Info

Off The Path

Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt! Sebastian Canaves ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands und Autor verschiedener Bücher. Unter anderem des Reiseratgebers "Off The Path - Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein", "Mikroabenteuer Deutschland" und "Europa für Abenteurer". Im Off The Path Podcast unterhält er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten über viele Themen rund ums Reisen. Egal ob eine Expedition zur Antarktis, Trekking durch den indonesischen Jungle oder Work&Travel in Australien - alles Themen, die Sebastian Canaves mit seinen Gästen bespricht. Finde deine nächste Reiseinspiration und mach deine Träume wahr, denn du hast nur dieses eine Leben - Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer! Mehr Tipps und Reiseinspirationen gibt es auf http://www.off-the-path.com/ - Bitte hinterlasse eine Bewertung & abonniere den Podcast.
RSS Feed Subscribe in Apple Podcasts
Off The Path
2023
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
January


2021
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2020
December
November
September
July
June
May
April
March
February
January


2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
February
January


2018
December
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2016
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


Categories

All Episodes
Archives
Categories
Now displaying: April, 2023
Apr 25, 2023

Wo genau liegt eigentliche Guyana? Und welches Guyana ist überhaupt gemeint? Tatsächlich gibt es nicht nur ein Guyana, sondern gleich drei davon! Sie sind Nachbarländer und du findest sie in Südamerika, nördlich von Brasilien und östlich von Venezuela. Kulturell gesehen gehören die Guyanas aber zum karibischen Raum und vor Ort erinnert vieles mehr an Afrika, als an Südamerika. Gesprochen wird hier auch kein Spanisch, sondern Englisch, Holländisch und Französisch! Klingt merkwürdig? Dann hör direkt rein in diese Folge, in der wir für dich Licht in eine wenig bereiste Region bringen!

Vollkommen Off-the-Path unterwegs in Guyana!

Dirk ist der Plantenreiter und war schon einige Male bei uns zu Gast im Podcast. Ob zu Botswana, zur Flusskreuzfahrt auf dem Amazonas oder dem Mythos der Osterinsel, Dirk Loew hat unseren Podcast bisher mit vielen informativen Reiseerlebnissen bereichert und hat sich dieses Mal mit Guyana ein Land für Abenteurer und Backpacker ausgesucht. In dieser Podcastfolge erklärt er warum es gleich drei der Guyanas gibt, wie sie sich unterscheiden, was du vor Ort erleben kannst und wie du überhaupt erst dorthin kommst. Also stürz dich am besten direkt rein ins Abenteuer Guyana!

 
Erfahre mehr von Dirk zu Guyana:
 

[07:25] Guyana - Wissenswertes und Anreise über das TWA Hotel New York
[17:03] Sehenswürdigkeiten und wie du dort hinkommst
[24:40] Die Kaieteur Wasserfälle und die einzigartige Tierwelt
[34:00] Abseits des Massentourismus
[37:38] Tierische Besucher im Hotelzimmer
[41:52] Flüsse und eine abenteuerliche Bootstour
[54:35] Sicherheit, Bargeld und Kreditkarten
[01:01:10] Ausflug nach Suriname

 
 
 

Shownotes:

Hier gehts zum Reisebericht von Dirk!

Die Lodge: https://www.hurakabra.org/

Guyana Tourism: https://guyanatourism.com/
 

 

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird

Apr 18, 2023
Während ihrer Weltreise lernte Jenny den Neuseeländer Christopher in einem kolumbianischen Bergdorf kennen und fand einen Reisepartner, der sie zwei Jahre durch drei Kontinente begleitete und schließlich mit ihr ein Leben in Deutschland aufbaute. Allerdings gab es dafür einen Deal, den die beiden noch vor der Geburt ihrer drei Kinder machten: Die Kinder sollten in beiden Ländern aufwachsen! Sie sollen sowohl Deutschland, als auch Neuseeland kennen und lieben lernen. Im August 2022 war der Moment dann gekommen: Die drei Kinder 4, 6 und 7 Wochen alt sollten nach Neuseeland auswandern!
 
Von Deutschland nach Neuseeland: Vier Monate unterwegs mit drei Kindern
 
Goodbye Deutschland und Hello Reisealltag! Der Moment war gekommen und alle Zelte wurden in Deutschland abgebrochen. Anstatt allerdings einfach in den Flieger zu steigen und nach Neuseeland abzuheben, entschieden sich die beiden für die beschwerlichere Reise über den Landweg. In vier Monaten über 6000 Kilometer mit zwei Kindern und einem Baby klingt nach einem großen Abenteuer und einer nervenaufreibenden Reise. Im Podcast erzählt Jenny über das Auswandern mit Kindern, das Zurücklassen der Heimat, das Ankommen in Neuseeland und alles was dazwischen liegt!
 
Erfahre mehr zum Auswandern mit Kindern nach Neuseeland:
[02:32] Ein neues Leben in Neuseeland finden
[12:05] Deutschland den Rücken kehren und Neuseeland kennen lernen
[28:21] Reisedokumentation mit Podcast
[34:15] Auswandern mit Kindern
[47:13] Endlich in Neuseeland angekommen!
[56:15] Wie es jetzt weitergeht
 
Shownotes:
Apr 11, 2023

Die Great Divide Mountainbike Route verläuft einmal von Nord nach Süd durch die USA und ist damit circa 4500 Kilometer lang. Sie folgt dabei dem Continental Divide, also der Kontinentalen Wasserscheide, die die Gewässer des Pazifiks und des Atlantischen Ozean trennt. Die Route führt dich dadurch größtenteils durch die Rocky Mountains, wodurch dir unglaubliche Panoramen und Naturerlebnisse gewiss sind! 90 Prozent der Route gehen Offroad direkt durch die Natur, was für das ultimative Mountainbikeerlebnis sorgt!

Entdecke auf dem Great Divide die längste Gravelbike Route der Welt!

Markus Weinberg hat an der Tour Divide teilgenommen, einem Bikepacking Rennen entlang der Great Divide Route, das es in sich hat! Das Besondere am Rennen: es ist komplett selbstorganisiert! Markus war alleine unterwegs und somit komplett auf sich allein gestellt. Es ist ein Wettbewerb gegen sich selbst: Der Weg ist das Ziel und wer es geschafft hat, gewinnt keinen Preis, sondern ist um eine prägende Erfahrung reicher, die er niemals vergessen wird. In dieser Podcastfolge erzählt dir Markus von dieser unfassbaren Bikepacking Tour, die für ihn etwas "zwischen Extremabenteuer und Pilgerreise" ist!

Erfahre mehr zu Markus Grenzerfahrung auf dem Great Divide: 

[08:00] Die Tour Divide und die Rahmenbedingungen der Reise
[19:20] Bikepacking und was so toll daran ist
[24:10] Der Wettbewerb und die Ethikregeln
[31:55] Die Ausrüstung und die extremen Anforderungen der Route
[44:05] Die Herausforderung unterwegs und die Verpflegung vor Ort
[50:00] Die Kosten der Tour Divide
[53:00] Highlights und Tierbegegnungen
[01:01:20] Über das Visum und wie es für Markus weiter geht

 

Shownotes:

Folge Markus auf Instagram und Facebook!

Das Buch zur Tour Divide von Markus Weinberg und Mathias Müller: Great Divide: 4500 km mit dem Gravelbike durch die Rocky Mountains

 

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird!

Apr 4, 2023

Kennst du eigentlich Usbekistan? Oder geht es dir bei diesem Land wie vielen anderen und du weißt wenig darüber, vielleicht nicht einmal wo genau es liegt? Wenn dem so ist, dann wird dir diese Podcastfolge auf jeden Fall weiterhelfen, denn in dieser Folge stellen wir mit Usbekistan ein Land vor, das voller kultureller Schönheiten und aufregender Abenteuer steckt. Hör also direkt rein und entdecke ein Land, das für dich als Kultur- und Abenteuerfan unbedingt auf deine Bucket List gehört!

7 Monate durch Usbekistan reisen – Florian hat in Samarkand gelebt und geforscht

In dieser Folge haben wir Florian Eitzenberger zu Gast, Tourismuswissenschaftler an der Hochschule Konstanz. Er führt dort ein Forschungsprojekt zur nachhaltigen Tourismusentwicklung in Usbekistan durch und ist durch seine Forschungsaufenthalte zu einem richtigen Fan des Landes geworden. Von ihm erfährst du aus erster Hand, was du über Usbekistan auf jeden Fall wissen solltest, was du vor Ort erleben kannst und warum er bereits sieben Monate dort gelebt hat!

Erfahre mehr zu Florians Reise durch Usbekistan:

[00:05:20] Usbekiwas? Wie Florian Usbekistan kennen lernte
[00:17:20] Eine unfassbare Umweltkatastrophe: Der Aralsee
[00:35:50] Nachhaltigkeit in Entwicklungsländern
[00:42:10] Wie du nach Usbekistan kommst und wie du sich im Land bewegst
[00:52:55] Wie sicher ist das islamische Land?
[00:57:10] Aktivitäten in der Natur: Wandern auf Usbekisch
[01:03:35] Highlights und Tiefpunkt

 

*WERBUNG*

Ökoenergie mit Impact.

Mit Polarstern unterstützt du die Energiewende weltweit: Ganz einfach direkt mit deiner Entscheidung für Ökostrom, Ökogas oder Spezialtarifen für Wärmepumpen und Elektroautos. Für jede Kilowattstunde und pro Kund:in investieren wir in erneuerbare Energien. Mit dem Code OTP20 erhältst du 20 € Rabatt auf deine Jahresabrechnung.

Hier gehts zu Polarstern!

 

Shownotes:

Instagram von Florian: @ethnologist

 

 

Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung.

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

1