlebt, von denen sie einige auch mit dir in dieser Podcastfolge teilen. Für alle anderen Momente bleibt ein umfassendes Buch mit beeindruckenden Bildern und natürlich der hauseigene Blog mit alle Tipps und Tricks für Motorradreisende!
 
Erfahre hier alles über die Motorradweltreise von Bea und Helmut:
 
[06:40] Die Vorbereitung auf die Weltrumrundung mit Motorrädern
[13:20] Besondere Begegnungen in der Mongolei, Russland und Zentralasien
[25:41] Jetzt oder nie: So haben die beiden ihr altes Leben hinter sich gelassen
[29:25] Was eine so lange Reise wirklich kostet?
[41:05] Der Verlauf der Reiseroute und Work & Travel
[52:05] Die Rückkehr nach Deutschland und wie es weiterging
 
Werbung:
 

Hör doch mal rein in den “hock di her Bayern-Podcast” hier erzählen Menschen aus Bayern ihre persönlichen Geschichten und davon, wie sie Tradition und Authentizität als Basis für Neues und Unerwartetes einsetzen – unter erlebe.bayern/podcast und überall, wo es Podcasts gibt.

 
Shownotes:
 
Webseite:
https://www.timetoride.de/
 
Link zum Buch:
https://amzn.to/3MNBOPW
 
Instagram:
https://www.instagram.com/timetoride.de/
 
Youtube:
https://www.youtube.com/user/timetoride2011
 

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird

May 16, 2023

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf unseren Roadtrip durch Norwegen im Sommer 2021. Diese Folge ist bereits einmal erschienen und ist nur eine Wiederholung, da wir Termin-Probleme mit einem Gast hatten und eine Folge aussetzen mussten. 

Tolle weitere Infos zu Norwegen findet ihr bei uns auf dem Blog. 

May 9, 2023
Michael reist seit drei Jahren durch die Welt und hat dabei schon viele spannende Abenteuer erlebt. Unter anderem fuhr er mit seinem selbstausgebauten Van Richtung Südostasien, wobei ihm Corona immer wieder einen Strich durch die Rechnung machte und ihn zur Improvisation zwang. Später, nach knapp drei Monaten Backpacking und Haifischtauchen in Mexico kommt er schließlich einem Erlebnis auf seiner Bucket List einen Schritt näher: Er bewirbt sich via Facebook für eine Atlantiküberquerung zurück Richtung Europa! Was er da noch nicht weiß, sein Traum von der Atlantiküberquerung im Segelboot hat das Potential zum Trauma zu werden!
 
Mitten in einem Hurrikan auf dem Atlantik segeln: Michael hatte sich sein Abenteuer anders vorgestellt!
 
Auf St. Maarten trifft Michael das erste Mal in Persion auf seine Crew und die Vorbereitungen für die fünfwöchige nonstop Überfahrt laufen an. Nachdem Unmengen Wasser und Lebensmittel an Bord geschafft wurden geht es los. Segeln am Atlantik – Wind, Welle, Unendlichkeit. Im Podcast erfährst du von Michael, was ihn am Segeln so fasziniert, wie das Segeln am Atlantik, mit meterhohen Wellen, sein kann, wie es schließlich zum Seenotfall kam und wie die Segelmannschaft auf einem kaputten und durchnässten Boot wegen Corona noch zur Quarantäne gezwungen wird. Hör am besten direkt rein in eine Abenteuergeschichte par exellence!
 
Erfahre mehr von Michael und seiner Atlantiküberquerung:
 
[08:02] wie Michael seine Crew gefunden hat 
[13:40] Der Start der Atlantiküberquerung
[22:13] Das Leben auf dem Boot
[29:45] Die beeindruckende Unterwasserwelt
[34:57] Der Sturm: 8 Meter Welle und 130 KmH Wind
[46:40] Ein Riss im Bug, Motorausfall, Fensterbruch und Seenotfall
[53:50] Mit dem kaputten Boot Richtung Sicherheit
[58:35] Die Ankunft im Hafen
[01:06:05] Das Ende der Geschichte und wie es weiterging

Shownotes:

Hier gehts zum Reiseblog des Abenteurers: www.worldtravelstories.at

Michael Aumayr auf Instagram: @worldtravelstories.at

 

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird

May 2, 2023
Europa ist so vielseitig und es mit dem eigenen Camper zu entdecken ist wahrscheinlich das beste, was du machen kannst. Frankreich liegt im Grunde direkt vor deiner Haustür und auch nach Spanien ist es mit einem Camper nicht weit. Ein Roadtrip über die Iberische Halbinsel bis nach Portugal im Frühjahr oder Herbst verlängert dir nicht nur deinen Sommer, sondern bringt dir auch unzählige Glücksmomente und tolle Erfahrungen. In dieser Folge des Off-The-Path-Podcast wollen wir dir die besten Orte vorstellen, die du auf deinem Roadtrip von Deutschland über Frankreich, Spanien bis nach Portugal auf keinen Fall auslassen solltest!
 
Diese Orte in Südfrankreich, Spanien und Portugal musst du auf deinem Roadtrip unbedingt besuchen!
 
Stefanie und Andrea haben ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie haben einen kleinen Verlag und verwandeln ihre Reiseerfahrungen in informative Bücher, mit denen du deine eigene Reise planen kannst. Für ihr neuestes Buch waren sie mit dem Camper in Südfrankreich, Spanien und Portugal unterwegs und haben Work & Travel miteinander verbunden. 115 Orte gibt es auf ihrem Roadtrip zu entdecken und auch nach Stellplätzen musst du nicht lange suchen. Noch mehr Tipps zur Reiseplanung und alle Highlights bekommst du außerdem in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Hören!
 
Erfahre mehr von Stefanie und Andrea zum Roadtrip Spanien Portugal:
 

[05:30] Frankreich
[12:00] Nordspanien
[22:00] Campingplätze und Privatplätze
[26:40] Ist Wildcampen in Portugal noch möglich?
[31:42] Highlights für Camper in Portugal und Spanien

 

Shownotes:

Hier gehts zum Buch: "Südwärts: Roadtrip durch Südfrankreich, Spanien und Portugal"

Weitere informative Reiseliteratur findest du beim Naturzeit-Reiseverlag!

Spannende Reisebericht gibt es außerdem auf dem Blog von Stefanie und Andrea!

 

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird

Apr 25, 2023

Wo genau liegt eigentliche Guyana? Und welches Guyana ist überhaupt gemeint? Tatsächlich gibt es nicht nur ein Guyana, sondern gleich drei davon! Sie sind Nachbarländer und du findest sie in Südamerika, nördlich von Brasilien und östlich von Venezuela. Kulturell gesehen gehören die Guyanas aber zum karibischen Raum und vor Ort erinnert vieles mehr an Afrika, als an Südamerika. Gesprochen wird hier auch kein Spanisch, sondern Englisch, Holländisch und Französisch! Klingt merkwürdig? Dann hör direkt rein in diese Folge, in der wir für dich Licht in eine wenig bereiste Region bringen!

Vollkommen Off-the-Path unterwegs in Guyana!

Dirk ist der Plantenreiter und war schon einige Male bei uns zu Gast im Podcast. Ob zu Botswana, zur Flusskreuzfahrt auf dem Amazonas oder dem Mythos der Osterinsel, Dirk Loew hat unseren Podcast bisher mit vielen informativen Reiseerlebnissen bereichert und hat sich dieses Mal mit Guyana ein Land für Abenteurer und Backpacker ausgesucht. In dieser Podcastfolge erklärt er warum es gleich drei der Guyanas gibt, wie sie sich unterscheiden, was du vor Ort erleben kannst und wie du überhaupt erst dorthin kommst. Also stürz dich am besten direkt rein ins Abenteuer Guyana!

 
Erfahre mehr von Dirk zu Guyana:
 

[07:25] Guyana - Wissenswertes und Anreise über das TWA Hotel New York
[17:03] Sehenswürdigkeiten und wie du dort hinkommst
[24:40] Die Kaieteur Wasserfälle und die einzigartige Tierwelt
[34:00] Abseits des Massentourismus
[37:38] Tierische Besucher im Hotelzimmer
[41:52] Flüsse und eine abenteuerliche Bootstour
[54:35] Sicherheit, Bargeld und Kreditkarten
[01:01:10] Ausflug nach Suriname

 
 
 

Shownotes:

Hier gehts zum Reisebericht von Dirk!

Die Lodge: https://www.hurakabra.org/

Guyana Tourism: https://guyanatourism.com/
 

 

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird

Apr 18, 2023
Während ihrer Weltreise lernte Jenny den Neuseeländer Christopher in einem kolumbianischen Bergdorf kennen und fand einen Reisepartner, der sie zwei Jahre durch drei Kontinente begleitete und schließlich mit ihr ein Leben in Deutschland aufbaute. Allerdings gab es dafür einen Deal, den die beiden noch vor der Geburt ihrer drei Kinder machten: Die Kinder sollten in beiden Ländern aufwachsen! Sie sollen sowohl Deutschland, als auch Neuseeland kennen und lieben lernen. Im August 2022 war der Moment dann gekommen: Die drei Kinder 4, 6 und 7 Wochen alt sollten nach Neuseeland auswandern!
 
Von Deutschland nach Neuseeland: Vier Monate unterwegs mit drei Kindern
 
Goodbye Deutschland und Hello Reisealltag! Der Moment war gekommen und alle Zelte wurden in Deutschland abgebrochen. Anstatt allerdings einfach in den Flieger zu steigen und nach Neuseeland abzuheben, entschieden sich die beiden für die beschwerlichere Reise über den Landweg. In vier Monaten über 6000 Kilometer mit zwei Kindern und einem Baby klingt nach einem großen Abenteuer und einer nervenaufreibenden Reise. Im Podcast erzählt Jenny über das Auswandern mit Kindern, das Zurücklassen der Heimat, das Ankommen in Neuseeland und alles was dazwischen liegt!
 
Erfahre mehr zum Auswandern mit Kindern nach Neuseeland:
[02:32] Ein neues Leben in Neuseeland finden
[12:05] Deutschland den Rücken kehren und Neuseeland kennen lernen
[28:21] Reisedokumentation mit Podcast
[34:15] Auswandern mit Kindern
[47:13] Endlich in Neuseeland angekommen!
[56:15] Wie es jetzt weitergeht
 
Shownotes:
Apr 11, 2023

Die Great Divide Mountainbike Route verläuft einmal von Nord nach Süd durch die USA und ist damit circa 4500 Kilometer lang. Sie folgt dabei dem Continental Divide, also der Kontinentalen Wasserscheide, die die Gewässer des Pazifiks und des Atlantischen Ozean trennt. Die Route führt dich dadurch größtenteils durch die Rocky Mountains, wodurch dir unglaubliche Panoramen und Naturerlebnisse gewiss sind! 90 Prozent der Route gehen Offroad direkt durch die Natur, was für das ultimative Mountainbikeerlebnis sorgt!

Entdecke auf dem Great Divide die längste Gravelbike Route der Welt!

Markus Weinberg hat an der Tour Divide teilgenommen, einem Bikepacking Rennen entlang der Great Divide Route, das es in sich hat! Das Besondere am Rennen: es ist komplett selbstorganisiert! Markus war alleine unterwegs und somit komplett auf sich allein gestellt. Es ist ein Wettbewerb gegen sich selbst: Der Weg ist das Ziel und wer es geschafft hat, gewinnt keinen Preis, sondern ist um eine prägende Erfahrung reicher, die er niemals vergessen wird. In dieser Podcastfolge erzählt dir Markus von dieser unfassbaren Bikepacking Tour, die für ihn etwas "zwischen Extremabenteuer und Pilgerreise" ist!

Erfahre mehr zu Markus Grenzerfahrung auf dem Great Divide: 

[08:00] Die Tour Divide und die Rahmenbedingungen der Reise
[19:20] Bikepacking und was so toll daran ist
[24:10] Der Wettbewerb und die Ethikregeln
[31:55] Die Ausrüstung und die extremen Anforderungen der Route
[44:05] Die Herausforderung unterwegs und die Verpflegung vor Ort
[50:00] Die Kosten der Tour Divide
[53:00] Highlights und Tierbegegnungen
[01:01:20] Über das Visum und wie es für Markus weiter geht

 

Shownotes:

Folge Markus auf Instagram und Facebook!

Das Buch zur Tour Divide von Markus Weinberg und Mathias Müller: Great Divide: 4500 km mit dem Gravelbike durch die Rocky Mountains

 

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird!

Apr 4, 2023

Kennst du eigentlich Usbekistan? Oder geht es dir bei diesem Land wie vielen anderen und du weißt wenig darüber, vielleicht nicht einmal wo genau es liegt? Wenn dem so ist, dann wird dir diese Podcastfolge auf jeden Fall weiterhelfen, denn in dieser Folge stellen wir mit Usbekistan ein Land vor, das voller kultureller Schönheiten und aufregender Abenteuer steckt. Hör also direkt rein und entdecke ein Land, das für dich als Kultur- und Abenteuerfan unbedingt auf deine Bucket List gehört!

7 Monate durch Usbekistan reisen – Florian hat in Samarkand gelebt und geforscht

In dieser Folge haben wir Florian Eitzenberger zu Gast, Tourismuswissenschaftler an der Hochschule Konstanz. Er führt dort ein Forschungsprojekt zur nachhaltigen Tourismusentwicklung in Usbekistan durch und ist durch seine Forschungsaufenthalte zu einem richtigen Fan des Landes geworden. Von ihm erfährst du aus erster Hand, was du über Usbekistan auf jeden Fall wissen solltest, was du vor Ort erleben kannst und warum er bereits sieben Monate dort gelebt hat!

Erfahre mehr zu Florians Reise durch Usbekistan:

[00:05:20] Usbekiwas? Wie Florian Usbekistan kennen lernte
[00:17:20] Eine unfassbare Umweltkatastrophe: Der Aralsee
[00:35:50] Nachhaltigkeit in Entwicklungsländern
[00:42:10] Wie du nach Usbekistan kommst und wie du sich im Land bewegst
[00:52:55] Wie sicher ist das islamische Land?
[00:57:10] Aktivitäten in der Natur: Wandern auf Usbekisch
[01:03:35] Highlights und Tiefpunkt

 

*WERBUNG*

Ökoenergie mit Impact.

Mit Polarstern unterstützt du die Energiewende weltweit: Ganz einfach direkt mit deiner Entscheidung für Ökostrom, Ökogas oder Spezialtarifen für Wärmepumpen und Elektroautos. Für jede Kilowattstunde und pro Kund:in investieren wir in erneuerbare Energien. Mit dem Code OTP20 erhältst du 20 € Rabatt auf deine Jahresabrechnung.

Hier gehts zu Polarstern!

 

Shownotes:

Instagram von Florian: @ethnologist

 

 

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Mar 28, 2023

Diese Folge wurde erstmals im September 2021 veröffentlicht. 

Die Lofoten sind eine faszinierende Inselgruppe in Norwegen, die aus circa 80 Inseln besteht und ihren ganz eigenen Charme hat. Tom hat sich auf seinem Roadtrip dorthin direkt in diese(r) wunderschönen Inselwelt verliebt und sich dazu entschieden von Deutschland auf die Lofoten auszuwandern!

Auf die Lofoten auswandern: Wie ist das Leben hier im Vergleich zu Deutschland?

Im eigenen ausgebauten Camper ging es für Tom von Hamburg aus in den Norden. Im Podcast erzählt er dir von seiner Reise nach Norwegen und wie es dazu kam, dass er schließlich die Entscheidung gefasst hat auf die Lofoten auszuwandern. Außerdem erfährst du mehr über das Leben in Norwegen, die größten Unterschiede zu Deutschland und welche Aktivitäten du vor Ort unternehmen kannst.

Hier erfährst du alles über die Lofoten:

[3:38] Mit dem Camper von Deutschland nach Schweden

[8:44] Einmal quer durch Schweden

[12:15] Working Holiday auf den Lofoten in Norwegen

[14:22] Auswandern auf die Lofoten: Wie es dazu kam

[12:25] Wie du als Auswanderer auf den Lofoten Anschluss findest

[26:08] Was du den Winter auf den Lofoten überlebst

[32:14] Aktivitäten, die du im Sommer auf den Lofoten unternehmen kannst

[34:02] Preisvergleich: Deutschland – Norwegen

[40:29] Wie modern Norwegen wirklich ist

[45:50] Mautgebühren und Infrastruktur

[50:12] Welche Meeresbewohner du auf den Lofoten sichten kannst

 

Shownotes:

Schau doch mal bei Toms Instagram vorbei unter @nordic.roamers

1 2 Next »