Info

Off The Path

Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt! Sebastian Canaves ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands und Autor verschiedener Bücher. Unter anderem des Reiseratgebers "Off The Path - Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein", "Mikroabenteuer Deutschland" und "Europa für Abenteurer". Im Off The Path Podcast unterhält er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten über viele Themen rund ums Reisen. Egal ob eine Expedition zur Antarktis, Trekking durch den indonesischen Jungle oder Work&Travel in Australien - alles Themen, die Sebastian Canaves mit seinen Gästen bespricht. Finde deine nächste Reiseinspiration und mach deine Träume wahr, denn du hast nur dieses eine Leben - Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer! Mehr Tipps und Reiseinspirationen gibt es auf http://www.off-the-path.com/ - Bitte hinterlasse eine Bewertung & abonniere den Podcast.
RSS Feed Subscribe in Apple Podcasts
Off The Path
2023
May
April
March
February
January


2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
January


2021
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2020
December
November
September
July
June
May
April
March
February
January


2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
February
January


2018
December
November
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2016
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


Categories

All Episodes
Archives
Categories
Now displaying: Category: Travel
Jun 22, 2021

„Raus und machen!“, so lautet das Motto von Christo Förster, dem Motivationstrainer und Experten im Bereich „Mikroabenteuer“. Bei Mikroabenteuern geht es darum aus dem Alltag auszubrechen, vom Sofa aufzustehen, rauszugehen und etwas Spannendes zu erleben. Dabei geht es nicht darum alles akribisch zu planen und möglichst weit weg zu fahren, sondern einfach mal ins Ungewisse zu springen und dich in ein Abenteuer direkt vor deiner Haustür zu stürzen!

Auf ins Abenteuer! Sag deinem inneren Schweinehund den Kampf an!

In dieser Podcastfolge erklärt dir Christo nicht nur was ein Mikroabenteuer ausmacht und warum es für jeden etwas ganz anderes sein kann, sondern erzählt dir auch von seinen coolsten Abenteuern. Eine wichtige Rolle spielt dabei zumeist sein Stand-Up-Paddle, mit dem er auch auf den Gewässern Deutschlands mobil ist und immer etwas neues Verrücktes erlebt. Mehr dazu in dieser Folge!

Hier erfährst du alles über Christo Försters Mikroabenteuer Deutschland:

[03:15] Was ist ein Mikroabenteuer?

[07:45] Wo dein persönliches Mikroabenteuer anfangen könnte

[11:35] Von der Zugspitze nach Sylt: Christos nächstes großes Abenteuer

[20:20] Ein einzigartiges Abenteuer: Mit dem Stand-Up-Paddle nach Helgoland

[27:45] Welches Stand-Up-Paddle das richtige für deine Abenteuer ist

[36:00] Wie du deinen inneren Schweinhund überwindest und dich motivierst

[42:05] Ideen für deine Mikroabenteuer zuhause

 

Sponsor der Folge: 

NordVPN: https://nordvpn.com/offthepath

 

Shownotes:

Viele weitere Informationen zu Mikroabenteuer findest du auf Christos Seite unter www.christofoerster.com

Für sein nächstes großes Abenteuer von der Zugspitze nach Sylt hat er außerdem eine Crowd-Funding-Aktion gestartet!

 

Jun 15, 2021

Es war unsere erste richtige Reise seit Einzug der Pandemie, unsere erste richtige Reise seit über einem Jahr und noch dazu unsere erste richtige Reise mit unserem Sprinter sowie unsere erste richtige Reise mit unserem Hund Finley – und diese Reise tat so gut und war so wunderbar, dass wir statt zwei Wochen gleich zwei Monate auf Mallorca geblieben sind!

Wie wir das Reisen in Corona-Zeiten empfunden haben, ob es reibungslos geklappt hat, bei der Anreise gleich vier Grenzen nacheinander zu überqueren, und wie es ist Mallorca mit dem Camper zu entdecken, darüber sprechen wir in dieser neuen Abenteuerhappen-Folge! Zudem verraten wir, wie auch ihr ohne eigenen Camper eine tolle Vanlife-Zeit auf Mallorca haben könnt und warum sich die Insel in der Nebensaison perfekt für einen Camping-Trip eignet!

Unser neuer Kaffee: https://draussgaenger.de/products/capim-branco-omni-roast

Sponsor: Verti

Alle Infos zur Wohnmobilversicherung von Verti findet ihr hier: https://bit.ly/2SsSDG5

 

May 25, 2021

Corona hat unsere Reisefreiheit stark eingeschränkt und auch in Zukunft könnten Fernreisen komplizierter werden als gewohnt. Richtige Abenteurer und Reiselustige lässt das jedoch kalt, denn wir leben auf einem ganz wunderbaren Kontinent Europa, der unterschiedlicher kaum sein könnte und in dem so viele Abenteuer auf uns warten! Die Länder Europas bieten eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft und wie könntest du diese eigentlich besser entdecken als mit einem Camper?

Unser heutiger Gast im Podcast ist Jileileen und auch sie hat die Coronakrise zum Anlass genommen, sich den Traum vom eigenen Camper zu verwirklichen. Dabei hat sie zusammen mit ihrem Freund den Lockdown genutzt, um den Camper auszubauen und sich alles selbst beizubringen. In diesem Podcast erzählt sie dir, was zum Camper selbst ausbauen alles dazugehört und berichtet außerdem von ihrer ersten Reise mit dem Camper nach Korsika!

Hier erfährst du alles über den Camper selbst ausbauen:

[04:25] Wie es zum Kauf des Campers kam und was du bei der Auswahl und beim Kauf beachten solltest

[11:31] Camperausbau alles selbst machen? Geht das?

[15:10] Camperausbau – wie man anfängt!

[19:45] Ausbau während Corona: Was waren die Schwierigkeiten?

[21:50] Was in deinem Camper auf keinen Fall fehlen darf

[23:40] Probleme beim Ausbau und was er kostete

[27:00] Kochen mit Backofen und die besten Lösungen für den Gasanschluss

[31:45] Schlafdach oder Dachzelt?

[333:20] Umbauten in der Fahrerkabine

[37:05] Das größte Problem: Das Gewicht!

[40:58] Außenverkleidung: Folierung matt oder glänzend?

[45:45] Wie viel Strom und Wasser man unterwegs braucht

[50:05] Von Deutschland nach Korsika während Corona

[56:47] Camping auf Korsika

Sponsor: Verti

Alle Infos zur Wohnmobilversicherung von Verti findet ihr hier: https://bit.ly/3vaNwcg

Shownotes:

Schau doch bei Gelegenheit auch mal auf Jileileens Blog vorbei! Du findest ihn unter www.jileileen.de/

Oder folge Jileileen auf Instagramm unter @jileileen

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.4

May 19, 2021

„Wenn man eine Liebe an die Wand fährt, findet man – hoffentlich – eine neue. So ähnlich sollte man beim Verlust der Heimat handeln“, so schreibt Andreas Altmann in seinem neuen Buch über seine ursprüngliche Heimat, die er schon bald durch viele neue ersetzt hat. Als reiselustige Abenteurer schauen wir meistens eher in die Ferne, immer auf der Suche nach dem Fremden. Genauso wichtig ist es aber für uns vertraute Orte zu haben, an die wir zurückkehren können und an denen wir uns rundum wohl fühlen.

Reisen Heimat: Wie Andreas vom Heimatlosen zum Weltbürger wurde!

Mit Andreas Altmann sind wir in dieser Podcastfolge der Heimat auf der Spur! Hier erfährst du was eine Heimat eigentlich ausmacht, sprechen darüber wie du nach dem Verlust einer Heimat eine neue findest und wie die unterschiedlichsten Teile der Welt schließlich auch Teil deiner persönlichen Heimat werden können!

Hier erfährst du alles über Andreas Reisen und Heimat:

[02:40] Wie man durch seine Heimat zum Reisen kommt

[10:00] Wie man durch das Reisen zum Schriftsteller wird

[17:55] Wie sich unser Verständnis und das Interesse an fernen Ländern verändert hat

[20:30] Wie wir durch das Schreiben unsere Erlebnisse verarbeiten können

[26:05] Was für Anderes im Laufe seines Lebens alles zur Heimat wurde

[37:25] Wie Paris zu Andreas Wahlheimat geworden ist

Sponsor:

Sponsor dieser Episode ist eines der größten deutschen Finanzberatungsunternehmen “ Swiss Life Select”. Die Hörer*innen dieses Podcast erhalten das Checken/Sparen-Whitepaper inklusive der Spartabelle unter swisslife-select.de/otp

Shownotes: 

 

May 11, 2021

Philipp Fuge hat es wieder getan! Er hat sich seinen Rucksack geschnappt und ist alleine losgelaufen mit dem Ziel das Nordkap zu erreichen. Bereits vor einiger Zeit war er bei uns im Podcast und hat von seiner außergewöhnlichen Wanderung von Berlin bis zum Nordkap berichtet. Dabei hat er uns vor Augen geführt wie wunderschön wandern in Europa sein kann! Da in das Wandern einfach nicht loslässt und er damals "nur" durch halb Europa gelaufen ist, hat er sich jetzt auf eine Fernwanderung von Gibraltar, dem südlichsten Punkt Europas, bis zum Nordkap begeben.

Wandern Europa: Entdecke den vielseitigen Kontinent zu Fuß!

Ganze 272 Tage war er dafür unterwegs und hat seinen eigenen Kontinent auf über 36 Breitengraden hinweg lieben gelernt. Ganze drei Paar Schuhe hat er abgelaufen, während verschiedene Leute, Dörfer, Städte, Länder, Tiere und Klimazonen an ihm vorbeigezogen sind. Im Podcast berichtet er dir von seinen Erlebnissen in den Ländern Spanien, Frankreich, Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen, sowie gibt Tipps zur Planung und Ausrüstung.

Hier erfährst du alles über Philipps Erlebnisse beim Wandern Europa:

[05:11] Philipp über die Idee zur Fernwanderung
[07:51] Alles zur Planung und Vorbereitung
[14:10] Wie Philipp seine Tagesplanung gestaltet hat
[20:34] Über die Pandemie und Philipps neues Buch
[21:33] Die Kosten der Fernwanderung und die Pause von der Arbeit
[25:09] Wie Philipp sich unterwegs ernährt hat
[29:30] Tagesetappen und Zeiteinteilung
[35:05] Über die Erlebnisse auf der Wanderung
[46:36] Wie es nach der Reise weitergeht
 
Sponsor: 
Sponsor dieser Episode ist eines der größten deutschen Finanzberatungsunternehmen “ Swiss Life Select”. Die Hörer*innen dieses Podcast erhalten das Checken/Sparen-Whitepaper inklusive der Spartabelle unter swisslife-select.de/otp

Shownotes: 

Apr 20, 2021

Couchsurfing in Saudi-Arabien? Das Land ist nun nicht gerade als Ziel für Individualreisende bekannt, was auch daran liegt, dass es erst seit 2019 überhaupt die Möglichkeit für Abenteurer gibt ein Visum zu bekommen. Couchsurfing ist dadurch bis heute eine absolute Außnahme in Saudi-Arabien und in einem tief muslimischen Land mit strengen Verboten, Sittenpolizei und drakonischen Strafen auch alles andere als normal!

Ein Land zwischen Mittelalter und Modernität

Stephan Orth hat uns in seinen Büchern zu Couchsurfing in China, im Iran oder in Russland bereits unzensierte Blicke auf das Alltagsleben der Menschen ermöglicht. Auch vor Saudi-Arabien ist er nicht zurückgeschreckt und hat direkt mit der Einführung des Touristenvisums die Chance ergriffen das Land, in dem Frauen erst seit ein paar Jahren Fahrrad fahren dürfen, kennen zu lernen. Im Podcast erzählt er uns von einem tief religiösen Land zwischen Tradition und Moderne, das in mehr als einmal überrascht hat!

Hier erfährst du alles über Stephans Erlebnisse in Saudi-Arabien:

[03:20] Was Stephan so an Saudi-Arabien fasziniert
[07:48] Kontraste von Tradition und Moderne
[17:40] Über Couchsurfing in Saudi-Arabien
[21.00] Über den Stellenwert von Religion und was sich verändert
[26.44] Ein außergewöhnliches Festival, bei dem sich sogar Männer verhüllen
[29.05] Corona und ende und couchsurfing
[32.15] Highlights und lowlights
[36.42] Frauen und Männer
[41.40] Die Rivalität mit dem Iran
[46.20] Der Jemen Krieg
[50.39] Fettnäpfchen
[54.45] Stephans nächste Pläne
 

Shownotes: 

 
Sponsor: 
Sponsor dieser Episode ist eines der größten deutschen Finanzberatungsunternehmen “ Swiss Life Select”. Die Hörer*innen dieses Podcast erhalten das Checken/Sparen-Whitepaper inklusive der Spartabelle unter swisslife-select.de/otp

 

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Mar 30, 2021

Der Sarek Nationalpark wird oft als die letzte Wildnis Europas bezeichnet. Über diesen Begriff streiten sich viele Menschen, klar ist aber, dass es ein unglaublicher und wilder flecken Erde ist, der die Menschen fasziniert und fordert. 

Mein Podcaster-Kollege Erik Lorenz vom Reisepodcast Weltwach hat sich dem Abenteuer gestellt und ist mit zwei Freunden durch den Sarek Nationalpark 14 Tage lang gewandert. 

Was dabei alles passiert ist, was schief gelaufen ist und was er alles von der Tour mitgenommen hat, erzählt er im Podcast. 

Shownotes:

 

Hinweise zum Sponsor der Folge: 

Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code „OTP“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird von Clark per E-Mail versendet, wenn die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Die Bestätigung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 und https://www.goclark.at/de/teilnahmebedingungen/podcast15

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. 

Feb 16, 2021
Was gibt es Schöneres als einen Roadtrip durch die abwechslungsreichen Landschaften Südafrikas? Noch besser ist eigentlich nur ein Roadtrip mit einem eigenen Camper und der Flexibilität Afrika über Landesgrenzen hinweg zu erkunden. Dafür baust du dein Fahrzeug in Deutschland aus und bereitest es auf die Reise vor. Doch wie bekommst du das Gefährt anschließend von Deutschland nach Südafrika?
 
Vor dieser Frage standen auch Patrick und Nathalie, die sich einen Land Rover Defender namens Karl zugelegt haben. Der Defender wurde anschließend aufwendig für den Roadtrip Südafrika ausgebaut und musste sodann verschifft werden. Doch auch bei der Verschiffung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und verschiedene Dinge, die du beachten solltest. Die beiden Camping Liebhaber erzählen dir in dieser Podcastfolge vom Umbau ihres Gefährts, den Erfahrungen bei der Verschiffung und ihren ersten Erlebnissen in Südafrika. Hör rein und lass dich inspirieren!
 

Hier erfährst du alles über Patrick und Nathalies Roadtrip Südafrika:

[03:15] Alle Infos zum Landrover Defender und dem aufwendigem Ausbau
[16:20] Über die Idee zur Reise
[18:30] Die Kosten des Defender-Umbaus und Tipps & Tricks
[25:56] Wie man einen Landrover nach Südafrika bringt (Verschiffung)
[30:30] Über die Gefahren bei der Verschiffung und den Diebstahl der gesamten Ausrüstung
[40:08] Erlebnisse in Südafrika
[47:11] Camping in Südafrika
[53:02] Wie die Reise jetzt weitergeht
[55:02] Infos zum Grenzdokument: Carnet de Passages

Hinweise zum Sponsor der Folge: 

Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code „OTP“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird von Clark per E-Mail versendet, wenn die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Die Bestätigung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 und https://www.goclark.at/de/teilnahmebedingungen/podcast15

Shownotes:

  • Mehr Infos zu Patrick und Nathalies Roadtrip Südafrika findest du unter www.karl-explores.de !
  • Bildhafte Eindrücke findest du auch auf Instagram!
 
Jan 12, 2021

Estland, Lettland und Litauen: Das sind die drei mysteriösen Länder, die zum Baltikum gehören und über die wir oft weniger wissen als wir vielleicht sollten! Wusstest du zum Beispiel, dass Estland mehr als 2000 Inseln hat und noch ungefähr 700 Braunbären? Oder hattest du auf dem Schirm, dass es auf lettisch keine Schimpfwörter gibt und die Letten beim Fluchen auf Russisch oder Englisch ausweichen müssen? Wenige wissen außerdem, dass die Hauptstadt von Litauen, Vilnius, auch als Rom des Ostens bezeichnet wird, weil dort italieniesche Baumeister viele barocke Prachtkirchen bauten!

Im Baltikum gibt es wirklich so einiges zu entdecken und die drei Länder sind von Deutschland aus näher als du vielleicht denkst. Ein Roadtrip mit dem Camper war auch schon lange ein Traum von Sandra und Tina, den sie nun endlich verwirklicht haben! In dieser Podcastfolge erzählen sie dir, wie sie mit dem VW-Bus von Deutschland aus eine Baltikum Rundreise gemacht haben und was sie auf der Reise alles erlebt haben.

Hör am besten gleich rein und plane deinen eigenen Trip dorthin!

Hier erfährst du alles zur Baltikum Rundreise von Sandra und Tina:

[13:10] Mit dem Hund auf der Autofähre: alles was du wissen musst

[18:35] Durch Polen direkt nach Litauen: warum Litauen eine Überraschung war!

[24:55] Campingplatz oder Wildcampen?

[26:35] Gastronomie und Musik im Baltikum

[28:05] Was das Baltikum landschaftlich zu bieten hat

[30:25] Über den VW Bulli und das Reisen mit Hunden

[36:10] Über die Infrastruktur und die Campingplätze des Baltikums

[40:23] Über das Preisniveau des Baltikums

[43:25] Verreisen in den Ferien: Wie du den Menschenmassen ausweichst

[47:16] Das Baltikum: Die Mischung machts!

[49:59] Über den Rückweg und die Kilometeranzahl der Reise

Sponsor: Blinkist - Sicht dir 25% auf das Monatsabo https://blinkist.de/offthepath
 

Shownotes:

Dec 27, 2020

2020 war ein schwieriges Jahr für den Tourismus und alle reisewütigen Abenteurer. Insbesondere Flug- und Fernreisen waren entweder gar nicht möglich oder nur unter schwierigen Bedingungen. Dennoch haben wir uns auf die Suche begeben und mit Anastasia einen Gast für unseren Podcast gefunden, der sogar direkt zwei abenteuerliche Reisen im vergangenen Jahr gemacht hat!

Zuerst stand für Anastasia ein Abstecher nach Island auf dem Programm, bei dem sie die Wikinger-Insel unter Coronabedingungen kennen gelernt hat. Im vergangenen Herbst hat sie dann außerdem noch eine Reise auf die Insel Kreta gewagt, um einem ihrer liebsten Hobbys nachzugehen: dem Reiten! Auf einer geführten Gruppenreise hat sie die griechische Insel auf dem Rücken eines Pferdes erkundet und dabei unvergessliche Momente erlebt.

In dieser Podcastfolge erzählt sie dir nicht nur von ihrer Reiseplanung in Zeiten von Corona, sondern auch von ihrer unglaublichen Pferdereise auf Kreta, die geprägt war von Höhen und Tiefen und gegen Ende sogar noch richtig gefährlich wurde. Aber hört selbst!

Hier erfährst du alles über durch Kreta Reiten von Anastasia:

[05:45] Reisen in Corona-Zeiten
[06:30] Ein Abstecher nach Island
[10:05] Reisen und Reiten
[14:10] Kreta als letzte Option: Flugreisen während Corona
[19:50] Pferdereisen auf Kreta
[27:40] Gruppe und Reiseroute
[32:50] Körperliche Konditionen
[34:15] Tagesverlauf und Unterkünfte
[46:45] Ein absolut magischer Moment
[48:40] Der Wendepunkt: Zuerst Corona und dann auch noch das Wetter
[59:50] Abschied und Weiterreise

 

Shownotes:

 

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Nov 27, 2020

Rucksack aufgeschnallt, raus auf die Straße, Daumen hoch und die Reise kann beginnen. Das Trampen, also das meist kostenlose mitfahren im Auto bei einem Fremden, gibt es im Grunde seit es Autos gibt. Schon immer wollten gerade junge Menschen preisgünstig verreisen und dabei noch möglichst viele Abenteuer erleben. Dabei bist du nicht nur kostengünstig unterwegs, sondern lernst auch Land und Leute ganz ungetrübt kennen.

Diese Form des Reisens hat auch Patrick für sich entdeckt und hat auf diese Weise ganze 16.000 Kilometer zurückgelegt. Er startete in Deutschland und reiste über Osteuropa in die Türkei, weiter durch Georgien und Armenien bis in den Nahen Osten. Dort angekommen durchreiste er den Irak, Iran, Oman, die Emirate bis nach Jordanien und Israel und hat die Menschen und deren Kultur aus nächster Nähe kennengelernt.

In dieser Podcastfolge erzählt Patrick seine abgefahrensten Trampingerlebnisse und gibt dir zudem super Trampen Tipps für die Planung und Durchführung deiner eigenen Reise. Außerdem sprechen wir über den Einfluss von Corona und inwiefern Trampen das konventionelle Reisen ersetzen kann. Viel Spaß beim Hören! 

Hier erfährst du alle Trampen Tipps und Tricks mit Patrick:

[08:20] Trampen – Vor- und Nachteile

[15:25] Wie gefährlich ist Trampen?

[18:27] Ein paar außergewöhnliche Tramping-Erlebnisse

[31:00] Wie du am besten trampst: Tipps und Tricks

[37:07] Von welchen Leuten wird man eher mitgenommen?

[41:35] Trampen durch Osteuropa bis nach Istanbul

[46:18] In welchen Ländern von dir erwartet wird, dass du etwas bezahlst

[50:15] Wie verständigt man sich am besten beim Trampen?

[57:40] Trampen und Corona: Wie passt das zusammen?

Shownotes:

  • Alle Infos zu unserer aktuellen Leserreise in Namibia
  • Patrick findest du bei Twitter unter dem Kürzel p_pampach!
  • Sein spannendes Buch "Per Anhalter durch den Nahen Osten" gibt es bei Amazon oder in der Buchhandlung deines Vertrauens!
  •  Im Hitchwiki findest du außerdem alles Wissenswerte zum Thema Trampen!
Nov 5, 2020

Seit Anfang des Monats gilt bei uns in Deutschland der zweite Lockdown. Davon hat Melly aber noch nichts mitbekommen, denn als die Entscheidung getroffen wurde, war sie bereits auf den Weg nach Namibia, wo sie nun schon seit 1,5 Wochen unterwegs ist. 

Sie ist eine der wenigen, die sich getraut hat, während Corona eine internationale Reise (außerhalb der EU-Grenzen) zu unternehmen und erzählt mir im Podcast, wie alles funktioniert hat, wie die Menschen vor Ort auf sie als Reisende reagiert haben und wie sicher das Reisen und Fliegen in Zeiten von Corona ist. 

Sie macht einem Mut und zeigt, dass aktuell eigentlich die beste Zeit zum Reisen ist, denn die beliebtesten Länder sind auf einmal menschenleer und man hat viele Orte und Sehenswürdigkeiten ganz für sich alleine. 

Erfahre über Namibia:

03:30 Die einzigen Reisenden weit und breit
05:20 So viel Deutsch wird noch in Namibia gesprochen
08:25 Wie es war nach Namibia während Corona zu reisen
19:00 So günstig sind aktuell die Flüge nach Namibia
21:40 Roadtrip durch Namibia mit Asco Car Hire
33:14 Die beste Jahreszeit, um nach Namibia zu reisen
38:19 Mellys Route durch Namibia
50:42 Warum Namibia ein super Roadtrip-Land ist. 

Shownotes:

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. 

Sep 29, 2020

In dieser neuen Abenteuerhappen-Folge nehmen wir euch mit an den wunderschönen Wolfgangsee im österreichischen Salzkammergut, wo wir letzte Woche ein paar schöne Tage verbracht und natürlich auch ein paar Abenteuer erlebt haben.

Denn unser erster Tag startete gleich mit einer Wanderung von St. Wolfgang aus auf den 1.783 Meter hohen Schafberg – und tatsächlich haben wir es pünktlich zum Sonnenuntergang auf den Gipfel geschafft!

Wie anstrengend diese Wanderung und wie spektakulär dafür der Sonnenuntergang war und welche Abenteuer wir rings um den Wolfgangsee noch erlebt haben, verraten wir euch in dieser Folge. Am besten packt ihr gleich eure Wanderschuhe ein und macht euch selbst auf den Weg zum Wolfgangsee, denn gerade jetzt im Herbst ist es hier wunderbar!

Zum Beitrag: https://www.off-the-path.com/wolfgangsee/

Sep 11, 2020

Einfach stehen bleiben, wenn einem danach ist...an die schönsten Orte fahren und dort übernachten...am Morgen die Türen öffnen und direkt in der Natur den Tag starten...die ultimative Freiheit zu spüren, sich auf das Wesentliche reduziert unabhängig fortbewegen zu können...ist es vielleicht auch dein Traum einmal auf vier Rädern mit dem eigenen Camper durch die Welt zu fahren? 

Dominik Freund hat sich genau diesen Traum bereits früh verwirklicht. Mittlerweile hat er seine Wohnung aufgelöst, wohnt in einem umgebauten Krankenwagen und es fehlt ihm rein gar nichts. Das liegt aber vor allem auch daran, dass er bisher alle seine Camper selbst umgebaut und an seine individuellen Bedürfnisse angepasst hat.

In dieser Podcastfolge erzählt er dir alles über die Umbauarbeiten seiner bisherigen Camper und gibt super Tipps, wie du deinen eigenen Camper Umbau am besten realisieren kannst. Hör am besten direkt rein und mache den ersten Schritt, um deinem Traum vom eigenen Camper ein Stück weit näher zu kommen.

Hier erfährst du alle Tipps und Tricks zu Dominiks Camper Umbau:

[04:40] Leben im Auto: Wie kamst du dazu?
[08:00] Wo ist der beste Ort, um seinen Camper auszubauen?
[10:20] Dominik über seinen ersten richtigen Ausbau, den T4
[16:40] Die nächste Ausbaustufe: der Crafter
[19:18] Dominik darüber wie er sich sein Wissen angeeignet hat
[22:50] Suzuki Jimny als Camper?
[26:30] Wie man einen Krankenwagen zum Camper ausbaut
[31:45] Worüber du dir vor dem Ausbau deines Campers klar sein solltest
[39:15] Elektronik: Was du dabei beachten solltest! Gas: Ja oder Nein?
[47:55] Dusche und Toilette: Wie viel muss sein?
[51:53] Wie entscheidend ist das Gewicht und was sagt der TÜV?
[01:00:41] Camping mit Hund – wie du beim Ausbau deinen Hund mit einplanst
[01:05:40] Wildcampen und Stellplätze
[01:13:45] Dominik über sein nächstes großes Projekt

Shownotes:

Dominik findest du im Internet auf zahlreichen Plattformen unter dem Namen Freundship!

Hier die Links: 

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Jul 28, 2020

Jil bezeichnet sich selbst als größter Angsthase. Sie hat die Angst aber nicht darüber entscheiden lassen, ob eine Weltreise das richtig ist sondern hat es einfach gemacht und sich ins Abenteuer gestürzt.

2018 hat sie dann allen Mut zusammengesucht und sich auf eine Weltreise begeben - und zwar ganz alleine. Sie hat dann ca 60 Länder bereist und unglaubliche Erlebnisse gehabt.

In dieser Podcastfolge berichtet sie uns von ihrer Weltreise und den Erfahrungen alleine als Frau unterwegs zu sein. Nach diesem Podcast wirst du am liebsten auch direkt deine sieben Sachen packen wollen, um deine eigene Weltreise zu starten.

Hier erfährst du alles über Jils Weltreise Frau alleine:

[00:33] Jil und ihre Weltreise im Jahr 2018
[05:00] Über Jils Instagram und ihr Business
[06:05] Die Weltreise und wie sparsam sie unterwegs war
[18:23] 28 Länder in einem Jahr
[19:35] Wie die Flüge gebucht und die Pläne der Reise gemacht wurden
[31:50] Allein als Frau unterwegs: was Jil gemacht hat, um sicher zu bleiben
[38:00] Kaum Englischkenntnisse aber trotzdem viele neue Bekanntschaften
[43:45] Tipps für eure eigene Weltreise

Sponsor:

Omio - Open Travel Index [https://de.omio.com/reisen/aktuelle-reiseinformationen]

Shownotes:

Schau doch bei Gelegenheit auch mal auf Jils Blog vorbei! Du findest ihn unter www.jileileen.de/

Oder folge Jil auf Instagramm unter @jileileen

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Jul 2, 2020

Fernreisen nach Asien oder Australien sind für viele zum absoluten Must-Have geworden. Dabei denken die wenigsten daran, dass Europa für uns gewissermaßen vor der Haustür liegt und dazu noch unglaublich vielseitig ist. Alleine durch seine Größe und die vielen unterschiedlichen Länder kann Europa auch ohne weite Flüge in Form eines abenteuerreichen Roadtrips entdeckt werden.

Genau diesen Gedanken hatte auch Hella, als sie sich dazu entschieden hat, mit ihrem Bulli alleine als Frau durch Europa zu fahren und bekannte wie unbekannte Länder neu zu entdecken. Neben ihrem für die Reise passend ausgebauten Camper hat sie allerdings noch etwas Anderes auf die Reise mitgenommen: ihren Vollzeitjob!

Hella hat damit bewiesen, dass es im heutigen digitalen Zeitalter tatsächlich möglich sein kann, in seinem regulären 7to5-Job weiterzuarbeiten und dabei unterwegs auf Reisen zu sein. Natürlich gab es für sie dabei einige Schwierigkeiten zu überwinden. Neben der straffen Tagesplanung, bei der weder die Arbeit noch das Vergnügen zu kurz kommen soll, waren Stellplätze mit stabiler Internetverbindung die Grundbedingung für das Funktionieren der Reise.

Wie Hella diese Herausforderung von Arbeit und Reise bewältigen konnte und welche Abenteuer sie dabei in Europa erlebt hat, erfährst du exklusiv in dieser Podcastfolge.

Hier erfährst du alles über alleine durch Europa als Frau mit Hella:

[06:28] Umstände der Reise
[09:44] Reiseplanung und Reiseroute
[13:44] Reisen und Arbeiten: Co-working Spaces und Internet
[24:00] Camper und Ausbau
[31:20] Campen und Stellplätze
[45:50] Reiseerlebnisse
[01:00:55] Hellas absolute Camperhighlight: Irland
[01:10:25] Alleine unterwegs als Frau
[01:14:30] zurück in den Alltag und wie Hella ihr bisheriges Leben komplett umkrempelt
[01:21:25] Pech und Pannen
[01:25:55] wie es für Hella nun weitergeht

Sponsorings im Namen des Onlinemagazins #heuteraus von Pfizer:

http://www.leidenschaftnatur.de/ 

http://www.zecken.de/

Shownotes:

Money von Tony Robbins

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.  

Jun 16, 2020

Unser Jahr startete mit einem Abenteuer, das wir so schnell nicht vergessen werden: eine Reitsafari! Line hat schon immer davon geträumt, durch Afrika zu reiten und wilden Tieren vom Pferderücken aus ganz nah zu kommen – und dieser Traum wurde zu Silvester endlich wahr!Knapp eine Woche sind wir zwischen den Jahren durch den afrikanischen Busch geritten, zunächst in Südafrika und dann in Botswana. Dabei sind wir Giraffen, Elefanten und einigen gefährlichen Raubkatzen begegnet und sogar neben Zebras in den Sonnenuntergang galoppiert. Welche spannenden Erlebnisse wir während der Reitsafari hatten, wie eine solche Safari abläuft und wie gut man dafür reiten können muss, darüber sprechen wir in dieser neuen Abenteuerhappen-Folge – und aufgepasst: Auch für alle Nichtreiter wird’s spannend!

Werbung

Diese Podcast-Folge wird von Pfizer gesponsert und gemeinsam wollen wir euch darüber aufklären, wie wichtig der Schutz vor FSME ist. Gerade wenn ihr viel auf Reisen seid oder euch fürs Abenteuer gerne raus in die Natur begebt, solltet ihr euch bestmöglich vor Zeckenstichen schützen. Viele hilfreiche Infos und Tipps dazu findet ihr im Magazin #heuteraus von Pfizer oder auf https://www.zecken.de.

Jun 4, 2020

So lange es keinen Impfstoff für Covid-19 gibt wird das Reisen in Europa nicht mehr das, was es mal war: Der spontane Städtetrip mit den Freunden fällt vermutlich noch eine Zeitlang aus, aber es gibt auch Lichtblicke. 

Wir haben mit 5 Reisenden gesprochen, die sich Anfang Juni auf den Weg gemacht und sich nach dem langen Lockdown Urlaub gegönnt haben. Dabei haben wir uns Schweden, die Niederlande, Mallorca und Deutschland angeschaut. Außerdem sprechen wir mit Felix, der letztes Wochenende auch schon einmal geflogen ist und erzählt wie sich das in Zeiten von Corona anfühlt. 

Was wir in dieser Folge wann besprechen:

  • [04:50] Roadtrip durch Schweden mit Sophia
  • [17:00] Urlaub in Texel mit Aylin
  • [28:00] Urlaub auf Mallorca mit Ina und Marcus
  • [38:00] Urlaub in Ostfriesland mit Johannes
  • [52:00] Fliegen in Europa in Zeiten von Corona mit Felix

Shownotes

 

Wie du uns Unterstützen kannst:

Wenn dir diese Podcast-Folge oder unsere Beiträge auf Off The Path geholfen haben, kannst du uns auch unterstützen: Buche dazu deine Hotels bei Booking, deine AirBnBs, Mietwägen oder Flüge über unsere Links. Wir erhalten über die Links eine kleine Kommission über die wir die laufenden Kosten für den Blog bezahlen können. Bei diesen Links erhalten wir also lediglich eine kleine Kommission – Du bezahlst hierdurch keinen Cent mehr als würdest du direkt auf die Buchungsseiten gehen. 

Gemeinsam schaffen wir es durch die Krise!

Vielen Dank, 

dein Sebastian

May 14, 2020

Hast du dich auch schon immer gefragt wie es am Ende der Welt wohl aussieht? Aber halt - gibt es das Ende der Welt überhaupt noch, nachdem die Erde erwiesenermaßen keine Scheibe mehr ist? Vor nur ein paar hundert Jahren sind noch Kapitäne vor der Umrundung Afrikas am Kap der guten Hoffnung zurückgeschreckt und umgekehrt, weil sie fürchteten vom Rand der Erdscheibe zu fallen. Heute allerdings, versteht man als "das Ende der Welt" viel eher einen besonders abgelegenen Ort, der meist schwer erreichbar ist und sich durch eine besondere Ursprünglichkeit auszeichnet. Genau diese Beschreibung trifft eigentlich besonders gut auf Papua Neuguinea zu!

Papua Neuguinea, jeder hat es schon mal gehört, aber die wenigsten haben wirklich eine Papua Neuguinea Reise gemacht. Genau deshalb fanden Sabrina und Tom dieses Land so besonders spannend und wollten es auf jeden Fall in ihre Weltreise integrieren. Alleine von den Schwierigkeiten, die sie bei der Planung der Reise hatten, hätten sie sich eigentlich denken können, dass es vor Ort nicht unbedingt einfacher werden würde. Der Satz "Expect the unexpected!" wurde schließlich zu ihrem Leitmotto für die Papua Neuguinea Reise. Nach vielen überraschenden erfreulichen und weniger erfreulichen Erlebnissen und tollen kulturellen Eindrücken, sind sie nun zu Gast im Off-the-Path Podcast und berichten dir von ihrem Aufenthalt.

Hier erfährst du alles über Sabrina und Toms Papua Neuguinea Reise:

[05:08] Sabrina und Toms Weltreiseroute
[07:45] Wie man Papua Neuguinea in seine Weltreise einplanen kann
[10:41] Visabestimmungen und Einreise
[12:18] Die holprige Ankunft in Goroka
[16:28] Erste Eindrücke von Land und Leuten und eine teure Übernachtung
[27:15] Basic Life - Bei Kelly auf der Bienenfarm
[37:20] Ein magischer Moment: Die Goroka Show der Stämme
[43:50] Warum Papua Neuguinea nichts für Low-Budget-Traveller ist
[47:12] Wie sicher Papua für Reisende ist
[50:10] Über Kellys Bienenprojekt

Shownotes:

Mehr Infos zu Sabrina und Toms Weltreise findest du auf auf deren Blog unter www.close2far.com oder auf Facebook oder Youtube !

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Apr 24, 2020

Ui… was für ein Titel! 

Ich nehme heute Stellung dazu, warum ich meinen Gästen immer dazwischen spreche und/oder im Gespräch einfach das Thema wechsel.

Außerdem ein kleines Corona-Update, wie es bei uns weiter geht und wie wir davon betroffen sind! 

Ich freue mich auf eure Kommentare. Entweder per Mail an podcast@off-the-path.com, Instagram oder als Bewertung auf iTunes. 

 

Apr 8, 2020

Beim Reisen sind die optischen Eindrücke für uns meistens am faszinierendsten. Alle Eindrücke versuchen wir in Bildern mit unseren Kameras und Handys festzuhalten. Doch was ist eigentlich mit unseren anderen Sinnen? Kannst du dich noch erinnern, wie es auf deiner letzten Reise an verschiedenen Orten gerochen hat? Wie waren die Geräusche? Hast du sie überhaupt wahrgenommen? Für uns Sehende treten die anderen Sinne oftmals in den Hintergrund und werden teils gar nicht bewusst wahrgenommen.

Vollkommen anders ist das bei Marcel. Er ist von Geburt an blind und entgegen der Erwartungen vieler sind seine Hobbys Fußball spielen und das Reisen. Marcel nimmt jede Reise auf vollkommen andere Weise war und hat neben New York und Südafrika auch schon chaotischere Länder wie Thailand und Indien bereist. In diesem Podcast klärt er uns darüber auf, wie es ist als Blinder durch die Welt zu reisen, mit welchen Hindernissen er zu kämpfen hat, welche Hilfsmittel er benutzt und wie er seine Reisen erlebt und dokumentiert. Damit macht er nicht nur anderen Menschen mit Behinderung Mut eine Reise zu wagen, sondern gibt auch uns Sehenden die Anregung bei der nächsten Reise einmal mehr auf unsere anderen Sinne zu achten!

Hier erfährst du alles über Reisen Blind:

[06:35] Warum Reisen Marcels größtes Hobby ist und wie es dazu kam
[08:15] Wie findet man sich als Blinder in einer fremden Stadt zurecht?
[11:45] Über digitale Hilfsmittel und wie wichtig sie sind
[22:55] Als blinder Passagier im Flugzeug
[32:15] New York - so laut, aber auch so leise
[40:05] Südafrika und Reiseanbieter für Blinde
[91:00:50] Dokumentation und Nachereleben der Reiseerfahrung
[01:05:00] Marcel in Thailand und Indien

Shownotes:

Hast du Fragen an Marcel? Schreib ihm doch eine E-Mail an marcel.franke@chello.at oder besuch seine Facebookseite!

Reiseanbieter für blinde und sehbehinderte Menschen:

www.visionoutdoor.de

www.tourdesens.de

Bei Tour de Sens werden auch immer sehende Reisegäste gesucht, die gern einmal gemeinsam mit blinden Menschen verreisen würden! Melde dich doch bei Interesse!

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Mar 26, 2020

Letztes Jahr konnten wir ein einmaliges Mikroabenteuer in Deutschland erleben: Wir haben eine Nacht in einem geheimen Trekking Camp mitten im Schwarzwald verbracht! Insgesamt warten 9 solcher Camps im Schwarzwald auf dich und das Beste ist: Du darfst hier nicht nur ganz legal zelten, sondern offiziell auch Feuer machen!In welchem Camp wir übernachtet haben, welchen Wanderweg wir hierfür bestritten haben und wie es ist, eine Nacht mitten im Wald fern von jeglicher Zivilisation zu verbringen, verraten wir in dieser neuen Abenteuerhappen-Folge! Außerdem gibt’s jede Menge Infos zu den Camps und Tipps, was du für so ein kleines Trekkingabenteuer dabei haben solltest.

Zum detaillierten Beitrag geht's hier lang: https://www.off-the-path.com/trekking-schwarzwald/

Mar 18, 2020

Hand gegen Koje! So heißt das Prinzip, mit dem Sanni auf verschiedenen Segelbooten einmal um die Welt segeln will. Weltreise und segeln? Das klingt erstmal kostspielig, ist es allerdings nicht, wenn man die Streckenabschnitte auf verschiedenen Segelbooten als Crewmitglied zurücklegt. Dabei heuert man an, bekommt für seine Arbeitskraft eine Koje und darf bis zum nächsten Ziel mitsegeln. Dabei lernt man die Mannschaft oft erst auf der Reise richtig kennen.

Segeln wirkt auf Sanni eine unglaubliche Faszination aus: von Segelboot zu Segelboot trampen, neue Menschen kennen lernen und sich ganz im Sinne von Slow Travel auf dem Wasser zum nächsten Traumziel zu bewegen ist eine wirklich einzigartige Art der Weltreise. Von Flensburg startete Sanni die erste Etappe ihrer Reise und erreichte bald Cherbourg in Frankreich. Von dort ging es immer weiter Richtung Süden bis zu den Kanarischen Inseln. Inzwischen hat Sanni den Atlantik überquert und die Karabik erreicht, von wo aus sie uns im Podcast von ihren bisherigen Erlebnissen berichtet!

 

Hier erfährst du alles über Sannis Weltreise Segeln:

[17.30] Über Sanni und die Idee zur Reise

[24.10] Wie es ist in 19 Tagen den Atlantik zu überqueren

[30.50] Hand gegen Koje - wie funktioniert das Prinzip?

[37.41] Die Crew und ich - an Bord mit Fremden

[43.49] Slow Travelling und wie wichtig die Chemie unter der Crew ist

[48.50] Wie Sanni ihr bisheriges Leben aufgegeben hat und was dazu gehört

[54.57] Wie wichtig beim Segeln der Wind und die Flexibilität sind

[1:01.35] Wie die Reise für Sanni weitergeht

 

Shownotes:

Mehr Infos zu Sannis Weltreise Segeln findest du auf auf ihrem Blog unter collectingfreckles.de oder auf Instagram @collectingfreckles oder Youtube !

Postkarten App mit 3 € Startguthaben (Code: SEBASTIAN3ANT): https://www.mypostcard.com/einladung/SEBASTIAN3ANT

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Mar 6, 2020

Hast du schon einmal vom Tapón del Darién gehört? Auf Englisch bezeichnet man es als Darien Gap und meint damit das letzte unerschlossene Dschungelgebiet zwischen Panama und Kolumbien. Die Panamericana, eine Straßenverbindung zwischen Nord- und Südamerika, hat im Darien Gap ihre letzte Lücke. Dort gibt es nämlich keine Straßen und selbst ein durchkommen zu Fuß ist ein absolutes Abenteuer.

Genau dieses Abenteuer hat sich Ben auf seine Bucket Liste geschrieben und ist in 10 Tagen vollbepackt mit Proviant und Ausrüstung durch den Dschungel gewandert. Nicht nur die krasse körperliche Anstrengung, aber auch die widrigen klimatischen Bedingungen haben ihn dabei bis an seine Grenzen gebracht. In dieser Podcastfolge berichtet er dir von diesem unglaublichen Abenteuer!

Hier erfährst du alles über eine Bens Trip durch den Dschungel:
[08:47] Darien Gap - unerschlossener Dschungel
[12:21] Die Rahmenbedingungen der Dschungeltour
[16:28] Start und Route der Reise
[22:30] Vorbereitung auf eine Dschungelexpedition
[29:25] Benjamins Ausrüstung
[36:26] Krankheiten, Reiseapotheke und Teamspirit
[43:55] Die unglaublich herausfordernde Eintönigkeit des Dschungels und Benjamins Selbstmotivation
[47:00] Die Tierwelt des Dschungels
[50:30] Benjamins Begegnungen mit indigenen Völkern und die größte Gefahr im Dschungel: Fußpilz
[56:23] Wer sind die größeren Abenteurer: Frauen oder Männer?
[58:40] Die Ankunft im Paradies

Shownotes:

Wer Fragen an Ben hat und sich für seine Reise interessiert kann sich gerne bei ihm melden. Die Kontaktdaten findet ihr auf seiner Website: www.althoff.top

Folge Ben auch auf Facebook oder Instagram !

Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Feb 19, 2020

In dieser neuen Abenteuerhappen-Folge sprechen wir über unsere Walking Safari in der Gondwana Game Reserve in Südafrika. Wir waren bereits dreimal zu Besuch in diesem tollen Reservat im Western Cape, doch diesmal für ein ganz besonderes Abenteuer: dem Pioneer Trail!

Knapp 30 Kilometer sind wir einmal komplett von Ost nach West durchs Reservat gewandert, immer in Begleitung von zwei erfahrenen Rangern, die jeweils ein geladenes Gewehr in der Hand trugen – schließlich leben die Big 5 in der Gondwana Game Reserve. Erfahre in dieser Folge, was wir auf dem Pioneer Trail Spannendes erlebt haben und welchen Tieren wir begegnet sind!

Zum Beitrag: https://off-the-path.com/pioneer-trail-gondwana/

Zum Vlog: https://www.youtube.com/watch?v=wNGB4u-XPuk

 

1 « Previous 1 2 3 4 5 6 7 Next » 12