Info

Off The Path

Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt! Sebastian Canaves ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands und Autor verschiedener Bücher. Unter anderem des Reiseratgebers "Off The Path - Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein", "Mikroabenteuer Deutschland" und "Europa für Abenteurer". Im Off The Path Podcast unterhält er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten über viele Themen rund ums Reisen. Egal ob eine Expedition zur Antarktis, Trekking durch den indonesischen Jungle oder Work&Travel in Australien - alles Themen, die Sebastian Canaves mit seinen Gästen bespricht. Finde deine nächste Reiseinspiration und mach deine Träume wahr, denn du hast nur dieses eine Leben - Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer! Mehr Tipps und Reiseinspirationen gibt es auf http://www.off-the-path.com/ - Bitte hinterlasse eine Bewertung & abonniere den Podcast.
RSS Feed Subscribe in Apple Podcasts
Off The Path
2023
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
January


2021
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2020
December
November
September
July
June
May
April
March
February
January


2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
February
January


2018
December
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2016
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


Categories

All Episodes
Archives
Categories
Now displaying: February, 2023
Feb 28, 2023

Die Road 90 ist die längste Nationalstraße in Israel und führt durch das Hinterland des Heiligen Landes. Sie startet an der Grenze zum Libanon und führt immer Richtung Süden vorbei an den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Landes, darunter dem See Genezareth, der ältesten Stadt der Welt "Jericho" und dem Toten Meer! Dazu verläuft sie durch atemberaubende Landschaften zwischen Berge, Seen und Wüste. Klingt nach der idealen Route für einen Roadtrip! Aber ist das in Israel überhaupt möglich? Der Nahostkonflikt hat noch immer kein Ende gefunden und die Straße verläuft mitten durch das Westjordanland....

Entdecke Israel auf eigene Faust auf einem Roadtrip entlang der Road 90

Nicola Albrecht hat sechs Jahre als Auslandskorrespondentin in Israel gelebt und gearbeitet. Sie hat das Land auf der Road 90 mehrmals bereist und auch das Westjordanland ausgiebig kennen gelernt. In dieser Podcastfolge berichtet sie davon, wie es ist in einem Land zu leben, in dem der Gang in den Luftschutzbunker nichts ungewöhnliches mehr ist und das Leben mit der Gefahr zum Alltag wird. Genauso zeichnet sie aber auch ein Bild von einem faszinierenden Land mit einer reichen Kultur, gastfreundlichen Menschen und leckerem Essen, das du unbedingt entdecken solltest! Hör rein in diese spannende Folge und du erfährst, warum ein Roadtrip durch Israel auch auf deine Bucket List gehört!

 

Hier erfährst du alles zu einem Roadtrip durch Israel von Nicola Albrecht:

[04:53] Das Leben im Krisengebiet als Auslandskorrespondentin
[14:02] Vielfältges Israel und die Road 90
[19:13] Was du in Israel unbedingt entdecken musst!
[27:55] Westjordanland ja oder nein?
[36:40] Gibt es eine Lösung für den Nahostkonflikt?
[42:55] Essen in Israel
[48:50] Die aktuelle Lage und Reiseempfehlungen

 

Shownotes:

Feb 21, 2023

"Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen!" Das ist das Motto von Jochen Schliemann und Michael Dietz, die mit ihrem Podcast "Reisen Reisen" einen der erfolgreichsten Reisepodcasts in Deutschland betreiben! Mehr als 100 Länder haben sie bereits bereist und teilen ihre Erfahrungen in bereits weit über 100 Folgen mit uns im 14-tägigen Rythmus. Ein guter Grund sie einmal in den Off-The-Path-Podcast einzuladen und darüber zu sprechen, wie es eigentlich ist einen eigenen Reise-Podcast ins Leben zu rufen und über Reiseerlebnisse zu berichten! 

Reisen Reisen - Der Podcast: Eine Erfolgsgeschichte!

Sebastian spricht mit Jochen Schliemann, der dir in dieser Folge einen Blick hinter die Kulissen des Reisen Reisen Podcast ermöglicht und davon erzählt wie alles angefangen hat. Dabei geht es nicht nur um seine ersten Reiseerfahrungen in Asien, sondern auch um die grundsätzliche Frage, was das Reisen für ihn eigentlich ausmacht und wie er die Welt am liebsten entdeckt. "Reisen Reisen - Wie wir die Welt entdecken wollen", so heißt auch das erste Buch von Jochen Schliemann und Michael Dietz, das am 23.02.23 erscheint und einen tieferen Einblick in die Reisephilosophie der beiden gewährt!
 

Hier erfährst du alles zum Reisen Reisen Podcast von Jochen Schliemann:

[05:10] Was reisen eigentlich ausmacht
[13:00] Jochens erste Reiseerlebnisse
[25:45] Wie ein Löffel in Japan für Probleme sorgte
[34:30] Wie der Reisen Reisen Podcast entstand
[41:26] Warum Reisepodcasts so bereichernd sind
[50:15] Das was beim Teilen von Reiseerlebnissen wirklich wichtig ist!
 

Shownotes:

Feb 14, 2023

In diesem zweiten Teil unserer Abenteuerhappen-Folge über unsere Rangerausbildung in Afrika nehmen wir euch gleich mit ins Geschehen, als unser Ausbilder Sevara am zweiten Tag nach seiner Ankunft das Lenkrad übernahm und offroad zwei Löwen durchs Gebüsch gefolgt ist – was wir dann erleben durften, macht uns bis heute sprachlos.


Wir erzählen außerdem davon, wie es uns ab Woche 3 erging. Denn dann wurde es richtig stressig und sehr intensiv. Immer noch klingelte der Wecker morgens um 4:30 Uhr, aber nicht mehr, um mit dem Geländewagen rauszufahren und Tiere aufzuspüren, sondern um sich mit mehreren Tassen Kaffee über die Bücher zu setzen und zu lernen.


Stundenlang saßen wir jeden Tag im Klassenzimmer und haben gebüffelt, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Solange, bis wir nicht mehr konnten. Am Abend vor unserer ersten theoretischen Prüfung gaben wir auf. Statt weiter zu lernen, fuhren wir endlich wieder mit Sevara raus in den Busch – und wurden prompt belohnt: ein großes Rudel Wildhunde machte sich zur Jagd auf und wir konnten dieses Ereignis hautnah beobachten.


Mit diesen Eindrücken und neuer Motivation stand am nächsten Tag unsere BQA-Prüfung an, und am Morgen darauf unsere FGASA-Prüfung. Wie unglaublich viel wir lernen mussten und ob wir bestanden haben, das verraten wir euch in der Folge. Außerdem erklären wir, warum wir uns für genau diese Ausbildung im Kwapa Camp im Okavango Delta entschieden haben und warum Natur- und Artenschutz heute wichtiger ist als je zuvor.

 

Feb 7, 2023

Wie viel sind uns unsere Träume wirklich wert? Und wie viel Mut brauchst du, um dir deine Träume zu verwirklichen? Diese und noch viele weitere Fragen hat sich Lina Mallon einige Male gestellt, als sie versuchte sich ihren Traum zu erfüllen: Eine eigene Cabin auf einem eigenen Stück Land in Südafrika! Gemeint ist dabei nicht nur ein Stück Land zu kaufen, auf dem ein Haus steht! Nein, es ist vielmehr: nämlich das perfekte Stück Land zu finden und darauf ein eigenes Haus zu bauen, in dem nicht nur du selbst, sondern auch Gäste, sich pudelwohl fühlen und die Zeit ihres Lebens haben werden! Von der Verwirklichung dieses Traums handelt diese Podcastfolge!

Eine eigene Cabin in Südafrika: Wie ist es als Frau ein Haus in Südafrika zu bauen?

Lina Mallon ist Fotografin und Autorin und hat sich unsterblich in Südafrika verliebt. Kapstadt ist zu einer zweiten Heimat für sie geworden und eines ist ihr immer mehr klar geworden: Es ist mehr wert eine Gelegenheit anzunehmen und zu verwirklichen, als nicht den Mut dazu zu haben und sie ziehen zu lassen. Ein eigenes Stück Land in Afrika zu erwerben und eine Traumcabin darauf zu setzen war ein Weg voller Herausforderungen, von dem sie dir in dieser Podcastfolge erzählt. Doch eines bleibt klar: das Wagnis hat sich gelohnt und es gibt nichts zu bereuen!
 

Hier erfährst du alles zu Linas Abenteuer in Südafrika:

[06:56] Nach Südafrika auswandern und wie schwierig es ist, Teil einer neuen Gesellschaft zu werden
[16:00] Das Leben und die Kultur in Südafrika
[19:10] Die Idee von der eigenen Cabin in Südafrika
[28:18] Bauen in einem Naturschutzgebiet
[32:50] Der herausfordernde Bau der Cabin
[46:23] Safari- und Tiererlebnisse in Südafrika
[55:35] Braai: Kulturgut Grillen
 

Shownotes:

1